Der Planet steht vor dem Burnout: Artensterben und Klimawandel stellen uns vor gewaltige Herausforderungen. Wie es gelingen kann, einen lebendigen Planeten für uns und unsere Kinder zu bewahren, darüber sprechen wir in unserem wöchentlichen Podcast „ÜberLeben“.
WWF-Kolleg:innen teilen ihre persönlichen Erfahrungen und Erlebnisse aus Projekten in aller Welt. Expert:innen erläutern ihren Blick auf die Dinge und sprechen über Herausforderungen und Chancen in Natur- und Umweltschutz.
„ÜberLeben“ ist der Podcast des WWF Deutschland zu Natur- und Artenschutz im 21. Jahrhundert.
Die aktuelle Podcast-Folge
Circular Economy im Kleiderschrank: Richtig spenden – gegen Fast Fashion, für Menschen und für den Planeten
In dieser Episode des WWF-Podcast „ÜberLeben“ sind wir gespendeten Kleidungsstücken auf der Spur. Die landen nämlich, hoffentlich, in Einrichtungen wie dem Textilhafen der Berliner Stadtmission. Jetzt aktuelle Podcast-Folge hören
Hör die spannenden WWF-Podcasts zu Flora und Fauna
Artenschutz vor der Haustür
Es muss nicht immer Panda, Tiger oder Nashorn sein: Alle Folgen des WWF-Podcasts…