ZUKUNFTS- PERSPEKTIVE TIDEEMS 22. September 2017 in Leer Dokumentation des Workshop-1 2 Projekt „Zukunftsperspektive Tideems“ Bearbeitung: Beatrice Claus, Vera Konermann, Elke Meier, Vera Sandel, Sarah Brandtner Support: Neeske Lübben, Jarek Godlewski Januar 2018 Cover und Fotos: Jarek Godlewski / C
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 21.11.2019
Lesefassung der Webbased Show 1 Übersicht Punkt Thema Startzeitpunkt im Film (Min.) 1. Intro 1.a) Hallo zusammen 0:16 1.b) Jeden Tag Fleisch – ein Problem? 0:58 2. Zerstörung von Naturflächen 2.a) Problem: Sojaanbau in Südamerika 2:42 2.b) Vernichtung von Tier- und Pflanzenarten und Erderwärmung 4:2
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 29.07.2015
h, Energieeinsatz und Flächenbedarf fällt gar nicht so schlecht aus – zumindest im Vergleich mit Kaffee. Aber auch der schwarze Tee hat ein paar dunkle Flecken auf der nicht immer so weißen Weste. Einer
zuletzt aktualisiert: 10.11.2024
Zeit zum Essen ist mehrmals am Tag. Dann wird groß aufgetischt oder schnell aus der Hand gegessen.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 20.09.2018
2018 INFORMATION Weltretten mit Mohrrüben Tipps & Tricks für eine umwelt- freundliche Ernährung 32 Vorwort Zeit zum Essen ist mehrmals am Tag. Dann wird groß aufgetischt oder schnell aus der Hand gegessen. Aber egal, was wir essen, immer ist unsere Nahrung der Natur ent nommen und hat Energie, Wass
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 20.09.2018
WS Doku 2 ZUKUNFTS- PERSPEKTIVE TIDEEMS 25. Mai 2018 in Leer Dokumentation des Workshop-2 2 Projekt „Zukunftsperspektive Tideems“ Bearbeitung: Beatrice Claus, Vera Konermann, Elke Meier, Vera Sandel, Sarah Brandtner, Astrid Paschkowski Support: Neeske Lübben September 2018 Mit Unterstützung von: Gef
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 05.12.2018
Die 14. Ausgabe des Living Planet Report zeigt, wie die Arten- und Klimakrise zusammenhängen und welche Lösungen es für diese Doppelkrise gibt.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 12.10.2022
Der Konsum von Fleisch hat in den letzten 20 Jahren – außer in Afrika – in allen Weltregionen zugenommen.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 04.08.2014
Wird der gesamte Agrarhandel der EU in betrachtet und in Flächen umgerechnet, so wird deutlich, dass die EU im großen Maßstab Flächen virtuell importiert, das heißt: Sie nimmt Flächen außerhalb ihrer eigenen Grenzen in Anspruch.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 04.08.2014
Das diesjährige Programm führt nicht nur zu altbewährten Konzertorten, sondern auch an traumhafte, bislang unbespielte Plätze Schleswig-Holsteins. Freuen Sie sich auf ein Festival voll musikalischer Höhepunkte.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 02.03.2021