Allein 9700 Quadratkilometer Wald wurden in Amazonien binnen eines Jahres zerstört. Das entspricht der Hälfte Sachsens. E s waren die riesigen Waldbrände, die 2019 die Welt erschreckten. In Amazonien gingen laut brasiliani- schem Weltrauminstitut INPE allein von August 2018 bis Ende Juli 2019 insges
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 25.03.2020
schützen. Das Elephant Listening Project ist nicht nur in Dzanga-Sangha, sondern auch in weiteren Nationalparks aktiv. Denn noch immer weiß man viel zu wenig über die sensiblen Dickhäuter und ihre versteckte […] sorgen und so die Lebensbedingungen der Menschen verbessern: Das ist nachhaltige Entwicklung im Nationalpark Dzanga-Sangha. Weiterlesen ... Kultur und Menschenrechte Die indigenen BaAka repräsentieren etwa
zuletzt aktualisiert: 30.08.2023
liegen im Kuba’an Puak-Korridor zwischen zwei großen Schutzgebieten (Gunung Mulu Nationalpark und dem Pulong Tau Nationalpark) und im Maligan-Kelabit-Hochland im Norden Sarawaks. In Kuba’an Puak lebt das
zuletzt aktualisiert: 29.09.2020
Firmen der fruchtverarbeitenden Industrie setzen sich für das Überleben von Spaniens ältestem Nationalpark und UNESCO Weltnaturerbe, dem Feuchtgebiet Doñana ein. Anlässlich des morgigen Weltwassertags […] andalusische Regierung gefährdet mit dem Gesetzesvorhaben nicht nur das Überleben des Doñana-Nationalparks, sondern auch die Zukunft der Landwirtschaft vor Ort. Sinkende Grundwasserspiegel werden es den
zuletzt aktualisiert: 22.03.2022
len Tiger-Gipfel erste Erfolge. So gelang die Verdopplung des Bestands in einem nepalesischen Nationalpark. In der Grenzregion zwischen China und Russland entstanden Schutzkorridore. Es sei jedoch nicht […] d: Nach jahrelanger Vorarbeit des WWF hat die russische Regierung im Fernen Osten einen neuen Nationalpark eingerichtet, um die letzten Amur-Leoparden zu schützen. Die Leoparden-Unterart gilt als die seltenste
zuletzt aktualisiert: 20.12.2012
Nepal/Indien, schneller zu erreichen, als ursprünglich geplant: In den beiden Schutzgebieten Parsa Nationalpark (Nepal) und dem Valmiki Tiger Reservat (Indien) lebten 2015 keine 30 Tiger mehr. Mindestens 47 […] 47 sollten es bis Ende 2018 werden. Dabei sollten einige Tiere aus dem nepalesischen Chitwan Nationalpark einwandern, der mit 120 Tigern als so genannte „Quellpopulation“ dient. Die jüngste Auswertung der
zuletzt aktualisiert: 23.09.2018
Weltnaturerbestätten auch in Deutschland nicht sicher seien. Seit Jahren wird inmitten des dortigen Nationalparks Öl gefördert. Die Öl-Insel sowie die häufig mit ihr verbundenen Baumaßnahmen belasten das Wattenmeer […] Welterbestätten auf der „Roten Liste", darunter die Altstadt von Aleppo in Syrien (seit 2013) und der Nationalpark Virunga (seit 1994). Kriterien für Naturerbe-Gebiete Nach Artikel 2 des Übereinkommens gelten
zuletzt aktualisiert: 06.04.2016
Thailands und in Westmalaysia beheimatet ist, gehört zu den vom Aussterben bedrohten Arten. Im Nationalpark Belum-Temengor im Norden Malaysias an der Grenze zu Thailand, einem der letzten Hochburgen der […] von Strategien zur Einbindung der lokalen Gemeinschaften . Zu Bewohner:innen von 19 Dörfern im Nationalpark Belum-Temengor hat sie über die Jahre tragfähigen Kontakt aufgebaut. Seit 2009 arbeitet WWF mit
zuletzt aktualisiert: 05.03.2025
Geburtstag ist eine… Weiterlesen Wilderer töten 26 Elefanten in … 10.05.2013 Yaounde/Berlin – Im Nationalpark Dzanga-Ndoki in der Zentralafrikanischen Republik haben Wilderer in den vergangenen Tagen ein […] Umfrage: Menschen in betroffenen … 12.05.2013 Berlin/Baiersbronn - Der im Schwarzwald geplante Nationalpark stößt bei der betroffenen Bevölkerung mehrheitlich auf Zustimmung. Dies ergab eine aktuelle r
zuletzt aktualisiert: 10.07.2023
Der jährlich erscheinende Bericht soll einen Überblick über die Verankerung von Menschenrechten in unseren Aktivitäten schaffen.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 29.01.2021