Mit Ihrer WWF Junior-Fördermitgliedschaft machen Sie einem Kind, das Ihnen am Herzen liegt, ein sinnvolles Geschenk, das Wissen vermittelt und Spaß macht. Gleichzeitig unterstützen Sie die wichtige Naturschutzarbeit des WWF. Doppelt gut!
eine bunte Willkommenspost mit Mitgliedsausweis, Panda-Magazin, Poster und Aufklebern,
eine kleine WWF-Überraschung (zur Auswahl: T-Shirt aus Bio-Baumwolle, Panda-Anhänger aus Biokunststoff). Versand mit der Willkommenspost.
6 x im Jahr das WWF Junior-Mitgliedermagazin (passend je Altersgruppe 0-7 Jahre oder 8-12 Jahre),
die Möglichkeit zur Teilnahme an den WWF Junior Camps (Ferienfreizeiten ab 7 Jahre, kostenpflichtig).
Die Fördermitgliedschaft kann jederzeit und ohne Fristen formlos gekündigt werden.
Spielerisch die Umwelt entdecken und Natur schützen
Unser WWF Junior-Angebot motiviert Kinder, unsere heimische Natur zu entdecken und sich für den Umweltschutz stark zu machen: mit altersgerechten Bildungsmaterialien, Anregungen für die Draußen-Zeit, kreativen Spiel- und Bastelideen sowie praktischen Umwelttipps für den Alltag. Wer mag, nimmt an den WWF Junior-Ferienfreizeiten in ganz Deutschland teil und erlebt unvergessliche Natur-Abenteuer in einer starken Gemeinschaft.
Gleichzeitig unterstützen Sie mit Ihrerwertvollen Spende die Naturschutzarbeit des WWF. Ihr Beitrag hilft, wichtige Projekte weltweit umzusetzen und langfristig finanziell abzusichern. Zum Schutz unseres Planeten – für uns und kommenden Generationen.
Wann erhält das Kind seine Begrüßungspost?
Wir versenden die Willkommenspost samt WWF-Überraschung einmal wöchentlich. Aufgrund unserer Bearbeitungsprozesse und der Zustelldauer liegt zwischen Anmeldung und Zustellung in der Regel etwas mehr als eine Woche.
Möchten Sie gern schon jetzt etwas zum Verschenken in Händen halten? Nach Abschluss der Mitgliedschaft stellen wir Ihnen einen ansprechend gestalteten WWF Junior-Willkommensbrief sowie Klappkarten zum Download bereit. Diese können Sie auch hier einfach ausdrucken und schon heute das neue WWF Junior-Mitglied beschenken!
WWF Junior-Willkommensbrief sowie Klappkarten
Ich möchte die Begrüßungspost selbst übergeben – ist das möglich?
Sehr gern. Sie können bei der Anmeldung auswählen, dass die Begrüßungspost an Sie selbst versendet wird. Das ist insbesondere dann sinnvoll, wenn Sie nicht im Haushalt des Kindes leben. Der darin enthaltene Willkommensbrief ist selbstverständlich an das Kind adressiert. Alle nachfolgenden WWF Junior-Magazine gehen automatisch an die Adresse des Kindes.
Passen die Magazine zum Alter des Kindes?
Uns ist wichtig, Kinder möglichst mit Themen, Inhalten und Aktivitäten anzusprechen, die zu ihrem Alter passen. Daher kümmern wir uns um die Zusendung altersgemäßer Magazine. Kinder im Alter bis sieben Jahre erhalten von uns das WWF Junior-Magazin „Mini“, das mehr Illustrationen und einfachere, kürzere Texte enthält. Natürlich sind wir darauf angewiesen, dass die Inhalte gemeinsam mit den Kindern gelesen und auch besprochen werden. Kindern im Alter von acht bis 13 Jahren senden wir das WWF Junior-Magazin für Ältere zu. Es erklärt komplexere Zusammenhänge und verwendet mehr fotografisches Bildmaterial.
Einmal jährlich im Herbst passen wir den Magazinversand für alle Kinder an, die eine der genannten Altersgrenzen erreichen. So erhalten Kinder, die im laufenden Jahr den achten Geburtstag feiern, ab Oktober das Magazin für die älteren Juniors und wir begrüßen alle, die im laufenden Jahr das 13. Lebensjahr vollenden, bei der WWF Jugend. Natürlich kann das Kind auch unabhängig davon jederzeit das Magazin für die nächste Altersstufe erhalten. Schreiben Sie dazu einfach eine E-Mail an info@wwf.de und unser Serviceteam kümmert sich darum.
Bekomme ich eine Spendenbescheinigung?
Spenden an den WWF Deutschland sind gemäß § 10 b Abs. 1 EStG steuerlich abzugsfähig. Für Ihre Spende senden wir Ihnen automatisch jeweils im Februar / März des Folgejahres eine Zuwendungsbestätigung zu. Spenden bis zu einer Höhe von 300 Euro können ohne Zuwendungsbestätigung (Spendenquittung) beim Finanzamt geltend gemacht werden.
Wie verwenden wir Ihre Spenden?
Grundsätzlich verfolgt der WWF bei seinen Ausgaben mittel- bis langfristige Projektziele, um die Natur dauerhaft und nachhaltig zu schützen. Der WWF Deutschland prüft und steuert seine Ausgaben fortlaufend, um eine sinnvolle und effiziente Verwendung der Einnahmen sicherzustellen.
Insgesamt beliefen sich die Ausgaben des WWF im vergangenen Geschäftsjahr auf 127 Millionen Euro – ein Zuwachs gegenüber dem Vorjahr in Höhe von 4,6 Millionen Euro, der vor allem in zusätzliche Projekte im Naturschutz geflossen ist.
82 Prozent aller Ausgaben gehen in die Projekt-, Aufklärungs- und Kampagnenarbeit. Für die Betreuung von Fördermitgliedern und anderen Spender:innen wurden etwa 12 Prozent der Gesamtausgaben verwendet. Die Verwaltungsausgaben des WWF sind niedrig. Sie liegen bei 6 Prozent der Gesamtausgaben.
Verschenken Sie eine WWF Junior-Fördermitgliedschaft und unterstützen Sie gleichzeitig den Naturschutz.
Loading …
Datenschutz
Ihre Daten sind bei uns in sicheren Händen. Sie werden ausschließlich verschlüsselt übertragen (SSL, 256 bit), sodass ein Maximum an Sicherheit gewährleistet ist. Erfahren Sie mehr