Wer sind die Menschen, die sich tagtäglich für den Natur- und Artenschutz in unseren Projektregionen starkmachen? Mit welchen Herausforderungen haben sie zu kämpfen und wie gehen sie damit um?

Exklusive Einblicke in die Naturschutzarbeit des WWF

Einmal im Jahr laden wir zum „Global Protector“-Treffen in Deutschland ein. Unsere WWF-Expertinnen und -Experten stellen Ihnen in Vorträgen und in persönlichen Gesprächen ihre Projekte vor und beantworten gern Ihre Fragen. Freuen Sie sich auf einen Ausflug in die Welt des internationalen Natur- und Artenschutzes und einen Tag voller neuer Eindrücke und Ideen, wie Sie selbst zum Erhalt der Biodiversität beitragen können.

Das nächste „Global Protector“-Treffen findet am 14. Juni 2025 in Osnabrück statt.

„Global Protector“-Treffen

  • Keynote von Matthias Meisner beim Global Protector Treffen 2024 © Kathrin Tschirner / WWF
    Berlin: Der Wert der Natur
    Die vielseitigen Naturschutzprojekte des WWF Deutschland und der gemeinsame Austausch…
    Mehr erfahren
  • Amazonas-Schwerpunkt beim Global Protector Treffen 2023 © WWF
    Erfurt: Ökosystem Regenwald
    „Global Protector“-Treffen 2023: Spannende Vorträge und vielseitiger Austausch mit den…
    Mehr erfahren
  • Katharina Wertenbruch, Fachbereichsleiterin Philanthropie begrüßt die „Global Protector“ in den Gärten der Welt. © Laurin Schmid
    Berlin: An einem Tag rund um die Welt
    Das „Global Protector“-Treffen im Mai 2022 fand in den Gärten der Welt statt, mit…
    Mehr erfahren
  • Tiger im Allwetterzoo Münster © MünsterVIEW / WWF
    Münster: Grenzenlose Natur Afrika und Vietnam
    Das Protectorentreffen 2019 in Münster entführte die Teilnehmer:innen auf zwei Kontinente.
    Mehr erfahren
  • WWF-Protectorentreffen im Zoo Augsburg © Ingo Dumreicher Fotografie / WWF
    Augsburg: Klima- und Plastikproblematik
    Unsere Protectorenveranstaltung führte uns Anfang September 2018 in den Augsburger Zoo.
    Mehr erfahren
  • Protectoren-Veranstaltung im Zoo Leipzig © Kai und Kristin Fotografie / WWF
    Leizpig: Naturschutzarbeit in Vietnam
    Beim Protectorentreffen in Leipzig ging es um die Herausforderungen der Arbeit in Vietnam.
    Mehr erfahren
  • Protectoren-Veranstaltung im Kölner Zoo © fotomotiviert / S. Waschkies / WWF
    Köln: Von der Amur-Region in den Kaukasus
    Die Protectorenveranstaltung am 10.09.2016 im Kölner Zoo brachte einen Teilnehmerrekord.
    Mehr erfahren

Sie haben Fragen oder wollen direkt „Global Protector“ werden? Wir sind telefonisch oder per E-Mail für Sie da:

Claudia Bierhoff © Heidi Scherm
Claudia Bierhoff © Heidi Scherm

Claudia Bierhoff

Schwerpunkte: Global ProtectorLiving Planet Club

Telefon: +49 30 311777-578

E-Mail: claudia.bierhoff@wwf.de

„Allein können wir so wenig tun; zusammen können wir so viel machen.“
(Helen Keller)

Sie wollen dabei sein? Jetzt „Global Protector“ werden.

Treten Sie ein in den Kreis der „Global Protector“, die sich als Gemeinschaft für die große Vielfalt der Natur starkmacht. Nur mit Ihnen zusammen können wir wertvolle Lebensräume erhalten und den Artenreichtum unseres Planeten schützen.

Loading …
Zertifizierung TÜV und Transparente Zivilgesellschaft

Datenschutz

Ihre Daten sind bei uns in sicheren Händen. Sie werden ausschließlich verschlüsselt übertragen (SSL, 256 bit), sodass ein Maximum an Sicherheit gewährleistet ist. Erfahren Sie mehr.

 

  • Flamingos © Don Wogdo / iStock Global Protector

    Mit Ihnen zusammen können wir wertvolle Lebensräume erhalten und den Artenreichtum unseres Planeten schützen. Mehr dazu