• Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
Spenden
  • Spenden & helfen
  • Themen & Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
  • Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
  • Startseite
  • Suche
  • Pressemitteilungen

Suche

  • Alles
  • WWF Allgemein
  • Publikationen
  • Presse
Gesucht nach “plastik” Es wurden 222 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 222.

Ergebnisse pro Seite:

Pressemitteilung

3 Jahre Partnerschaft für mehr Umweltschutz im Supermarkt

 
64% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2018
  • September
  • 3 Jahre Partnerschaft für mehr Umweltschutz im Supermarkt

e zur Verfügung gestellt. Damit wurde die internationale Arbeit des WWF gegen den Eintrag von Plastikmüll in die Meere sowie lokale Projekte in Vietnam finanziert, um auch vor Ort einen Beitrag zur Lösung

zuletzt aktualisiert: 12.09.2018

Pressemitteilung

WWF: Wäsche kälter zu waschen, schützt das Klima

 
63% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2022
  • August
  • Ein kleiner Dreh mit großer Wirkung:

Prozent wiederverwendbare oder recycelbare Verpackungen bis 2030, die Reduzierung des Einsatzes von Neuplastik in Verpackungen um 50 Prozent, die weltweite Nutzung von 100 Prozent erneuerbarem Strom. Als Teil

zuletzt aktualisiert: 02.08.2022

Pressemitteilung

Strawberry Fields forever?

 
63% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2022
  • März
  • Strawberry Fields forever?

den deutschen Supermarktregalen befinden, wachsen im trockenen Südspanien unter einem Meer an Plastikfolien heran. Pestizide, Transportemissionen und der hohe Wasserverbrauch beim Anbau in der wasserarmen

zuletzt aktualisiert: 22.03.2022

Pressemitteilung

Gewinner und Verlierer 2019

 
63% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2019
  • Dezember
  • Gewinner und Verlierer 2019

Lebensgrundlage“, warnt WWF-Vorstand Eberhard Brandes. „Wilderei, Lebensraumzerstörung und immer mehr Plastikmüll in den Ozeanen kommen zu den Folgen der Klimakrise noch einmal oben drauf.“ Doch der Mensch kann

zuletzt aktualisiert: 27.12.2019

Pressemitteilung

Gewinner und Verlierer 2018

 
62% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2018
  • Dezember
  • Gewinner und Verlierer 2018

Prozent aller untersuchten Arten. "Die Klimakrise, Lebensraumzerstörung, Wilderei oder immer mehr Plastikmüll in den Ozeanen: Der Mensch verursacht gerade das größte, globale Artensterben seit Verschwinden

zuletzt aktualisiert: 27.12.2018

Pressemitteilung

Von Krallenfröschen und Heavy-Metal-Schlangen

 
62% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • Dezember
  • Von Krallenfröschen, Lesula-Affen und Heavy-Metal-Schlangen

will be new to science. PDF - 13,12 MB Kontakt Britta König Pressesprecherin für Meeresschutz und Plastikmüll / Hamburg E-Mail Tel: 040530200318 @KoenigWWF auf Twitter Bedrohte Arten Der Rückgang der biologischen

zuletzt aktualisiert: 04.12.2024

Pressemitteilung

Wie Firmen mit Nachhaltigkeitstransformation umsetzen

 
61% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • Gemeinsam Kurs halten: Wie Unternehmen mit dem WWF ihre Nachhaltigkeitstransformation auch in Krisenzeiten voranbringenilung - hier H1 eintragen und dann bei URL-Segment Button ganz rechts klicken (Kopie 1)

indem Leichtgewichtverpackungen zum Einsatz kommen, die den Aufpreis für hochwertiges Rezyklat (vs. Neuplastik) ausgleichen. „Es ist eine große Aufgabe, die wir nur gemeinsam mit allen Mitarbeitenden, unseren

zuletzt aktualisiert: 21.05.2025

Pressemitteilung

Gewinner und Verlierer 2024

 
57% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • Dezember
  • Gewinner und Verlierer 2024

200 Nestern am WWF-geschützten Sekania-Strand gemeldet. Trotz anhaltender Klimakrise und Plastikmüllverschmutzung zeigt dieser Erfolg, wie gezielte Maßnahmen lokale Bestände stärken können. Seeadler: Der

zuletzt aktualisiert: 27.12.2024

Pressemitteilung

PPWR: Auf dem Holzweg

 
5% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2023
  • November
  • PPWR: Auf dem Holzweg

Falsche Weichenstellung bei EU- Verpackungsverordnung treibt Abholzung und Anwachsen der Abfallberge Im Vorfeld der morgigen Diskussion des EU-Parlaments zur EU-Verpackungs- und Verpackungsabfallveror

zuletzt aktualisiert: 20.11.2023

Pressemitteilung

Ein Ziel für die Zwanzig

 
5% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2017
  • Juli
  • Ein Ziel für die Zwanzig

Ein Ziel für die Zwanzig Zum G20-Gipfel am 7. und 8. Juli in Hamburg fordert der WWF ein klares Bekenntnis zum Klimaschutz Die G20 müssen ihrer Verantwortung gerecht werden © G20 Protestwelle Die G20

zuletzt aktualisiert: 06.07.2017

  • ‹ Zurück
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • Weiter ›

Bleiben Sie mit dem WWF-Newsletter auf dem aktuellsten Stand – mit Themen, die Sie interessieren.

Newsletter jetzt abonnieren!
Datenschutz Impressum Kontakt Presse Hinweisgeber Newsletter Blog WWF Jugend WWF Junior WWF Shop

WWF-Spendenkonto

IBAN: DE06 5502 0500 0222 2222 22 
BIC: BFSWDE33MNZ
SozialBank

IBAN kopieren QR-Code für Banking-App
WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden

Registriert als Stiftung WWF Deutschland, Senatsverwaltung für Justiz Berlin, Az: 3416/976/2 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 114236103 
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 I 9 KStg. unter der Steuernummer 27/641/09321

© WWF Deutschland 2025


WWF
TÜV TÜV Initiative Transparente Zivilgesellschaft