Bei: WWF Deutschland
Bereich: Sonstige Tätigkeitsfelder
Arbeitsort: Berlin, Deutschland
Anstellung: Werkstudent
Der World Wide Fund For Nature (WWF) ist eine der größten und erfahrensten Naturschutzorganisationen der Welt und in fast 100 Ländern aktiv. Mit mehr als sechs Millionen Förderer:innen und einem globalen Netzwerk von 90 Büros führen Mitarbeiter:innen aktuell 1.300 Projekte zur Bewahrung der biologischen Vielfalt durch – und das seit 60 Jahren. Genau dort, wo es darauf ankommt.
Der WWF Deutschland ist ein selbständiger Teil dieses globalen Netzwerks. Neben unserem Kernthema Natur- und Artenschutz liegt unser Arbeitsschwerpunkt vermehrt darauf, Akteure aus Wirtschaft, Finanzen, Politik und Gesellschaft auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit zu unterstützen.
Das gelingt uns vor allem durch die Mitarbeiter:innen: Menschen, die sich auskennen. Menschen, die mit anpacken, die sich für unsere Themen begeistern und dabei auch noch eine gute Portion Spaß und Freude haben. Menschen, die bereit sind, sich mit uns zusammen für eine nachhaltige Zukunft einzusetzen und für die ihr Job verbunden ist mit der Überzeugung, gemeinsam eine lebenswerte Zukunft ermöglichen zu können.
Sie identifizieren sich mit den Zielen des WWF? Sie teilen unsere Überzeugung und Leidenschaft? Zur Verstärkung unseres Vorstandsbereichs Transformation Politik & Wirtschaft im Bereich Wirtschaft & Märkte in Berlin, suchen wir ab dem 01.12.2025 befristet bis zum 30.11.2026 in Teilzeit mit 20 Wochenstunden eine:n qualifizierte:n:
Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) Raw Materials & Supply Chains
Das erwartet Sie:
- Recherche und Aufbereitung von Inhalten und Unterstützung von Projektarbeiten u.a. in den Themenbereichen:
o Nachhaltiges Wirtschaften
o Verantwortungsvolle Lieferketten mit dem Schwerpunkt Land- und Forstwirtschaft sowie Bergbau
o Agrarrohstoffe wie Palmöl, Soja, u.a.; Holz und Papier sowie metallische Rohstoffe
o Politische Hebel wie Lieferkettenregulatorik sowie wirtschaftliche Anforderungen und Entwicklungen wie Zertifizierungssysteme, Multiakteursplattformen etc.
o Internationale Projektarbeit und Ansätze in unseren Projektregionen in Südamerika, Asien und Afrika
- Unterstützung im Projektmanagement (Koordination zur Erreichung von Projektergebnissen, interne und externe Berichterstattung, Vergabedokumentation, Daten- und Ablagepflege, …)
- Unterstützung in der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von internen & externen Workshops und Veranstaltungen (sowohl online als auch in Präsenz), z. B. Einladungsmanagement, Absprache mit Speaker:innen, Erstellung von Präsentationen, Betreuung der Veranstaltung, Abrechnung.
- Unterstützung bei der Erstellung von Kommunikationsprodukten (z. B. Texte für Social Media-Posts oder Online-Artikel) und des Wissensmanagements bei Projekttätigkeiten
Das bringen Sie mit:
- ein Werteverständnis, das zu unseren WWF Werten passt: Entschlossenheit. Respekt. Aufrichtigkeit. Verantwortung. Kooperation.
Für diese spezifische Stelle bringen Sie außerdem mit:
- Ein laufendes Hochschulstudium in einem natur-, wirtschafts-, oder sozialwissenschaftlichem Bereich mit erkennbarer thematischer Schwerpunktsetzung in den Bereichen Umwelt-/Nachhaltigkeitsmanagement / Agrarwissenschaften / Geographie / Wirtschaft / Umweltpolitik o. ä., Masterstudium von Vorteil
- Vorkenntnisse und erste Praxiserfahrungen im privatwirtschaftlichen oder zivilgesellschaftlichen Sektor mit inhaltlichem Bezug zu den oben genannten Themen bzw. in den methodischen Bereichen erwünscht
- Eigenständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise sowie schnelle Auffassungsgabe
- Bereitschaft sich in neue Themen einzuarbeiten
- Fähigkeiten, Daten und Informationen effizient zu recherchieren, zu analysieren und ansprechend aufzubereiten (v.a. in Excel, PowerPoint, Word)
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil
- Aktuelle Immatrikulation an einer deutschen Hochschule für mind. ein weiteres Jahr
Das bieten wir:
- eine sinnvolle Aufgabe für unseren Planeten sowie die Möglichkeit, echte Veränderungen mitzugestalten
- großartige Kolleg:innen plus größtmöglichen Gestaltungsspielraum
- flache Hierarchien und kurze Wege, zum Beispiel zentral im Herzen von Berlin-Mitte, am Rathaus in Hamburg oder in unseren Projektbüros
- flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice und 30 Tage Urlaubsanspruch
- ganz vorne Mitspielen oder einfach Dabeisein z. B. in unserer Band, im Fußball- oder Volleyball-Team
Überzeugt?
Dann freuen wir uns darauf Sie kennenzulernen. Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbung (mindestens Lebenslauf und Motivationsschreiben) bis zum 15.11.2025 unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrer Verfügbarkeit direkt online über unser Bewerbungsformular. Für Fragen vorab steht Ihnen Eveline Werner gerne zur Verfügung.
Jetzt bewerben Klicken Sie auf diesen Link, um sich für die Stelle zu bewerben.Übrigens:
Als internationale Organisation unterstützen wir ein Arbeitsumfeld der Vielfalt, das auf Gerechtigkeit und gegenseitigem Respekt beruht. Wir freuen uns daher über jede Bewerbung – unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung, Familienstand und politischer Einstellung.