1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
WWF Deutschland
Reinhardtstraße 18
10117 Berlin
Gründungsjahr: 1963
Kontaktdaten: Transparency / WWF
2. vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation
Allgemeine Angaben zu den Zielen:
3. Angaben zur Steuerbegünstigung
Wir sind wegen Förderung von Wissenschaft und Forschung, der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung sowie der Studentenhilfe und des Naturschutzes, der Landschaftspflege, des Umwelt- und Tierschutzes nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftssteuerbescheid des Finanzamtes für Körperschaften I Berlin, StNr. 27/641/09321, vom 01.07.2019 für den letzten Veranlagungszeitraum 2017 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
siehe Anhang Jahresbericht
Mitglieder der Organe
5. Tätigkeitsbericht
6. Personalstruktur
Jahresbericht Seite 77
Offene Jobs
7. Angaben zur Mittelherkunft
Jahresbericht
Übersicht Einnahmen 2018/19
Gewinn- und Verlustrechnung 2018/19
8. Angaben zur Mittelverwendung
Jahresbericht
Übersicht Ausgaben 2018/19
Gewinn- und Verlustrechnung 2018/19
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
- Der WWF Deutschland ist eine Stiftung Bürgerlichem Rechts.
- Beteiligung an dem Nationalpark Zentrum Königsstuhl
- Beteiligung Kranichschutz Deutschland GmbH
- Beteiligung Nationalpark Service GmbH Tönning
10. Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 Prozent des Gesamtjahresbudgets ausmachen
Im Jahresbericht sind Angaben zu allen Spenden über 10.000 € namentlich aller öffentlichen Institutionen, aller Unternehmen, Stiftungen, Vereine und Verbände und Verlagen vermerkt.