WWF haben „Pathways to Paris“-Webtool entwickelt Weiterlesen Deutsche Umwelthilfe, Schutzstation Wattenmeer und … 06.05.2022 Öl- und Gasriese Wintershall Dea muss neue Bohrpläne stoppen Wintershall Dea will […] 2069 Öl im Weltnaturerbe fördern Organisationen demonstrieren vor Bohrplattform Mittelplate im Wattenmeer Weiterlesen Großdemonstration zum G7-Gipfel in München 10.05.2022 Klimakrise, Artensterben, Un […] Brandes verlässt den WWF Deutschland Weiterlesen „Die Welt hat bisher vollkommen versagt“ 20.05.2022 30 Jahre UN-Konvention für biologische Vielfalt: WWF zieht bittere Bilanz / Trendwende noch möglich Weiterlesen
zuletzt aktualisiert: 10.07.2023
1 Die Tideelbe – ein bedrohter Lebensraum 2 Liebe Leserinnen und Leser, das Elbästuar ist nicht nur das größte der vier Flussmündungen in Deutschland. Auch aus internatio- naler Sicht ist es etwas ganz Besonderes: Bei Hamburg finden sich die größten noch zusammenhän- genden Tideauwälder Europas. Und
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 19.06.2012
Nachhaltiger Erfolg im indischen Darjeeling 20.04.2023 WWF und „Teekampagne“ betreiben seit über 25 Jahren Naturschutzmaßnahmen in Teeanbaugebiet Weiterlesen WWF und Vaillant sind Partner für klimafreundliche […] Climate Realism: Der WWF lässt Van Gogh, Monet & … 04.04.2023 Die Welt im Jahr 2100: Der WWF Deutschland macht die Auswirkungen der Klimakrise in einer Ausstellung sichtbar. Weiterlesen "Kein LNG-Terminal […] Bestrebungen Wassernutzungsentgelte einzuführen, wo es sie noch nicht gibt Weiterlesen Die Steppe brennt 25.04.2023 Gazellen-Sterben bei großflächigen Steppenbränden in der Mongolei Weiterlesen Tag gegen Le
zuletzt aktualisiert: 26.10.2023
k Niedersächsisches Wattenmeer liegt inmitten einer der weltweit wichtigsten Drehscheiben des Vogelzugs und wurde – wie inzwischen das gesamte drei Staaten übergreifende Wattenmeer –… Weiterlesen Klim […] einher: Millionen Bäume werden jedes Jahr gefällt,… Weiterlesen Grundwasserbelastung durch Überdüngung: … 13.09.2016 Im Rahmen der Wasserwirtschaftlichen Jahrestagung in Berlin erneuert die Naturschutzo […] Afrika: Zahl der … 01.09.2016 Berlin - Die Zahl der afrikanischen Savannenelefanten ist in den letzten Jahren um fast ein Drittel zurückgegangen. Das ist das Ergebnis einer großen Elefantenzählung (Great Elephant
zuletzt aktualisiert: 10.07.2023
Der Fischerei-Explorer Nordsee kann die Verteilungen und Überschneidungen von zu schützenden Flächen und verschiedenen Nutzungen aufzeigen. Er unterstützt Entscheidungen für eine nachhaltige Gestaltung zukünftiger Schutz- und Nutzungszonen.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 02.06.2025
Dieser Vorschlag knüpft an die in Schleswig-Holstein gemeinsam von Küstenschutz, staatlichem und privatem Naturschutz sowie der Insel und Halligkonferenz erarbeitete und von der Landesregierung beschlossene „Strategie für das Wattenmeer 2100“ an. Wo durch einen beschleunigten Meeresanstieg Sedimentdefizite auftreten könnten, soll mit künstlich zugeführtem Sand vorgebeugt werden.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 26.03.2018
viele Monate im Jahr aufgrund der niedrigen Sauerstoffgehalte und der hohen Schlickbelastung keine Fische mehr leben. Die Ursache dafür sind die Flussausbauten in den letzten 25 Jahren für die Überführung […] der Containerschiffe hat sich diese Entwicklung in den letzten Jahren rasant beschleunigt. Im Emsästuar, welches bis Anfang der 90iger Jahre im letzten Jahrhundert als die fischreichste Flussmündung in […] Ems , zwei wichtigen Ästuaren der Nordsee, hat sich die ökologische Situation in den vergangenen 25 Jahren (1997-2022) dramatisch verschlechtert. Zentrale Einflussgrößen sind hier vor allem menschliche Eingriffe
zuletzt aktualisiert: 03.04.2025
LERNWERKSTATT WELTNATURERBE Nachhaltiger Tourismus im Wattenmeer 2 INHALT AUFTAKT Vorwort Seite 3 LERNWERKSTATT WELTNATURERBE – NACHHALTIGER TOURISMUS IM WATTENMEER Seite 4 ÜBERBLICK: THEMENLANDKARTE Seite 5 UNTERRICHTSEINSTIEG: DAS WATTENMEER Seite 6 ERGÄNZENDE INFORMATIONEN Seite 8 1 REISEZIEL NOR
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 21.09.2015
nie: WWF stellt Jahresbericht … 05.03.2012 Der WWF Deutschland kann auf einen nie dagewesenen Rückhalt in der Bevölkerung bauen. Das geht aus dem am Montag veröffentlichten Jahresbericht der Umweltschu […] WWF: Luftverkehrssteuer ist richtig und sollte … 01.03.2012 Seit einem Jahr werden die Fluglinien in Deutschland mit einer Luftverkehrssteuer zur Kasse gebeten. Noch immer laufen die Airlines Sturm gegen […] Pläne… Weiterlesen Umweltverbände kritisieren fehlendes Umdenken in … 23.03.2012 Die Schutzstation Wattenmeer und der WWF haben sich zufrieden über das von ihnen erstrittene Urteil des Oberverwaltungsgerichtes
zuletzt aktualisiert: 10.07.2023
„Die Kampagne des Bundesumweltministeriums benennt… Weiterlesen Am 25. März ist Earth Hour / Bereits über 100 … 07.02.2017 Berlin: Am 25. März 2017 gehen zur WWF Earth Hour für eine Stunde rund um den Globus […] Vaquitas, innerhalb von nur einem Jahr um 50 Prozent auf gerade einmal dreißig erwachsene Tiere eingebrochen.… Weiterlesen Umweltstiftung WWF veröffentlicht Jahresbericht … 08.02.2017 Am Ende wurden die […] Meere gelegt werden. Hierzu erklärt Heike Vesper,… Weiterlesen BUND, NABU und WWF: Planung nach zehn Jahren immer … 09.02.2017 Leipzig: Es gibt weiterhin kein grünes Licht für die geplante Elbvertiefung. Das
zuletzt aktualisiert: 10.07.2023