Erleben Sie die wilde Natur Norddeutschlands auf geführten Touren durch Küste, Heide und Wald. Die Wandertour auf Rügen führt Sie im Nationalpark Jasmund zum Königsstuhl, dem berühmten Kreidefelsen. Auf einer Wanderung mit einem Ranger durch die Lüneburger Heide erfahren Sie, wie Wildnis und Kulturlandschaft zusammenwirken – und welche Rolle der Wolf dabei spielt. Die Wolfswanderung im Wendland führt in den Lebensraum des Beutegreifers und zeigt Ihnen, wie Sie seine Fährten lesen. Oder Sie gehen auf Vogelbeobachtungstour im Wattenmeer und entdecken die faszinierende Vogelwelt des Nationalparks.
Ob auf den Spuren von Wildtieren oder im Kanu entlang lebendiger Ufer, ob in Spezialhabitate auf Klettersteigpfaden oder auf Wanderung durchs Watt… Entdecken Sie hier, welche Orte und Themen wir gemeinsam mit Ihnen erleben wollen.
Erlebnistouren im Norden
Erlebnistouren in Nord- und Mitteldeutschland
Auf geführten Wanderungen erleben Sie wilde Wälder und geschützte Landschaften in Nord- und Mitteldeutschland. Mit einem WWF-Mitarbeiter erkunden Sie auf der Wälder-Tour bei Eisenach einen Urwaldpfad und tauchen im Reinhardswald in das größte zusammenhängende Waldgebiet Hessens ein. Der Wildpflanzen-Kochkurs im Naturpark Wendland bringt Ihnen die kulinarische Vielfalt essbarer Pflanzen näher, während Sie im Fotoworkshop in der Nemitzer Heide die einzigartige Heidelandschaft fotografisch festhalten und mehr über respektvolle Naturfotografie lernen.
Erlebnistouren im Süden: Entdeckungstouren
Erkunden Sie die abwechslungsreichen Naturlandschaften Süddeutschlands – von Flussauen bis hin zu Bergwäldern. Auf der Rhein-Auen-Tour erfahren Sie mehr über die Bedeutung intakter Auenlandschaften für Klima und Artenvielfalt. Im Bayerischen Wald erleben Sie im Höllbachgspreng geheimnisvolle Urwaldlandschaften oder entdecken auf der Rundtour durch den Nationalpark Bayerischer Wald die Lebensräume von Wolf, Luchs, Auerhuhn und Habichtskauz. Die Luchs-Tour im Pfälzerwald bringt Ihnen ein Schutzprojekt für die scheuen Wildkatzen näher. Und auf der Pilz-Wanderung im Südschwarzwald entdecken Sie die faszinierende Welt der Pilze und ihre Rolle im Ökosystem.
Erlebnistouren im Süden & in Österreich: Alpenwanderungen
Erleben Sie auf unseren geführten Bergtouren die beeindruckende Natur der Alpen. Bei der Sternen-Tour im Kaunertal entdecken Sie den Lebensraum Nacht fernab von Lichtverschmutzung. Auf der Wildfluss-Tour im Karwendelgebirge begleiten Sie die Obere Isar durch ihre ursprünglichen, dynamischen Flusslandschaften. Die Gletscher-Tour in den Hohen Tauern zeigt Ihnen, wie der Klimawandel die hochalpine Landschaft verändert. Auf der Klettersteigwanderung im Wilden Kaiser erleben Sie schroffe Gipfel und auf der Alpenwanderung mit Hüttenübernachtung im Spitzinggebiet erfahren Sie, wie Sie sich umweltbewusst und sicher in den Bergen bewegen.
Erlebnistouren im Norden: Watt- und Küstenwanderungen
Entdecken Sie auf geführten Wattwanderungen die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer. Auf der Tour „Abenteuer im Nationalpark Wattenmeer“ erforschen Sie mit Kescher und Bestimmungshilfen das Leben auf dem Meeresgrund und im Priel. Oder besuchen Sie die geschützte Vogelschutzinsel Minsener Oog, wo Seeschwalben und andere seltene Arten brüten. Bei der Watt- und Inselexkursion nach Baltrum erleben Sie hautnah, warum das Wattenmeer so wichtig für Zugvögel ist und auf der Wattführung bei Carolinensiel-Harlesiel begegnen Sie Muschelbänken, Salzwiesen und dynamischen Prielsystemen.
Weitere Informationen
-
Erlebnisberichte
-
Unsere Partner und Guides
-
FAQ
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unserem Angebot? Sie erreichen das WWF-Erlebnistouren-Team unter erlebnistouren@wwf.de