Kongobeckens unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Waldtypen. Ein Waldstück im Virunga Nationalpark in der Demokratischen Republik Kongo © Kate Holt / WWF-UK In das Modell, das mit hoher Präzision
zuletzt aktualisiert: 06.10.2020
Havpattedyr svømmer ikke kun rundt i de store verdenshave, men også i Vadehavet. Her boltrer de sig på sandbankerne hvor gråsælen også føder sine unger. Efter sælernes fredning og Nationalparkens etablering, har sælbestanden stabiliseret sig. Som det største sammenhængende Vadehavsområde i verden, e
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 20.08.2015
Aufenthalt in der Tiger-Auffangstation Utyos wurde der Amur-Tiger „Uporny“ („Sturkopf“) im Anyuisky-Nationalpark wieder in die Freiheit… Weiterlesen WWF: Immer mehr „Todeskandidaten“ auf der Roten … 23.06.2015
zuletzt aktualisiert: 10.07.2023
Vorarbeit des WWF hat die russische Regierung im Fernen Osten an der chinesischen Grenze einen neuen Nationalpark eingerichtet, um die letzten 30 dort lebenden… Weiterlesen Tatsache oder Meinung? 18.04.2012 Das
zuletzt aktualisiert: 10.07.2023
z in Bayern (BN), Landesbund für Vogelschutz (LBV) und WWF Deutschland sowie der Bürgerverein Nationalpark Nordsteigerwald haben am Donnerstag auf… Weiterlesen Dritte globale Korallenbleiche bestätigt
zuletzt aktualisiert: 10.07.2023
Nord- und Ostsee Weiterlesen Ostseeschutz: Statt eines großen Wurfs nur ein … 19.03.2024 Absage an Nationalpark Ostsee - Enttäuschung bei Schleswig-Holsteins Naturschutzverbänden: hohe Erwartungen an Umsetzung
zuletzt aktualisiert: 01.03.2024
Die Übertragungsnetzbetreiber haben am 31. Januar 2017 den ersten Entwurf für den Netzentwicklungsplan Strom 2030 in der Version 2017 vorgelegt und diesen zur öffentlichen Konsultation gestellt.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 05.03.2019
Wasser fehlt der Schutz Im Nationalpark Wattenmeer soll sich Natur ungestört entwickeln. Dennoch wird hier fast überall gefischt. Sind Lösungen in Sicht? Weiterlesen ... Nationalpark Wattenmeer An der Nordseeküste
zuletzt aktualisiert: 20.04.2023
Wildtier-Herden von Gnus, Zebras, Gazellen und Antilopen. Weiterlesen ... Kenia und Tansania Die Nationalparks der ostafrikanischen Länder beheimaten eine immense Artenvielfalt und die größte Elefantenpopulation
zuletzt aktualisiert: 21.02.2023
Fischdurchgängigkeit Mäander und Nebenrinnen Tidepolder Uferrenaturierung Vogellebensräume MEHR NATUR AN DER EMS Natur erleben Wo eine entfesselte und eigendynamische Entwick- lung der Emsufer möglich wird, werden wieder natur- raumtypische Lebensräume entstehen. Von Uferzonierun- gen mit Kies- und
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 09.04.2019