im Kampf gegen die Plastikflut Weiteren Informationen zum Thema Plastik Plastik – Eines der drängendsten Umweltprobleme unserer Zeit Wir produzieren global viel zu viel Plastikmüll und recyceln viel zu […] Korallenriff, wenn es von Plastiktüten bedeckt wird? Was bedeutet es für die Bewohner von Seegraswiesen, wenn sich Mikroplastik auf den Blättern ablagert? Und was passiert, wenn Plastikteilen in ganz neue Meer […] von Plastikverschmutzung im Ozean auf marine Arten Biodiversität und Ökosysteme PDF - 4,64 MB Fische schwimmen auf Plastikflößen in neue Regionen Toter gestrandeter Fisch umgeben von Plastikmüll © GettyImages
zuletzt aktualisiert: 20.05.2025
Vermeidung von Mikroplastik Mikroplastik ist heutzutage fast überall. Mit unseren Tipps können Sie Mikroplastik vermeiden. Weiterlesen... Alltagstipps zur Plastikvermeidung Im Alltag ohne Plastik auszukommen […] WWF im Kampf gegen die Plastikflut Weitere Informationen zum Thema Plastik Plastik – Eines der drängendsten Umweltprobleme unserer Zeit Wir produzieren global viel zu viel Plastikmüll und recyceln viel zu […] en reduzieren. Weiterlesen... Downloads zum Thema Plastik WWF-Hintergrundpapier Mikroplastik WWF-Positionspapier Mikroplastik 2020 Info-Flyer Plastik - Gefahr in unseren Meeren Hinweise zum Datenschutz
zuletzt aktualisiert: 15.01.2020
WWF im Kampf gegen die Plastikflut Weitere Informationen zum Thema Plastik Plastik – Eines der drängendsten Umweltprobleme unserer Zeit Wir produzieren global viel zu viel Plastikmüll und recyceln viel zu […] Plastik gilt als billig, schnell hergestellt und praktisch. Doch Plastik ist nicht gleich Plastik. Kunststoff ist als Material sehr vielseitig und je nach der Zusammensetzung ist die Herstellung, vor allem […] wenigsten zur Plastikverschmutzung beitragen, so ein Bericht des WWF. Unterstützen Sie das WWF-Modellprojekt in Vietnam gegen Plastik Ungerechte Verteilung der Folgen unseres Plastikkonsums Der WWF-Bericht
zuletzt aktualisiert: 24.06.2025
und der Abbau von Plastik Weitere Informationen zum Thema Plastik WWF-Hintergrundpapier: Mikroplastik in der Umwelt Mikroplastik ist überall Geisternetze Tipps zur Plastikvermeidung im Urlaub, auf Festivals […] zum Thema Plastikmüll und Mikroplastik . So gibt der WWF regelmäßig Publikationen zum Thema heraus. Unterstützen Sie unsere Arbeit gegen die Plastikflut Erfahren Sie mehr über Mikroplastik in den Inf […] Millionen Tonnen in die Ozeane gelangen. Das können Sie tun, um Mikroplastik im Alltag zu vermeiden: Mikroplastik im Müll Infografik: Mikroplastik in Deutschland – die zehn wichtigsten Quellen © WWF Deutschland
zuletzt aktualisiert: 19.12.2024
achten und manche Sachen – wie Mikroplastik in Kosmetik – weltweit verbieten.“ WWF Plastikexpertin Laura Griestop Als Familie plastikfrei leben © Privat „Als Familie auf Plastik zu verzichten, ist uns anfangs […] Tipps zur Plastikvermeidung Dass unser Plastikverbrauch erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt hat, ist inzwischen unbestreitbar. Hier sind unsere Tipps, wie man leicht Plastik einsparen oder Plastik sogar […] Ihren Plastikverbrauch deutlich reduzieren Plastikverbrauch reduzieren? Schaffen wir zusammen! © GettyImages Wir sind uns sicher, dass Sie schon vieles richtig machen. Das Bewusstsein, dass Plastik eine
zuletzt aktualisiert: 16.05.2025
Vorschläge. Plastikbecher in der Umwelt © GettyImages Plastik ist nicht gleich Plastik. Ein Einwegbecher, der nach Gebrauch weggeworfen wird, schadet der Umwelt mehr, als eine Plastikpuppe, mit der im […] können , gehören beispielsweise Plastikfasern in Zigarettenfiltern, Mikroplastik in Kosmetika oder Plastikbesteck. Es gibt keinen logischen Grund, warum wir Einwegplastik wie dieses noch länger weltweit […] gefangen im Geisternetz © naturepl.com / Jordy Chias / WWF Primäres Mikroplastik Primäres Mikroplastik Mikroplastik und Nanoplastik bilden die am wenigsten sichtbare, aber heimtückischste Form der Kun
zuletzt aktualisiert: 20.05.2025
Der Garten des Kraken versinkt im Plastikmüll Tag des Artenschutzes am 03. März: WWF fordert globale „UN-Plastik-Konvention“ 350 Gruene Meeresschildkroete Plastiktuete c Troy Mayne WWF Den diesjährigen […] erteilen für Verhandlungen über eine globale Vereinbarung gegen den Plastikmüll in den Ozeanen. „Unsere Unterwasserwelten versinken im Plastikmüll. Eine rechtsverbindliche globale Konvention, die weltweit die […] (UN) dem Leben Unterwasser. Der WWF weist darauf hin, dass aktuell mehr als 800 Meeresarten durch Plastik bedroht sind – darunter Meeresschildkröten, Meeressäuger und Seevögel. Der WWF fordert, dass sich
zuletzt aktualisiert: 01.03.2019
Ungebremste Plastikflut UN-Umweltgipfel endet ohne wirksame Einigung zu Plastikmüll / Deutschland reagiert mit internationaler Initiative Grüne Meeresschildkröte mit Plastiktüte © Troy Mayne Nairobi/Hamburg […] Staatengemeinschaft entschlossen und zügig gegen die Plastikflut stemmt. Damit verletzt sie ihre Pflicht, denn alle Staaten haben die Plastikkrise mitverschuldet und kein Land kann sie alleine lösen. Es […] ein rechtlich bindendes Abkommen, das jeden Staat in die Pflicht nimmt, seinen Plastikeintrag zu stoppen. Um Plastikmüll auch in finanziell schwächeren Staaten besser zu vermeiden, zu sammeln und zu recyceln
zuletzt aktualisiert: 15.03.2019
im Kampf gegen die Plastikflut Weiteren Informationen zum Thema Plastik Plastik – Eines der drängendsten Umweltprobleme unserer Zeit Wir produzieren global viel zu viel Plastikmüll und recyceln viel zu […] als eine halbe Millionen Tonnen Plastikmüll im Mittelmeer. Das entspricht 33.800 Plastikflaschen pro Minute! Mehr als die Hälfte des im Mittelmeerraum produzierten Plastiks landet schon innerhalb eines Jahres […] ... Mikroplastik Kleines, oft unsichtbares Mikroplastik entsteht aus deutlich mehr Quellen als bislang gedacht. Umso dringender ist rasches Handeln. Weiterlesen ... Geisternetze Der Plastikeintrag in die
zuletzt aktualisiert: 07.06.2019
Die Spitze des Plastikbergs WWF sieht Fortschritt und Lücken in der EU Richtlinie zu Wegwerfplastik Plastikverschmutzung im Meer ©shutterstock Rick Carey WWF Die EU-Kommission hat heute eine Richtlinie […] kte entstehen, vorgelegt. Sie befasst sich mit Kunststoffmüll aus der Fischerei und Einwegplastik. Plastikstrohhalme und Wegwerfbesteck sollen verboten und die Menge anderer Produkte wie z.B. Food-Container […] notwendiger Feuerwehreinsatz, der sich speziell auf die im Meer am häufigsten gefundenen Plastikprodukte bezieht. Wegwerfplastik direkt anzugehen ist wichtig, aber die EU nimmt hier mit Einwegartikeln aus der
zuletzt aktualisiert: 28.05.2018