Christoph Heinrich
(Geschäftsführender Vorstand, Vorstand Naturschutz)
Die Umweltstiftung WWF Deutschland will die weltweite Zerstörung der Natur und Umwelt stoppen, die Biodiversität bewahren, Lebensräume schützen und eine Zukunft gestalten, in der Mensch und Natur in Einklang miteinander leben. Sie hat ihren Sitz in Berlin und ist eine rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts. Das Kürzel WWF steht für „World Wide Fund For Nature“. Der Name löste 1987 die alte Bezeichnung „World Wildlife Fund“ ab. Nur in den USA, Kanada und Südafrika wurde der ursprüngliche Name beibehalten.
Die Stiftung ist als gemeinnützig anerkannt und hat zur Erfüllung ihrer Aufgaben folgende Organe und Gremien:
Vorstand
Leitung der Geschäftsbereiche
Tania Roach
(Marketing und Fundraising)
Heike Garczarek
(Finanzen, Verwaltung, IT-Service)
Die Leiter:innen der Geschäftsbereiche unterstützen den Vorstand. Weiterlesen
Stiftungsrat
Dr. Valentin von Massow (Vorsitzender)
Saskia Kress (stellv. Vorsitzende)
Steffi Czerny
Dr. Hoimar von Ditfurth
Prof. Dr. Monika Hilker
Prof. Dr. Heribert Hofer
Paul Mackay
Dr. Doreen Montag
Finanzausschuss
Dr. Hoimar von Ditfurth (Vorsitzender)
Dr. Valentin von Massow
Programmausschuss
Prof. Dr. Heribert Hofer (Vorsitzender)
Prof. Dr. Monika Hilker