und der Abbau von Plastik Weitere Informationen zum Thema Plastik WWF-Hintergrundpapier: Mikroplastik in der Umwelt Mikroplastik ist überall Geisternetze Tipps zur Plastikvermeidung im Urlaub, auf Festivals […] zum Thema Plastikmüll und Mikroplastik . So gibt der WWF regelmäßig Publikationen zum Thema heraus. Unterstützen Sie unsere Arbeit gegen die Plastikflut Erfahren Sie mehr über Mikroplastik in den Inf […] Millionen Tonnen in die Ozeane gelangen. Das können Sie tun, um Mikroplastik im Alltag zu vermeiden: Mikroplastik im Müll Infografik: Mikroplastik in Deutschland – die zehn wichtigsten Quellen © WWF Deutschland
zuletzt aktualisiert: 19.12.2024
achten und manche Sachen – wie Mikroplastik in Kosmetik – weltweit verbieten.“ WWF Plastikexpertin Laura Griestop Als Familie plastikfrei leben © Privat „Als Familie auf Plastik zu verzichten, ist uns anfangs […] Tipps zur Plastikvermeidung Dass unser Plastikverbrauch erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt hat, ist inzwischen unbestreitbar. Hier sind unsere Tipps, wie man leicht Plastik einsparen oder Plastik sogar […] Ihren Plastikverbrauch deutlich reduzieren Plastikverbrauch reduzieren? Schaffen wir zusammen! © GettyImages Wir sind uns sicher, dass Sie schon vieles richtig machen. Das Bewusstsein, dass Plastik eine
zuletzt aktualisiert: 16.05.2025
Vorschläge. Plastikbecher in der Umwelt © GettyImages Plastik ist nicht gleich Plastik. Ein Einwegbecher, der nach Gebrauch weggeworfen wird, schadet der Umwelt mehr, als eine Plastikpuppe, mit der im […] können , gehören beispielsweise Plastikfasern in Zigarettenfiltern, Mikroplastik in Kosmetika oder Plastikbesteck. Es gibt keinen logischen Grund, warum wir Einwegplastik wie dieses noch länger weltweit […] gefangen im Geisternetz © naturepl.com / Jordy Chias / WWF Primäres Mikroplastik Primäres Mikroplastik Mikroplastik und Nanoplastik bilden die am wenigsten sichtbare, aber heimtückischste Form der Kun
zuletzt aktualisiert: 20.05.2025
im Kampf gegen die Plastikflut Weiteren Informationen zum Thema Plastik Plastik – Eines der drängendsten Umweltprobleme unserer Zeit Wir produzieren global viel zu viel Plastikmüll und recyceln viel zu […] als eine halbe Millionen Tonnen Plastikmüll im Mittelmeer. Das entspricht 33.800 Plastikflaschen pro Minute! Mehr als die Hälfte des im Mittelmeerraum produzierten Plastiks landet schon innerhalb eines Jahres […] ... Mikroplastik Kleines, oft unsichtbares Mikroplastik entsteht aus deutlich mehr Quellen als bislang gedacht. Umso dringender ist rasches Handeln. Weiterlesen ... Geisternetze Der Plastikeintrag in die
zuletzt aktualisiert: 07.06.2019
zum Thema Plastik Plastik Plastikmüll bedroht die Umwelt, die Meere und am Ende auch uns - deshalb müssen wir jetzt handeln. Weiterlesen ... Mikroplastik Kleines, oft unsichtbares Mikroplastik entsteht […] Nachfrage nach Einwegplastikprodukten . Um der Plastikkrise ein für alle Mal ein Ende setzen zu können, müssen wir genau dorthin kommen. Unterstützen Sie den WWF im Kampf gegen die Plastikflut Weiteren In […] ist ständig mit Mikroplastik konfrontiert, denn wir essen, trinken und atmen es tagtäglich. Allein seit Beginn der Verhandlungen über das Abkommen sind über 35 Millionen Tonnen Plastik in unsere Ozeane
zuletzt aktualisiert: 28.10.2024
immer mehr Plastiktüten, PET-Flaschen und Styropor-Teile verschmutzen das Unterwasserparadies. Hauptursachen für Plastikmüll im Korallendreieck Es wird zu viel Plastik verbraucht Einwegplastiktüten © Mukhina […] im Kampf gegen die Plastikflut Weiteren Informationen zum Thema Plastik Plastik – Eines der drängendsten Umweltprobleme unserer Zeit Wir produzieren global viel zu viel Plastikmüll und recyceln viel zu […] Studien 30 bis 50 Prozent des Meeresplastiks aus. Weiterlesen ... Downloads zum Thema Plastik Info-Flyer Plastik - Gefahr in unseren Meeren Hintergrundpapier Mikroplastik
zuletzt aktualisiert: 08.06.2018
um ein starkes Plastikabkommen zu sichern! Ernüchternde Zahlen Affe umringt von Plastikflaschen © Nick Garbutt / naturepl.com / WWF Seit Beginn der Verhandlungen zum UN-Plastikabkommen im Jahr 2022 wurden […] Ende der Plastikkrise wird vertagt, die Staatengemeinschaft wird sich nächstes Jahr erneut treffen. Unterstützen Sie den WWF im Kampf gegen die Plastikflut Weiteren Informationen zum Thema Plastik Plastik […] zu viel Plastikmüll und recyceln viel zu wenig – auch in Deutschland. Das bedroht die Umwelt, die Meere und am Ende auch uns. Weiterlesen ... Mikroplastik Kleines, oft unsichtbares Mikroplastik entsteht
zuletzt aktualisiert: 15.08.2025
Dass unser Plastikverbrauch erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt hat, ist inzwischen unbestreitbar. Plastik ist in unserem Leben einfach allgegenwärtig. Besonders bedenklich ist Plastik als Einwegprodukt: […] sind. Dabei ist es gar nicht so schwer, den eigenen Plastikkonsum zu reduzieren. Hier sind unsere Tipps, wie man leicht Plastik einsparen oder Plastik sogar komplett vermeiden kann. 1. Überflüssige Ein […] sein, um Plastik zu vermeiden. 3. Mehrfach verwendbare Tragetaschen Einweg-Tragetaschen: Ob aus Plastik oder Papier - die Ökobilanz von Einweg-Tragetaschen ist miserabel. Zum Glück sind Plastik- und Papiertüten
zuletzt aktualisiert: 06.12.2024
Abfüllstationen für Wasser an, was Einweg-Plastikflaschen unnötig macht. Unterstützen Sie den WWF im Kampf gegen die Plastikflut Weiteren Informationen zum Thema Plastik Plastik – Eines der drängendsten Umw […] durch Plastikverschmutzung erleidet, beläuft sich auf 268 Mio. Euro pro Jahr. Unterstützen Sie den WWF im Kampf gegen die Plastikkrise Entschlossene Politik, sensible Verbraucher Plastikverpackung am-Strand […] Reisen mit kleinem Plastikfußabdruck Auch jeder Reisende kann einen Beitrag leisten, um möglichst wenig Plastik zu hinterlassen. Die besten Tricks, um den eigenen Plastikfußabdruck auf Reisen so klein
zuletzt aktualisiert: 26.06.2019
kein Wal mehr eine Plastiktüte von mir verschlucken müssen. Von Andrea Sievers Unterstützen Sie unsere Arbeit gegen die Plastikflut Weitere Informationen Plastik im Alltag vermeiden Plastik im Urlaub vermeiden […] an einem Artikel über Mikroplastik im arktischen Seeeis. 12.000 Plastikteile fand man in einem Liter Eis! Gut möglich, dass als Ursache auch der eine oder andere Plastik-Flipflop infrage kommt... Tipp […] Im Alltag komplett ohne Plastik auszukommen, ist nahezu unmöglich. Handy, Laptop, Kleidung, Verpackungen - fast alle Dinge, die für uns unverzichtbar sind, sind aus Plastik. Aber jeder von uns kann seinen
zuletzt aktualisiert: 06.12.2024