- Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht – was ist wichtig?
- Grundlagen: gesetzliche Erfolge, Pflichtteilrechte, Vermächtnisse
- Wie schreibe ich ein rechtsgültiges Testament?
- Was ist zu beachten beim Vererben von Immobilien, Wertpapieren, Kunstgegenständen etc.?
- Vorteile und Nachteile des Ehegattentestaments („Berliner Testament“)
- Aufbewahrung und Nachlassabwicklung
Bei unseren Veranstaltungen können Sie sich kostenlos und unverbindlich informieren. Wertvolle Unterstützung erhalten wir von ehrenamtlich arbeitenden Fachanwälten, die Ihnen einen Einblick in diese Themen geben:
Telefontage - Unsere Rechtsanwälte beraten Sie gerne
Haben Sie rechtliche Fragen zur Testamentserstellung, Pflichtteilen, Erbfolgen oder Erbschaftsteuer?
Die Fachanwälte für Erbrecht Wolfgang Roth und Thomas Maulbetsch freuen sich von 9:00 bis 15:00 Uhr auf Ihre individuellen Fragen am:
- Dienstag, 23. Februar 2021
Sie erreichen die beiden Erbrechtspezialisten unter der Telefonnummer: 030 311 777-729.
Die Telefonaktion ist für Sie kostenfrei.
Wir haben uns entschieden alle Informationsveranstaltungen - persönlich vor Ort - zum Thema „Patientenverfügung und Testamentsgestaltung“ aufgrund der aktuellen Situation abzusagen. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und freuen uns, wenn Sie zum Beispiel an unseren Telefontagen teilnehmen. Falls Sie konkrete Fragen zum Thema „Ein Vermächtnis oder ein Testament zugunsten des WWF“ haben, kontaktieren Sie uns gerne direkt.
Wichtige Information zur Corona-Pandemie
Wir zeigen wir Ihnen gerne Möglichkeiten auf, über das Leben hinaus Gutes zu tun und die Arbeit des WWF entscheidend voranzubringen.
- Wie setze ich ein Vermächtnis für den WWF aus?
- Was macht der WWF, wenn er als mein Erbe eingesetzt wird?
- Was heißt es für den WWF, ein guter Erbe zu sein?
Haben wir Ihr Interesse für diese Veranstaltung geweckt? Dann freuen wir uns auf Sie. Gerne können Sie Ihre Freunde oder Bekannte dazu einladen.
Bei Rückfragen melden Sie sich gerne bei uns:

Lisa Tembrink-Sorino
Telefon: 030 311 777 - 729
E-Mail: lisa.tembrink-sorino(at)wwf.de
„Das Herz malt immer über den Rand.“
Mit dem Herzen dabei, für die Natur und unsere Erde.