des Lobéké-Nationalparks Wie viele Menschen verdient Therese den Lebensunterhalt für ihre Kinder und sich mit ein wenig Landwirtschaft und dem, was die Wälder rund um den Lobéké-Nationalpark bieten. Weiterlesen […] Weiterlesen... Meilenstein: Nutzungsrechte für Indigene im Lobéké-Nationalpark Im Lobéké-Nationalpark in Kamerun haben die indigenen Baka jetzt vertraglich Zugang zu den natürlichen Ressourcen der Wälder […] ohne sich und den Tieren dabei zu schaden. Traditioneller Gesang durchdringt den Wald des Lobéké Nationalparks im Südosten Kameruns. Eine Gruppe aus zehn Personen – Männer, Frauen und Jugendliche – streift
zuletzt aktualisiert: 17.08.2022
Sie nur zwei Kilometer vor der Küste die einzigartige Natur des Nationalparks Wattenmeer. Auf dieser Tour begegnen Sie mit einem Nationalpark-Guide einer dynamischen wie artenreichen Wildnis. Weiterlesen […] Im deutschen Teil haben Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Hamburg von 1985 bis 1990 drei Nationalparks gegründet. Diese wurden seitdem weiter entwickelt – zum Beispiel durch die Vergrößerung um ein […] Die WWF-Arbeit im Wattenmeer steht vor allem für die Unterstützung und Weiterentwicklung der Nationalparks und für die internationale Zusammenarbeit beim langfristigen Schutz. Die aktuellen Entwicklungen
zuletzt aktualisiert: 20.08.2018
einem beeindruckenden Nationalpark. Mit seinem Vorstoß droht Wirtschaftsminister Meyer vieles davon kaputt zu machen. Eine Ausweitung der Ölförderung passt nicht in den Nationalpark Wattenmeer. Sie wäre […] Wirtschaftsminister Meyer eine gemeinsame Erklärung ab, nach der sie Explorationsbohrungen nach Öl im Nationalpark Wattenmeer ermöglichen wollen. Dies kommentiert der WWF kritisch „Explorationsbohrungen im Wattenmeer […] Gutachten des zuständigen Ministeriums aufzeigt.“ Hintergrund ist, dass mit der Ausweisung des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer vor mehr als 30 Jahren eine Ausnahme für die Errichtung einer
zuletzt aktualisiert: 21.02.2017
Alle Details zur Rundreise in Simbabwe, Namibia, Botswana und Sambia. www.wwf.de/kaza-reise
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 17.07.2023
Hauptbedrohung Wilderei Elefantenschädel im Quirimbas Nationalpark © WWF Mozambique Berlin - In den letzten drei Jahren sind im Quirimbas Nationalpark im Norden Mosambiks bis zu 900 Elefanten ums Leben gekommen […] tzer. Mit nun unter 1.000 Elefanten sei die Population im Nationalpark auf einem historischen Tiefstand angelangt. „Der Quirimbas Nationalpark steht beispielhaft für die Wilderei-Probleme in Ostafrika“ […] um dann im eigenen Land oder Nachbarstaaten auf die Jagd zu gehen, wie zum Beispiel im Krüger Nationalpark in Südafrika. Auch über Mosambik erfolge dann die Verschiffung der Waren nach Asien. Vor allem
zuletzt aktualisiert: 20.06.2014
Tiger müssen wandern. Im Norden Indiens bietet eine ganze Reihe von Nationalparks den Großkatzen die Weite, die sie brauchen. Doch die Wälder dazwischen sind vor Schnellstraßen und Eisenbahntrassen nicht […] Der WWF geht auf verschiedene Weise dagegen an. Hilfe für Elefantenmutter und Kalb Der Rajaji Nationalpark in Nordindien liegt am Fuße des Himalajas , wo sich Wälder, Grasland und Gebirgsausläufer treffen […] Bundesstaats Uttarakhand. Die Autobahn, welche diese Städte mit Delhi verbindet, durchschneidet den Nationalpark und trennt zwei wichtige Waldgebiete für wandernde Wildtiere, insbesondere für Tiger und Elefanten
zuletzt aktualisiert: 11.06.2025
Waldelefanten. Weiterlesen ... Meilenstein: Nutzungsrechte für Indigene im Lobéké Nationalpark Im Lobéké Nationalpark in Kamerun haben die indigenen Baka jetzt vertraglich Zugang zu den natürlichen Ressourcen […] des Lobéké-Nationalparks Wie viele Menschen verdient Therese den Lebensunterhalt für ihre Kinder und sich mit ein wenig Landwirtschaft und dem, was die Wälder rund um den Lobéké-Nationalpark bieten. Weiterlesen […] Arbeit persönlich? Seit dem 2. Oktober 2018 bin ich beim WWF für die Gemeindearbeit um den Lobéké-Nationalpark tätig. Ich begleite den Austausch zwischen dem WWF und der Baka-Gemeinschaft und nehme eine v
zuletzt aktualisiert: 21.09.2020
Chizaria Nationalpark in Simbabwe © Steve Adams iStock / Getty Images Plus Es ist ein Wendepunkt im Leben von Familie Sonyoya in Lusulu, einem Dorf, gelegen in der Pufferzone des Chizarira Nationalparks in Simbabwe […] fortlaufende Rodungen und Auswirkungen in den Nationalparks. KAZA ist ein 520.000 Quadratkilometer großes Naturschutzgebietsnetzwerk und beinhaltet 21 Nationalparks und Reservate, die über Korridore verbunden […] Wilderei vorgegangen . In Sambia in der Pufferzone des Sioma Ngwezi Nationalparks und im simbabwischen Lusulu am Rande des Chizarira Nationalparks, wo in den vergangenen Jahren 75 Prozent der Elefantenbestände
zuletzt aktualisiert: 07.05.2019
Shadhag Nationalpark in Aserbaidschan anzusiedeln. Die Partner haben zudem vorgesehen, Erkenntnisse aus Tierpflege und -medizin zukünftig noch intensiver mit den Kolleg*innen des Nationalparks in Aserbaidschan […] Erfahrungsschatz gerne mit unseren Kolleg*innen aus dem Shadhag Nationalpark teilen. Gleichzeitig sind wir sehr an den Beobachtungen aus dem Nationalpark interessiert – wir freuen uns, für ein gemeinsames Ziel […] konkreten Maßnahmen für einen Rettungsplan. Das gemeinsame Ziel: Die Zukunft des Wisents im Shahdag Nationalpark in Aserbaidschan sichern. Ein wuchtiger Schädel, ein kräftiger Vorderkörper und bis zu eine Tonne
zuletzt aktualisiert: 19.05.2022
Literaturklassikers zurück in den deutschen Kinos. Schauplatz des Dschungelabenteuers ist der Virunga-Nationalpark in Afrika. Der WWF warnt, dass die Zukunft der Region nicht nur im neuen 3D-Film bedroht sei. […] le im Regenwald. Die Realität ist weniger mysteriös aber nicht weniger bedrohlich: Im Virunga-Nationalpark, ein UNESCO-Weltnaturerbe in der Demokratischen Republik Kongo, will der britische Ölkonzern Soco […] e „SOS Virunga“ gegen die britische Ölfirma Soco International plc mobil: Sie will im Virunga Nationalpark nach Öl bohren. Damit drohen Umweltverschmutzung, Menschenrechtsverletzungen sowie eine weitere
zuletzt aktualisiert: 19.02.2014