gegen die Plastikflut. Hier kann Deutschland als inspirierendes Beispiel vorangehen und mit einem Maßnahmenplan zeigen, dass eine schnelle Halbierung der Einträge von Plastikmüll und Mikroplastik ins Meer […] Politik derzeit handelt. / WWF fordert internationalen „Pakt gegen Plastikflut“ © fergregory / getty image Der Kampf gegen die Plastikflut und der Schutz unserer Meere ist für die Deutschen ein drängendes […] Vesper. „Wir müssen damit aufhören, Plastik unkontrolliert in die Umwelt abzusetzen, das wir nicht wieder zurückholen können. Als ein Beispiel nennt Vesper Mikroplastikpartikel in Kosmetika. Zudem finden Me
zuletzt aktualisiert: 06.07.2018
Weitere Informationen und Downloads Unsere Ozeane versinken in Plastikmüll Info-Flyer Plastik - Gefahr in unseren Meeren WWF-Faktenblatt Plastikmüll […] Erfolg für die Bekämpfung des Eintrags von Plastikmüll in die Umwelt in Vietnam, sondern diese Methode könnte auch bei der Bekämpfung des globalen Plastikproblems eine tragende Rolle spielen. Illegale Müllhalde […] Monitoring Instrument für das Abkommen zur Eindämmung von Verschmutzung durch Plastik eingesetzt werden , um das globale Plastikproblem langfristig zu bekämpfen. Wer sich selbst von dem Tool überzeugen möchte
zuletzt aktualisiert: 06.12.2024
Kreislaufwirtschaft für Plastikverpackungen ausgerichtet würden Die Analyse zeigt, dass Deutschland bis 2040 das Gesamtabfallvolumen um 40 Prozent, den Verbrauch von Neuplastik um rund 60 Prozent, und […] Abfallhaufen mit Plastikbechern © GettyImages Und jedes Jahr werden mehr und mehr Verpackungen produziert. Pro Kopf fallen jährlich 227 Kilogramm Verpackungsmüll an, davon rund 39 Kilogramm Plastikmüll. Der steigende […] Industrieländer werden. Unterstützen Sie den WWF im Kampf gegen die Plastikflut Weitere Informationen zu den Themen: Verpackungen und Plastik Circular Economy In unserer heutigen linearen Ökonomie werden Ressourcen
zuletzt aktualisiert: 20.05.2025
der Umwelt massiv, fördern die Plastikkrise und machen unser Leben langfristig deutlich unbequemer. Stichwort: Plastik und Gesundheit. Ja, wir wissen, das ganze Plastiksystem muss sich ändern. Du kannst aber […] Sprache. Jeden Tag verbrauchen wir in Deutschland über 45 Millionen Einwegplastikflaschen . Und nicht nur unser Verbrauch von Plastikflaschen ist alarmierend, auch im Bereich To-Go-Konsum zeigt sich eine e […] dann für bis zu 95 Prozent der Plastikverschmutzung der Meere verantwortlich. Das ist alles andere als „ein kleiner Teil“. Mythos 4: „Mehrwegbehälter sind auch aus Plastik, das schadet doch genauso.“ Ja
zuletzt aktualisiert: 14.08.2025
oder Take-away-Becher – all das landet in Frau Nguyens altem Müllkarren. Zerfetzte Plastiktüten, Folien oder Plastikscherben lässt sie liegen, sie sind zu klein und wertlos für sie. An den Wochenenden klappert […] versinken. Doch gegen den Plastikmüll in den Flüssen und Kanäle im Mekong-Delta können auch die Müllsammler:innen nichts machen. Spätestens mit der Regenzeit gelangt die Plastikflut in den Golf von Thailand […] anderer einsammeln und so den Plastikmüllkollaps der Meere zumindest ein wenig eindämmen. Es sind Menschen wie Frau Nguyen. Unterstützen Sie unsere Arbeit gegen die Plastikflut Projekt Phu Quoc Ein WWF-Projekt
zuletzt aktualisiert: 06.12.2024
WWF zu Plastiktütenverbot Einweg-Plastiktüten © iStock / Getty Images Das Bundesumweltministeriums bereitet ein gesetzliches Verbot von Plastiktüten vor. Bernhard Bauske, Experte für Plastikmüll beim WWF […] „Weniger Einwegplastik zu produzieren und in Umlauf zu bringen ist grundsätzlich richtig. Allerdings machen Plastiktüten nur einen sehr geringen Anteil / nur 1 Prozent * am deutschen Plastikmüllaufkommen aus […] aus, insofern kommt dem geplanten Plastiktütenverbot hierzulande eher symbolische Bedeutung zu. Wenn stattdessen der Verbrauch von Papiertüten steigt oder die Verbraucher auf die kostenlosen Hemdchenbeutel
zuletzt aktualisiert: 06.09.2019
werden bereits durch den Plastikmüll geschädigt. Fische, Wale, Vögel, Meeresschildkröten und viele mehr verletzen sich oder sterben qualvoll aufgrund von Plastik! Die Plastikkrise bedroht unsere Meere und […] relevanten politischen Ebenen. Wie zum Beispiel bei der Beendigung der Plastikflut . Globale Lösungen für globale Probleme Die Plastikflut in unseren Meeren kann nur dann gestoppt werden, wenn sich alle Länder […] Naturschutz vor Ort weltweit voranzutreiben. Wie die Politik die Plastikkrise beenden kann Jede Minute fluten circa 15.000 Kilogramm Plastik den Ozean! Dies hat schwerwiegende Folgen für das Leben vieler
zuletzt aktualisiert: 10.10.2023
eßung fordert Minderung von Plastikmüllexporten // WWF: Jetzt ist die Bundesregierung am Zug Der Bundesrat hat heute den Bundestag aufgefordert, den Export von Plastikmüll zu verringern. Außerdem fordert […] rdinator Plastikmüll bei WWF Deutschland kommentiert: „Wir Deutschen produzieren Unmengen an Müll, bisher gilt bei großen Teilen der Entsorgung: aus den Augen, aus dem Sinn. Unser Plastikmüll darf nicht […] Schlupflöcher gar nicht erst zuzulassen.“ Deutschland ist weltweit der drittgrößte Exporteur von Plastikmüll. Dieser endet oft in südostasiatischen Ländern mit schlechtem oder keinem Abfallmanagement. Dort
zuletzt aktualisiert: 03.07.2020
versinken im Plastikmüll Etwa 70 Prozent der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt. Doch heute schwimmen in jedem Quadratkilometer der Meere hunderttausende Teile Plastikmüll. Mehr über die Plastikflut Mekong-Region […] WWF Deutschland WWF-Projekte im Kampf gegen den Plastikmüll Das sensible Meeresökosystem Südostasiens muss schnell und vor allem nachhaltig vom Plastikmüll befreit werden, um die Seekühe – und andere Me […] en setzen den Dugongs zu. Meeresverschmutzung als größte Gefahr für Seekühe und Seegraswiesen Plastikmüll im Ozean © Magnus Lundgren / Wild Wonders of China / WWF Der größte Feind der Dugongs ist der Mensch
zuletzt aktualisiert: 06.12.2024
voran: Sie setzt sich für die Ursachenbekämpfung von Plastikverschmutzung und für den Schutz einzigartiger Lebensräume ein. Nein zu Plastikverschmutzung An vielen Orten Südostasiens sieht sich der Naturschutz […] gewaltigen Problem gegenüber: Plastikmüll. Er ist nahezu überall – in der Landschaft, an den Stränden, im Meer. / Viele Orte in Südostasien versinken buchstäblich in Plastikmüll. Die Ursachen liegen vor allem […] Zudem hat sich cosnova zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Plastik verpflichtet. Dabei stehen der Verzicht auf Mikroplastikpartikel, die Reduzierung von Verpackungsmaterial und die Förderung der
zuletzt aktualisiert: 12.08.2025