Gute Nachrichten zum Welt Bonobo Tag – Presseinformation 14.02.20191 Gute Nachrichten zum Welt Bonobo Tag Neue Bestandszählung bestätigt die herausragende Bedeutung des Salonga Nationalparks für den Schutz von Bonobos, Waldelefanten und andere emblematische Arten in der Demokratischen Republik Kongo
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 01.01.1970
Meeressäugetiere schwimmen nicht nur durch ferne Weltmeere. Auch im Wattenmeer tummeln sich Seehunde auf Sandbänken, bringen Kegelrobben ihre Jungen zur Welt und strecken die kleinen Schweinswale ihre Rückenfi nne aus dem Wasser. Seit dem Ende der Bejagung und der Einrichtung der Nationalparks erhol
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 27.01.2014
Eine Herde Kaffernbüffel bahnt sich ihren Weg durch das Grasland Kenias. Ihre Wander- schaft wird von Witterung und Nahrungssuche bestimmt. Z uerst ist da ein Raunen im Grasland, das Großes ankündigt. Mit Ferngläsern beobachten wir den Horizont. Staubwolken steigen auf und verraten, dass wir auf dem
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 24.06.2020
holpert deshalb vorsichtig ein Lastwagen über eine unbefestigte Straße tief in die Wälder des Nationalparks Mae Wong im Westen Thailands. In den Transportboxen auf seiner Ladefläche zehn Sambar-Hirsche […] fehlt an allem In Folge der schwierigen wirtschaftlichen Lage hat die thailändische Regierung ihr Nationalpark-Budget um fast 50 Prozent gekürzt . „Zeitweise fehlte es sogar an ausreichend Essen für die R […] Patrouille.“ Susanne Gotthardt, Südostasien-Referentin beim WWF Deutschland Der WWF unterstützt die Nationalparks und ihre Wildhüter:innen deshalb - abgesehen von ihrer Ausbildung und teils hoch technischer
zuletzt aktualisiert: 01.09.2022
Ranger im Kui Buri-Nationalpark dafür, dass die Dickhäuter nicht dorthin gelangen. Durch Verknüpfung von Kameras mit Handys werden die Ranger sofort gewarnt , wenn Elefanten den Nationalpark verlassen. Dieses […] n Sie den WWF darin, tödliche Mensch-Elefant-Konflikte beispielsweise im Umfeld des Kui Buri-Nationalparks in Thailand zu verhindern. Gleichzeitig verhelfen Sie den Osnabrücker Elefanten Douanita, Sita […] zukünftigen Kui Buri Elefantenparks und des WWF-Projekts im Umfeld des thailändischen Kui Buri-Nationalparks und in Myanmar (per E-Mail, soweit Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben) vier WWF-Magazinen pro Jahr
zuletzt aktualisiert: 15.07.2025
verbunden. Als Nationalpark-Guide bietet Joke seit 2011 kürzere und längere Naturerlebnisse im Nationalpark Wattenmeer an. Joke Pouliart ist Inhaber und Geschäftsführer des Nationalpark-Partnerbetriebes […] Abenteuer im Nationalpark Wattenmeer Bei dieser ca. 115-minütigen Wattwanderung wollen wir das Leben im Wattenmeer erforschen. Weiterlesen... Vogelschutzinsel Minsener Oog Begleiten Sie den Nationalpark-Bird-Guide […] Exklusive Wattwanderung im Nationalpark und Weltnaturerbe Wattenmeer. Erleben Sie nur zwei Kilometer vor der niedersächsischen Nordseeküste die einzigartige Natur des Nationalparks Wattenmeer. Weiterlesen
zuletzt aktualisiert: 23.06.2025
Amazonas . Der Nationalpark umfasst außerdem Gebiete, die der indigenen Bevölkerung der Ingano heilig sind, da dort Heilpflanzen wie Yage und Yoco wachsen. Die Gründung des Nationalparks im Jahr 2002 war […] sichert Blick auf den Fluss Caqueta im Amazonas © César David Martinez Der Alto-Fragua-Indiwasi-Nationalpark erstreckt sich im Departemento Caquetá über eine Fläche von 74.555 Hektar. Die Region gehört zu […] en zu seiner Bekämpfung stellen eine große Bedrohung für den Schutz des Alto-Fragua-Indiwasi-Nationalparks dar. Die Herausforderung In Kolumbien ist der Zugang zu Land und dessen Nutzung so ungerecht verteilt
zuletzt aktualisiert: 17.06.2021
1 Ab Frühling finden sich die Blüten der Strandgras- nelke (Armeria maritima) in der Salzwiese. Bizarr: Man findet diese Art auch an versalzenen Autobahnrändern. 2 Seitdem viele Salzwiesen im Nationalpark nicht mehr landwirtschaftlich genutzt werden, ist der duftende Strandwermut bzw. Strandbeifuß (
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 14.04.2015
es ihn in die im südlichen Kolumbien gelegene Gemeinde La Uribe im Departement Meta , wo vier Nationalparks aufeinandertreffen. Der dichte Dschungel der Parks mit seinem hügeligen Terrain machte die Gegend […] von hohem ökologischem Wert , da hier sehr unterschiedliche Ökosysteme aneinandergrenzen. Die Nationalparks umfassen eine Fläche von 1,5 Millionen Hektar , was in etwa zweimal der Größe des Landes Berlin […] Dreifingerfaultiere, Aras , Pumas und zahlreiche andere bedrohte Arten . Offizielle Seite des Nationalparks Tinigua Rückkehr in die Zivilisation Nach dem Waffenstillstand kehrte Monroy zusammen mit einer
zuletzt aktualisiert: 22.03.2021
die 80 Prozent des gesamten Bestands beherbergen – den Kaziranga-Nationalpark in Indien (mehr als 2.600 Tiere) und den Chitwan-Nationalpark in Nepal (nahezu 700 Tiere). Korridore für Nashörner Wachtürme […] Südostasiens verbreitet. Heute kommt die Art nur noch im Westen der Insel Java , im Ujung-Kulon-Nationalpark, in Indonesien vor. Früher bewohnte die Art offene Mischwälder und Grasland auf hohen Bergen. […] etwas anderes gedeihen. Derzeit wächst die Palme auf etwa 60 Prozent der Fläche des Ujung-Kulon-Nationalparks. Eine Strategie im Aktionsplan für den Erhalt der Nashörner in Indonesien sieht vor, die natürliche
zuletzt aktualisiert: 20.06.2024