Sozialversicherung und faire Bezahlung sind für uns selbstverständlich. Bei uns wird jeder belohnt, der besonders gute Ergebnisse erzielt und dadurch die nationalen und internationalen Projekte des WWF langfristig sichert. Dein Gehalt setzt sich aus einem Grundlohn (aktuell bei 12,50 Euro die Stunde) und zudem Prämien für gute Arbeit zusammen. Bei einer Vollzeitbeschäftigung kannst du von circa 2.200 Euro bis 2.600 Euro brutto im Monat ausgehen.
Bei uns kannst du dich auch entwickeln: Teamleiter:innen erhalten einen höheren Stundenlohn und profitieren von den Erfolgen des Teams gleich mit. Erfolge feiern wir gemeinsam bei außergewöhnlichen Teamevents oder auch durch großartige Gewinnpreise wie zum Beispiel WWF-Erlebnisreisen.
Zu keiner Zeit war Natur- und Umweltschutz wichtiger und flächendeckend ein so aktuelles Thema. Insofern arbeitest du mit uns an einer Sache, die die Menschen interessiert! Wir unterstützen dich mit inhaltlichen Schulungen, ständigen Coachings und vorbereiteten Gesprächsleitfäden sowie mit regelmäßigen Updates zu den aktuellen Themen im Umweltschutz, die für deinen Arbeitsalltag relevant sind.
Bei den Schulungen lernst du so einiges, was auch dein privates und berufliches Leben reicher machen wird. Einerseits trainierst du deine Kommunikationsfähigkeit und lernst, ungezwungen unbekannte Menschen anzusprechen – beispielsweise, um sie davon zu überzeugen, wie wichtig Umweltschutz ist.
Neben den regelmäßigen Einsätzen in der Städtekampagne oder in unseren Zoo-Kooperationen hast du die Chance, den WWF Deutschland auf spannenden Events zu vertreten. Denn die WWF-Dialoger:innen trifft man gerne da, wo sich Menschen bewegen und etwas bewegen wollen: auf dem „Karneval der Kulturen Berlin“ etwa, auf dem „Lollapalooza“ in Berlin, dem „A Summer’s Tale“ Festival und auf vielen weiteren Veranstaltungen. Magst du mit dabei sein?