„Zukunftskommission Landwirtschaft“ ein Weiterlesen Keine Spur von Plastik 08.07.2020 Neuer WWF-Ratgeber gibt Tipps fürs Reisen, ohne Plastik zu hinterlassen Weiterlesen Vage Wasserstoffstrategie 08.07.2020 […] Klimaschutz Weiterlesen Hiergeblieben! 03.07.2020 Bundesratsentschließung fordert Minderung von Plastikmüllexporten // WWF: Jetzt ist die Bundesregierung am Zug Weiterlesen Steuergelder für leere Meere? 06.07
zuletzt aktualisiert: 10.07.2023
Der Bericht vom ökologischen Zustand der Erde – für junge Leute
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 25.10.2018
Die Welt ist ein Wunder, sie zu bewahren unsere Mission. Editorial 3 Der Living Planet Club und die WWF Global Goals 4 Klima 5 Meere 6 Wildtiere 7 Wälder 8 Deutschland 9 Landwirtschaft 10 Übersichtskarte Global Goals 11 – 14 Wasser 15 Engagierte Persönlichkeiten 16 Angebote für Mitglieder und Partne
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 03.03.2021
Schutz gestellt werden. Um die globale Plastikflut einzudämmen, braucht es ein rechtlich bindendes Abkommen, das jeden Staat in die Pflicht nimmt, seinen Plastikeintrag ins Meer zu stoppen. Globale Fischerei […] konsequenten Einsatz für die Zukunft der Meere. „Schwindende Fischbestände, sterbende Korallenriffe, Plastikmüll im kleinsten Plankton und im größten Wal – die Alarmzeichen sind offensichtlich: Der Ozean ist
zuletzt aktualisiert: 06.06.2021
gegen Plastikmüll-Krise startet. … 05.02.2019 Die Naturschutzorganisation WWF fordert die deutsche Bundesregierung auf, sich für ein rechtsverbindliches, globales UN-Abkommen gegen die Plastikkrise einzusetzen […] einzusetzen. „Alle reden über Plastikmüll. Doch… Weiterlesen Klimaschutzbericht 2018 verabschiedet/WWF: Nach … 06.02.2019 Die politischen Maßnahmen der Bundesregierung sind weiterhin ungenügend zum Erreichen
zuletzt aktualisiert: 10.07.2023
der FAO / Überfischung hält an Weiterlesen Über 40 Staaten gegen die Plastikflut 08.06.2020 Staatenkoalition gegen Plastikverschmutzung der Meere// WWF: Starkes Signal in Richtung eines verbindlichen Abkommens […] unzureichend Weiterlesen Weckruf aus US Nationalparks 11.06.2020 US Forscher finden riesige Menge Plastikpartikel in Nationalparks Weiterlesen Noch keine grüne Welle 12.06.2020 WWF beurteilt Zukunftswirkung
zuletzt aktualisiert: 10.07.2023
und auch gedruckt. Mikroplastik wird in Kläranlagen nicht herausgefiltert und gelangt so noch immer in unsere Meere. Der WWF engagiert sich sehr für die Reduzierung von Mikroplastik in der Umwelt . Hier […] Hier erfahren Verbraucher:innen, wie sie selbst Mikroplastik vermeiden oder verringern können. Müll am Strand? Igitt… ist für Strandurlauber:innen eklig, aber für manche Meerestiere lebensgefährlich. Also:
zuletzt aktualisiert: 15.11.2024
Naturschutzorganisation die weltweit wachsende Plastikflut in den Ozeanen. "Wir brauchen endlich scharfe internationale Vereinbarungen gegen die Plastikflut. Es müssen konkrete Minderungsziele vorgeschrieben […] voran zu gehen, mit Recyclingvorgaben für Lebensmittelverpackungen oder strikten Regelungen für Mikroplastik", so Jörg-Andreas Krüger vom WWF. Von Rohstoffen, Wasser, Lebensmitteln, Arzneimitteln und Energie
zuletzt aktualisiert: 30.10.2018
ze unterstützen Geisternetze Der Plastikeintrag in die Meere belastet marine Lebewesen. Geisternetze machen nach neuesten Studien 30 bis 50 Prozent des Meeresplastiks aus. Weiterlesen ... Die Verwertung […] der Stellnetze übersteigen alle Maximalwerte. Es laufen Versuche, das Blei zu entfernen und das Plastik fachgerecht zu entsorgen. Kampf gegen Geisternetze Seit 2013 engagiert sich der WWF Deutschland aktiv
zuletzt aktualisiert: 16.07.2019
WWF Zukunftswahl-Check zur Bundestagswahl 2021 © WWF Deutschland
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 28.07.2021