• Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
Spenden
  • Spenden & helfen
  • Themen & Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
  • Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
  • Startseite
  • Suche
  • Pressemitteilungen

Suche

  • Alles
  • WWF Allgemein
  • Publikationen
  • Presse
Gesucht nach “plastik” Es wurden 222 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 222.

Ergebnisse pro Seite:

Pressemitteilung

Einigung im Schlick-Streit - WWF Pressestatement

 
68% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2022
  • Dezember
  • Pressestatement des Aktionsbündnisses Lebendige Tideelbe zur Einigung im Schlick-Streit

System Tideelbe maximal zu reduzieren.“ Kontakt Britta König Pressesprecherin für Meeresschutz und Plastikmüll / Hamburg E-Mail Tel: 040530200318 @KoenigWWF auf Twitter Bedrohte Arten Der Rückgang der biologischen

zuletzt aktualisiert: 20.12.2022

Pressemitteilung

384 deutsche Städte bei Earth Hour dabei

 
68% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2019
  • März
  • 384 deutsche Städte bei Earth Hour dabei

Jugendgruppen aktiv. So wurde beispielsweise in Frankfurt eine Kunstinstallation aus gesammeltem Plastikmüll aufgebaut, in Köln gab es eine Lichter-Aktion auf der Domplatte, in Leipzig auf dem Augustusplatz

zuletzt aktualisiert: 30.03.2019

Pressemitteilung

Pressestatement zum Ampel-Bruch

 
68% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • November
  • Pressestatement zum Ampel-Bruch

Montag in Baku beginnt, und bei den finalen Verhandlungen für das globale Abkommens gegen Plastikverschmutzung. Bei allen politischen Entwicklungen gibt es jetzt auch Chancen, nachhaltigen Wandel und

zuletzt aktualisiert: 07.11.2024

Pressemitteilung

Pressestatement zu Nordsee-Fangquoten für 2023

 
68% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2022
  • Dezember
  • Pressestatement zu Nordsee-Fangquoten für 2023

die Veränderungen der Klimakrise“. Kontakt Britta König Pressesprecherin für Meeresschutz und Plastikmüll / Hamburg E-Mail Tel: 040530200318 @KoenigWWF auf Twitter Bedrohte Arten Der Rückgang der biologischen

zuletzt aktualisiert: 13.12.2022

Pressemitteilung

WTO: Im Trüben gefischt

 
68% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • WTO: Im Trüben gefischt

weltweit aus Entwicklungsländern stammen. Kontakt Britta König Pressesprecherin für Meeresschutz und Plastikmüll / Hamburg E-Mail Tel: 040530200318 @KoenigWWF auf Twitter Bedrohte Arten Der Rückgang der biologischen

zuletzt aktualisiert: 01.03.2024

Pressemitteilung

Fangmengen für die Ostseefischerei festgelegt

 
68% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • Oktober
  • Fangmengen für die Ostseefischerei festgelegt

Ganze in den Blick genommen werden.“ Kontakt Britta König Pressesprecherin für Meeresschutz und Plastikmüll / Hamburg E-Mail Tel: 040530200318 @KoenigWWF auf Twitter Bedrohte Arten Der Rückgang der biologischen

zuletzt aktualisiert: 22.10.2024

Pressemitteilung

Die guten Nachrichten der Woche vom 3.April

 
68% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2020
  • April
  • Die guten Nachrichten der Woche vom 3.April

Material für Schmuck, Kämme und Brillengestelle. Aber auch die Verschmutzung der Weltmeere durch Plastik und die Klimakrise setzt ihnen zu. Der WWF freut sich deshalb umso mehr, dass es fast 100 Karett

zuletzt aktualisiert: 03.04.2020

Pressemitteilung

Schweinswale in Gefahr

 
68% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • Schweinswale in Gefahr

nde an Umweltminister Goldschmidt. Kontakt Britta König Pressesprecherin für Meeresschutz und Plastikmüll / Hamburg E-Mail Tel: 040530200318 @KoenigWWF auf Twitter Bedrohte Arten Der Rückgang der biologischen

zuletzt aktualisiert: 19.02.2025

Pressemitteilung

500 Meter Geisternetz geborgen

 
68% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2018
  • Juli
  • 500 Meter Geisternetz geborgen

und Schweinswale zur Todesfalle werden. Außerdem besteht mindestens ein Zehntel des weltweiten Plastikmülls im Meer aus verlorenem Fischereigerät. „Das Geisternetz stand in Teilen noch aufrecht am Meeresboden

zuletzt aktualisiert: 08.08.2018

Pressemitteilung

WWF zur Neu-Regelung der EU-Fischereikontrolle

 
68% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2023
  • Mai
  • Pressestatement zur Neu-Regelung der EU-Fischereikontrolle

Meeren gerecht wird, muss sich zeigen.” Kontakt Britta König Pressesprecherin für Meeresschutz und Plastikmüll / Hamburg E-Mail Tel: 040530200318 @KoenigWWF auf Twitter Weltweit für mehr Klimaschutz Dürren

zuletzt aktualisiert: 31.05.2023

  • ‹ Zurück
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • Weiter ›

Bleiben Sie mit dem WWF-Newsletter auf dem aktuellsten Stand – mit Themen, die Sie interessieren.

Newsletter jetzt abonnieren!
Datenschutz Impressum Kontakt Presse Hinweisgeber Newsletter Blog WWF Jugend WWF Junior WWF Shop

WWF-Spendenkonto

IBAN: DE06 5502 0500 0222 2222 22 
BIC: BFSWDE33MNZ
SozialBank

IBAN kopieren QR-Code für Banking-App
WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden

Registriert als Stiftung WWF Deutschland, Senatsverwaltung für Justiz Berlin, Az: 3416/976/2 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 114236103 
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 I 9 KStg. unter der Steuernummer 27/641/09321

© WWF Deutschland 2025


WWF
TÜV TÜV Initiative Transparente Zivilgesellschaft