dabei auf die Qualität des Kaffees gelegt: Sorgfältig werden die Kaffeekirschen nach der Ernte sortiert und vor dem Auslösen der Kaffeebohnen getrocknet. Dann werden die Kaffeebohnen mit der Schälmaschine des […] des Zentrums geschält – Rohkaffee entsteht. Das Kaffeezentrum verfügt auch über eine Verkaufseinrichtung, dort kann der Rohkaffee auf den Markt gebracht werden. Ein privater Unternehmer hat bereits sein […] wichtige Kaffeeanbauregion in der Demokratischen Republik Kongo – bis die politischen Ereignisse in den späten 1990er-Jahren der Produktion ein Ende bereiteten. Großes Potenzial für Kaffeeanbau hat die
zuletzt aktualisiert: 25.02.2022
Die Folgen des Klimawandels für Agrarwirtschaft und Konsumenten am Beispiel ausgewählter Produkte und ihrer Hauptanbauländer
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 05.11.2015
DIE RUHE VOR DEM STURM Die Folgen des Klimawandels für Agrarwirtschaft und Konsumenten am Beispiel ausgewählter Produkte und ihrer Hauptanbauländer 2015 INFORMATION Herausgeber: WWF Deutschland, Berlin Stand: Oktober 2015 Autor: Thilo Pommerening/WWF Kontakt: Thilo.Pommerening@wwf.de Redaktion: Thom
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 05.11.2015
weltweiten Kaffeeanbaus findet in Brasilien und Vietnam statt und ist dort ein wichtiger Wirtschaftszweig. Als weltweit zweitgrößter Kaffee-Importeur bezieht Deutschland die Hälfte seines Rohkaffee-Bedarfs aus […] ein Drittel der aktuell für den Kaffeeanbau geeigneten Gebiete verlieren, global gesehen könnte bis Mitte des Jahrhunderts sogar die Hälfte der bisherigen Kaffeeanbauflächen unbrauchbar werden. Auch Bananen […] Klimawandel erreicht Supermärkte Klimawandel erreicht Supermärkte Kaffeeanbau in Brasilien © iStock / Getty Images Der Klimawandel wirbelt bekannte Temperatur- und Niederschlags-muster durcheinander und
zuletzt aktualisiert: 05.11.2015
Dieses Faktenpapier über die EUDR widmet sich der EU-Land- und Forstwirtschaft und ihren Unternehmen, insbesondere am Beginn der Lieferkette. Nachfolgend nehmen wir acht kursierende Aussagen auf, um die Diskussion auf eine faktenbasierte Ebene zu heben und einen konstruktiven Dialog zu ermöglichen.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 12.08.2024
Kaffeesatz statt Wissenschaft EU einigt sich auf Fischfangmengen für 2019 / WWF kritisiert „staatlich legitimierte Überfischung“ Fischfang auf Hochsee im Nordatlantik © AFMA/WWF Die EU Fischereiminister […] wissenschaftliche Fakten und Empfehlungen zu bauen, betreiben die Fischereiminister willkürliche Kaffeesatzleserei, um die Quoten festzulegen. Europa wollte bis 2020 die Überfischung abschaffen. Mit den getroffenen
zuletzt aktualisiert: 19.12.2018
bewährten Leitungswasser dabei. 6. "To stay" statt "To go" Kaffee und Essen zum Mitnehmen: Wer kennt das nicht? Mal schnell unterwegs einen Becher Kaffee geholt oder das Essen mitgenommen, statt vor Ort zu essen […] Cafés wird der Einsatz für die Umwelt sogar belohnt und der Kaffee im Mehrwegbecher kostet weniger. Oder sich einfach mal Zeit nehmen und den Kaffee in Ruhe im Café trinken - das ist die noch schönere Variante […] eine gute Alternative sein. Auch Shampoo und Haarkur gibt es in Seifenform. Für Peelings können Kaffeesatz, Zucker oder Meersalz verwendet werden. Und das Wichtigste: Auf die Inhaltsstoffe beim Einkauf
zuletzt aktualisiert: 06.12.2024
um ein neues Projekt zu besprechen. Wir wollen uns einen Kaffee holen und in den Park setzen. Er hat sich von zu Hause ein riesiges Kaffeeglas mitgebracht, das so aussieht, als hätte es in den letzten […] zu teilen, nachdem die Frau am Tresen den Becher wie beiläufig ausgespült hat. Tipp 8: Den Mehrweg-Kaffeebecher nach dem Spülen nicht in den Küchenschrank stellen, sondern gleich im Rucksack oder in der […] gut sortierten Bioladen gibt: Nudeln, Reis, Nüsse, Schokolade, Damenbinden, Hautcreme, Waschpulver, Kaffee, Gummibärchen, Sojadrink, Deo, Trockenhefe, Gemüsebrühe und sogar Klopapier. Alles ist in Mehrwe
zuletzt aktualisiert: 06.12.2024
bleiben in einem Thermobehälter noch viele Stunden warm. Kaffee schütten Sie zum Warmhalten besser in eine Thermoskanne, als die Kaffeemaschine im Dauerbetrieb zu heizen. Große Geräte, großer Einspareffekt […] wichtigen Beitrag zum Klimaschutz . Geräte im Stand-By, ein alter Kühlschrank oder eine dauerheizende Kaffeemaschine – viele Stromverbraucher im Haushalt benötigen nur ein wenig Aufmerksamkeit. Mit unseren Tipps […] Wasserkocher . Nehmen Sie das kochende Wasser aus dem Wasserkocher nicht für Heißgetränkde wie Tee oder Kaffee, sondern auch fürs Nudelwasser und sparen so wertvolle Energie. Allein mit diesen kleinen Maßnahmen
zuletzt aktualisiert: 28.09.2022
2016 EXKURSIONEN Exkursionen exklusiv für Fördermitglieder WWF ZUM ANFASSEN Liebes Fördermitglied, es ist wieder so weit. Exklusiv für Sie, wie für alle Unterstützer des WWF, haben wir erneut eine ganze Reihe faszinierender Exkursionen zusammengestellt. Exkursionen in Deutschlands schöner Natur und
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 09.03.2016