Einladung des WWF besuchte Robert Habeck, Co-Vorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, heute den Nationalpark Wattenmeer bei Westerhever. Eine Führung durch intaktes Watt und blühende Salzwiesen hob den Wert […] wirksameren Schutz des Wattenmeeres und der Nordsee nach der Bundestagswahl. Trotz des Schutzes als Nationalpark ist die Natur im Wattenmeer an vielen Stellen geschädigt und großen Bedrohungen ausgesetzt. Noch
zuletzt aktualisiert: 14.07.2021
verzweigten Unterlauf des Flusses. Der Ausbau würde auch Deutschlands einzigen Auen-Nationalpark gefährden, den Nationalpark Unteres Odertal. Auf einer Strecke von rund 500 Kilometern fließt die Oder noch
zuletzt aktualisiert: 12.06.2024
im Bouba N'Djida Nationalpark in Kamerun. Schätzungsweise 350 Elefanten wurden durch hochgerüstete Wilderer getötet bis das Kameruner Militär sie schließlich vertrieb. Die Nationalpark-Ranger verfügten
zuletzt aktualisiert: 10.08.2012
2016 EXKURSIONEN Exkursionen exklusiv für Fördermitglieder WWF ZUM ANFASSEN Liebes Fördermitglied, es ist wieder so weit. Exklusiv für Sie, wie für alle Unterstützer des WWF, haben wir erneut eine ganze Reihe faszinierender Exkursionen zusammengestellt. Exkursionen in Deutschlands schöner Natur und
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 09.03.2016
Sie nur zwei Kilometer vor der Küste die einzigartige Natur des Nationalparks Wattenmeer. Auf dieser Tour begegnen Sie mit einem Nationalpark-Guide einer dynamischen wie artenreichen Wildnis. Weiterlesen
zuletzt aktualisiert: 21.06.2022
untrennbar miteinander verbunden“, so Köhncke. Ein ähnliches Konzept verfolgt der WWF im Hwange-Nationalpark in Simbabwe. Dort streifen etwa 45.000 Elefanten durch die Savanne. Es ist die zweitgrößte Population […] Der Park gehört zu dem Kavango-Zambesi-Schutzgebietsnetzwerk (KAZA). In den Pufferzonen des Nationalparks kommt es häufig zu Mensch-Wildtier-Konflikten. „Der WWF hat mit den Gemeinden vor Ort ein Schutzsystem
zuletzt aktualisiert: 25.03.2021
mitteilt, nimmt die Wilderei vor allem auf Elefanten landesweit und auch in der Nähe des berühmten Nationalparks Dzanga-Sangha immer mehr zu. Die Naturschutzorganisation befürchtet bei anhaltendem Chaos zahlreiche […] worden sein. Die ausländischen WWF-Mitarbeiter wurden wegen massiver Kidnapping-Gefahr aus dem Nationalpark evakuiert, die einheimischen Parkranger tun jedoch weiterhin ihr Möglichstes, um die Elefanten
zuletzt aktualisiert: 26.04.2013
Cuyabeno-Reservat, in Kolumbien der La Paya-Nationalpark mit 422.000 Hektar und im peruanischen Projektgebiet der 590.000 Hektar große Güeppi Sekine-Nationalpark zusammen mit zwei Indigenen-Reservaten. Der
zuletzt aktualisiert: 24.06.2020
Doñana, einem Feuchtgebiet, das ebenfalls in Huelva, Andalusien liegt. Der 54.000 Hektar große Nationalpark ist UNESCO-Weltnaturerbe und beherbergt etwa die Hälfte aller europäischen Vogelarten. In den […] immer weiter zu, die intensive Landwirtschaft verbraucht das wenige vorhandene Grundwasser und der Nationalpark trocknet immer weiter aus. Viele Menschen haben sich für den Schutz des Parks eingesetzt. Das
zuletzt aktualisiert: 27.03.2024
gibt. Dies wird im gezeigten Nationalpark auch eingehalten, zumal der Wald offensichtlich noch erhalten ist und die Tigerbestände stabil sind. Da in indischen Nationalparks seit Jahren keine Jagd mehr
zuletzt aktualisiert: 14.05.2020