• Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
Spenden
  • Spenden & helfen
  • Themen & Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
  • Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
  • Startseite
  • Suche
  • Pressemitteilungen

Suche

  • Alles
  • WWF Allgemein
  • Publikationen
  • Presse
Gesucht nach “kaffee” Es wurden 20 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 20.

Ergebnisse pro Seite:

Pressemitteilung

Der Wald im Warenkorb

 
76% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2020
  • September
  • Der Wald im Warenkorb

EU durch ihren Verbrauch von Rohstoffen wie Fleisch, Milchprodukten, Soja für Tierfutter, Palmöl, Kaffee und Kakao für über zehn Prozent der Waldzerstörung verantwortlich. Deutsche und europäische Unternehmen

zuletzt aktualisiert: 11.09.2020

Pressemitteilung

Regenwald auf dem Teller

 
76% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2017
  • Januar
  • Regenwald auf dem Teller

sinnvolle und mindestens notwendige Nachhaltigkeitsstandards nennt das Papier Rainforest Alliance für Kaffee, Kakao oder Tee, das Forest Stewardship Council (FSC) für Holz, die Gentechnik-freie Linie des RTRS

zuletzt aktualisiert: 25.01.2017

Pressemitteilung

Hart an der Grenze

 
75% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2022
  • März
  • Hart an der Grenze

WWF-Bericht deutlich. Neben Arten aus fernen Ländern wie Darwin-Nasenfrosch, Flusspferd oder Kaffeepflanze, nimmt der Bericht auch in Deutschland beheimatete Arten wie Kuckuck, Hummeln oder Strandflieder

zuletzt aktualisiert: 09.03.2022

Pressemitteilung

Wasserrisiken systematisch erkennen

 
75% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2021
  • November
  • Wasserrisiken systematisch erkennen

Wasserrisiken in der gesamten Lieferkette – ausgehend von den wichtigsten Rohstoffen (Baumwolle und Kaffee) bis hin zu unseren textilverarbeitenden Fabriken. Diese Ergebnisse der Wasserrisikobewertung bieten

zuletzt aktualisiert: 24.11.2021

Pressemitteilung

Voll die Härte

 
74% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2018
  • Oktober
  • Voll die Härte

Konsumgütern wie Küchengeräte und Mobiltelefone oder in Verpackungen - von der Getränkedose bis zur Kaffeekapsel stecken die beiden Rohstoffe. Aluminium und Eisen werden auch beim Umbau des Energiesektors benötigt

zuletzt aktualisiert: 11.10.2018

Pressemitteilung

Fakten gegen Mythen

 
74% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • Fakten gegen Mythen

Produkte entwaldungsfrei und legal erzeugt wurden. Dies betrifft insbesondere die Produktgruppen Kaffee, Kakao, Kautschuk, Palmöl, Rinder, Soja und Holz. Die Verordnung soll sicherstellen, dass diese Produkte

zuletzt aktualisiert: 16.08.2024

Pressemitteilung

Die Waldzerstörungs-Weltrangliste

 
73% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2021
  • April
  • Die Waldzerstörungs-Weltrangliste

Untersuchungszeitraum die Importe von Soja, Palmöl und Rindfleisch, gefolgt von Holzprodukten, Kakao und Kaffee. In Brasilien, Indonesien und Paraguay vernichtete der EU-Konsum am meisten Waldfläche. Durch die

zuletzt aktualisiert: 14.04.2021

Pressemitteilung

Mythos Mikroplastik

 
73% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2021
  • Januar
  • Mythos Mikroplastik

zu zertifizierter Naturkosmetik, die auf Mikroplastik verzichtet. Für Peelings können außerdem Kaffeesatz, Zucker oder Meersalz verwendet werden. 5. Wir alle können etwas tun, damit Mikroplastik nicht

zuletzt aktualisiert: 05.01.2021

Pressemitteilung

Kölner Zoo eröffnet neue Anlage für die Amurtiger

 
72% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2020
  • Juli
  • Kölner Zoo eröffnet neue Anlage für die Amurtiger

Tiger- und Löwenbereich gelegene „Tigerimbiss“-Blockhütte. Besucher genießen hier Snacks, Kaffeespezialitäten und Erfrischungsgetränke – als perfekte „Raubtierfütterung“ mit bester Sicht auf Löwen und

zuletzt aktualisiert: 02.07.2020

Pressemitteilung

Von Krallenfröschen und Heavy-Metal-Schlangen

 
71% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • Dezember
  • Von Krallenfröschen, Lesula-Affen und Heavy-Metal-Schlangen

listet 742 neuentdeckte Arten im Kongobecken Elektrische Fische, ein Panzerkrokodil und neue Kaffeearten gehören zu den 742 neuen Tier- und Planzenarten, die in den letzten zehn Jahren im Kongobecken

zuletzt aktualisiert: 04.12.2024

  • ‹ Zurück
  • 1
  • 2

Bleiben Sie mit dem WWF-Newsletter auf dem aktuellsten Stand – mit Themen, die Sie interessieren.

Newsletter jetzt abonnieren!
Datenschutz Impressum Kontakt Presse Hinweisgeber Newsletter Blog WWF Jugend WWF Junior WWF Shop

WWF-Spendenkonto

IBAN: DE06 5502 0500 0222 2222 22 
BIC: BFSWDE33MNZ
SozialBank

IBAN kopieren QR-Code für Banking-App
WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden

Registriert als Stiftung WWF Deutschland, Senatsverwaltung für Justiz Berlin, Az: 3416/976/2 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 114236103 
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 I 9 KStg. unter der Steuernummer 27/641/09321

© WWF Deutschland 2025


WWF
TÜV TÜV Initiative Transparente Zivilgesellschaft