Mythos Mikroplastik 05.01.2021 Fünf Aussagen zum Thema Mikroplastik im Faktencheck / WWF veröffentlicht Faktensammlung Weiterlesen Stiftungsgründung für Bau von Nord Stream 2 ist … 07.01.2021 WWF und NABU
zuletzt aktualisiert: 12.08.2020
Die Studie zeigt neben dem Ausmaß und den Ursachen für die Verschwendung von Brot und Feinen Backwaren im Bäckerhandwerk auch die Handlungsmöglichkeiten auf. Es besteht deutlicher und dringender Handlungsbedarf.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 01.10.2018
Gemeinsam aktiv: Projekte vor Ort, Umweltbildung, Kooperation mit der Wirtschaft und Zusammenarbeit mit der Politik. Wie der WWF den großen Herausforderungen der Zukunft entgegentritt.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 30.10.2023
Aber auch Mikroplastik kann in Miesmuscheln enthalten sein. 2021 hat das GEOMAR zwar Ergebnisse einer Studie veröffentlicht, wonach Miesmuscheln keine starken Beeinträchtigungen durch Mikroplastik aufweisen […] aufweisen. Allerdings ist noch nicht hinreichend erforscht, in welchem Maße Miesmuscheln Mikroplastik anreichern und dieses dann in die Nahrungskette gelangt und sich in anderen Organismen weiter ansammelt.
zuletzt aktualisiert: 24.08.2022
Die WWF Jugend bestimmt selbst, was ihr wichtig ist. Und schreibt so WWF-Geschichte immer wieder neu.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 08.05.2023
viel Holz wie der globale Durchschnitt Berlin, 07.07.22 : Als Ersatz für Beton beim Gebäudebau, für Plastik in Verpackungen und für Kohle und Gas beim Heizen: Holz gilt in vielen Bereichen als Allheilmittel […] Deutschland. Die Nachfrage nach Holz steigt beständig, vor allem für Verpackungen, die Bauindustrie, Bioplastik und Bioenergie. Besonders hoch ist der Holzhunger in Deutschland: Pro Kopf verbrauchen wir rund
zuletzt aktualisiert: 07.07.2022
nz in Kolumbien als auch auf der Klima-COP in Aserbaidschan und bei den Verhandlungen des UN-Plastikabkommens in Südkorea den politischen Willen, Artensterben und Klimakrise aufzuhalten. Auch Deutschland
zuletzt aktualisiert: 10.10.2024
Unternehmenskooperationen des WWF NACHHALTIG WIRTSCHAFTEN Die PANDA Fördergesellschaft für Umwelt mbH betreut nationale und internationale Unternehmens- kooperationen für den WWF. Zur Finanzierung der WWF-Naturschutzarbeit vergibt sie Lizenzen für die Nutzung des Panda-Logos, akquiriert strategische
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 24.01.2018
Wo der Pfeffer wächst Jedes Jahr werden in Deutschland pro Kopf etwa 340 Gramm Pfeffer konsumiert – mehr als jedes andere Gewürz. Doch wissen Sie auch, wo der Pfeffer herkommt und wie er angebaut wird? P feffer war jahrhundertelang das teuerste Gewürz der Welt und schon in der Antike bekannt. Er sta
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 22.06.2021
Luftverschmutzung bis zu den Folgen des Verbrauchs von Plastiktüten. Die Videos wurden von der bolivianischen Regierung für eine Kampagne gegen Plastiktüten übernommen und über Monate auf fünf nationalen Fe
zuletzt aktualisiert: 09.08.2022