nden Walrössern beurteilt: Was treibt die Tiere auf die Klippe? Das kannst du tun! Eisbären Schützen Sie den Eisbären, die Könige der Arktis – retten Sie unser Klima. Gemeinsam mit dem WWF. Spenden Sie […] Leider sind solche dramatischen Ereignisse kein Einzelfall. Denn neben Eisbären gehören Walrosse zu den ersten Opfern des Klimawandels. In den vergangenen Jahren wurden vermehrt so genannte „Haulouts”
sich derart schnell, dass sich die Eisbären nicht anpassen können. Die einzige Chance zum Überleben sind Schutzgebiete. Ich spende für die Arktis Patenschaft für Eisbären und Klimaschutz Erwärmt der Mensch […] Millionen Menschen und das empfindliche Ökosystem in der Arktis, sondern für uns alle. Helfen Sie den Eisbären mit einer Spende Das Eis schmilzt immer schneller Schon jetzt beobachten Klimaforscher:innen rund […] das Eis seit Jahrtausenden als Verkehrsweg und leben in Häusern, die auf Permafrostböden stehen. Eisbären machen vom Eis aus Jagd auf Robben. Rentiere überqueren vereiste Flüsse auf der Wanderung zu ihren
Deutschlands unter Schutz gestellt. Mehr erfahren Eisbären Mit dem Schrumpfen des Meereises im Zuge der Erderwärmung sind zwei Drittel aller Eisbären bedroht. Mehr erfahren WWF Erfolge Ermöglicht durch
Zahl der Eisbären von 5.000 in den fünfziger Jahren auf heute wieder rund 27.000 Tiere erhöhte. Doch mit dem Schrumpfen des Meereises im Zuge der Erderwärmung sind zwei Drittel aller Eisbären bedroht. […] einem hochempfindlichen Ökosystem. Weiterlesen ... Eisbären Mit dem Schrumpfen des Meereises im Zuge der Erderwärmung sind zwei Drittel aller Eisbären bedroht. Weiterlesen ...
Die Eisbären dürfen nicht aussterben. Helfen Sie mit und erhalten Sie als Dank unsere Eisbär-Urkunde. Bereits in 40 Jahren könnte der Nordpol im Sommer völlig eisfrei sein: Eine Katastrophe für die Bären
Beutezüge werden immer kraftraubender, weil die Eisbären Langstrecken von bis zu 300 Kilometern schwimmend zurücklegen müssen. Auf dem Festland „gestrandete“ Eisbären, die nicht rechtzeitig mit dem im Sommer […] Walrossmassen zu Tode getrampelt werden, wenn die Tiere aus Eismangel aufs Festland ausweichen. Auch Eisbären schmilzt mit dem Klimawandel der Lebensraum unter den Tatzen weg. Normalerweise jagen sie vom Packeis
Lebendige … Weiterlesen Eisbär-Konferenz in Russland: WWF fordert … 04.12.2013 Am Mittwoch startet in der russischen Hauptstadt Moskau eine internationale Konferenz zum Schutz des Eisbären. Die Naturschutzo […] n … Weiterlesen Schutzkonferenz: Arktis-Staaten wollen Eisbär … 06.12.2013 Berlin/Moskau - Auf der am Freitag in Moskau zu Ende gegangenen Eisbär-Konferenz haben sich die arktischen Anrainerstaaten auf
Lebensräume, Tiere, Pflanzen und Kulturen – und wie dies alles zusammenhängt. Eisbären-Patenschaft Patenschaft für die Eisbären verschenken und den Klimaschutz unterstützen Mehr erfahren Gorilla-Patenschaft […] Infos zu Projektfortschritten und spannende persönliche Einblicke. Verschenken Sie zum Beispiel eine Eisbären-Patenschaft Eisbärfamilie © Debra Garside Paten sind Teil des Projekts und erhalten: Ein Begrüßungspaket […] Überraschungen und weitere persönliche Einblicke Gold-, Silber- oder Bronze-Patenschaft? Plüschtier "Eisbär" © WWF Verschenken Sie das Abenteuer Patenschaft. Bereits ab 15 € monatlich wird der Beschenkte als
Hindernis dar. In Zukunft will man weitere Eisbär-Brigaden aufbauen und sich auch mit weiteren Initiativen in Grönland, Kanada und Nordalaska vernetzen. Die Arbeit der Eisbär-Patrouillen Die Itelmenen und Ewenen […] Die Inuit Inuit in der Arktis © Staffan Widstrand / WWF Das Zusammenleben von Eisbären und Menschen wird in Zeiten des Klimawandels nicht einfacher. Das zurückgehende Packeis sorgt dafür, dass die Bären
anderen Faktoren zur Reduzierung der Bestände bei. Erfahren Sie mehr über bedrohte Tierarten Eisbär Der Eisbär ist das größte lebende Landraubtier und ein Symbol für den Klimaschutz. Weiterlesen … Luchs