Der WWF hat den Untersuchungsbericht „Embedding Human Rights into Nature Conservation: from Intent to Action“ der unabhängigen Kommission unter der Leitung der ehemaligen UN-Hochkommissarin für Menschenrechte Navi Pillay veröffentlicht. Die Kommission fordert mehr Einsatz für Menschenrechte. Sie stellt klar: Es gibt keine Anhaltspunkte, dass WWF-Mitarbeiter:innen an Menschenrechtsverletzungen beteiligt waren. Der WWF bekräftigt sein Engagement für die Zusammenarbeit mit Indigenen.
Was bisher geschah:
Die Menschenrechte basieren auf unverhandelbaren Werten, für deren Einhaltung der WWF steht. Sie sind die Grundlage unseres Einsatzes für eine Welt, in der Mensch und Natur in Einklang leben.
Menschenrechtliche Grundsatzerklärung des WWF
Kontakt:
-
Sie haben Fragen zu der Arbeit des WWF?