Bereits seit 1990 ist der WWF an der Ostsee aktiv. Im WWF-Ostseebüro in Stralsund werden sowohl die Naturschutzthemen des Ostseeschutzes an den deutschen Küsten und Meeresteilen als auch die Beiträge zum internationalen Ostseeprogramm geleistet.
Hierbei arbeiten wir mit Behörden und Unternehmen vor Ort zusammen, kämpfen für naturschutzgemäße Meerespolitik und zeigen in Pilotprojekten, wie wir uns modernen Naturschutz vorstellen.
Dauerbelastung der Ostsee durch den Menschen
Die unendlich vielfältigen Lebensräume der Ostsee – zwischen Land und Meer, zwischen Süß- und Salzwasser – bieten zahlreichen Tier- und Pflanzenarten ein wichtiges Zuhause. Doch die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt der Ostsee leidet unter einer starken Nutzung. Tourismus, Sport, Landwirtschaft und Fischindustrie schädigen Lebewesen und Lebensräume des flachen Binnenmeeres. Auch die Folgen des Klimawandels bekommt die Ostsee zu spüren.
Das macht der WWF an der Ostsee
Der Nationalpark Jasmund
Kreidefelsen, dahinter Buchenwälder und nach vorne der Blick in die weite Ostsee. Das…