Erfahrene Fachanwält:innen für Erbrecht geben Ihnen einen Einblick in die wichtigsten Grundlagen zur Erstellung eines Testaments und beantworten anschließend Ihre Fragen. Die 90minütigen Vorträge finden in ganz Deutschland statt.
Wenn Sie Ihren letzten Willen bewusst und nach Ihren Wünschen gestalten möchten, sollten Sie dies in einem Testament regeln. Mit unterschiedlichen Angeboten möchten wir Sie auf dem Weg zu Ihrem rechtsgültigen Testament unterstützen. Wir freuen uns auf ein persönliches Kennenlernen mit Ihnen bei einer der angebotenen Veranstaltungen.
Termine 2023
Neue Termine für Persönliche Sprechstunden vor Ort – jetzt anmelden!
WWF-Veranstaltungsformate
Informationsstunde: Orientierung auf dem Weg zum Testament
Zeit- und ortsunabhängig: Die Informationsstunde online
Wir bieten die Informationsstunde auch in virtueller Form an. In den einstündigen Online-Webinaren erklären Fachanwält:innen für Erbrecht, wie man ein Testament verfasst und was man bedenken muss. Außerdem erläutern wir, was der WWF macht, wenn er als Erbe oder Vermächtnisnehmer eingesetzt wird.
Individueller Besuch
Sind Sie an den genannten Terminen verhindert oder in Ihrer Mobilität eingeschränkt? Dann setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung. Gemeinsam finden wir eine Möglichkeit, Ihre Wünsche bei Ihnen vor Ort zu besprechen.
Telefonische Beratung zum Erbrecht
Sie haben rechtliche Fragen zur Testamentserstellung, zur gesetzlichen Erbfolge oder zu Pflichtteilen? Nutzen Sie das kostenfreie Angebot einer telefonischen Erstberatung durch unsere ehrenamtlichen Fachanwält:innen für Erbrecht. Rufen Sie uns einfach an.
Mittwoch, 24.5.2023 und Donnerstag, 25.05.2023
jeweils von 10.00 bis 15.00 Uhr
unter folgender Telefonnummer: 030 311 777 729
Persönliche Sprechstunden vor Ort
In verschiedenen Städten in ganz Deutschland bieten wir persönliche Sprechstunden mit unseren WWF-Mitarbeiterinnen Lisa Tembrink-Sorino und Petra Göhl an. Sie sind Ansprechpartnerinnen für gemeinnütziges Vererben und beantworten Ihre Fragen in einem vertraulichen Gespräch.
Die Sprechstunden finden unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften statt. Vereinbaren Sie Ihre persönliche Sprechstunde zwischen 9 und 19 Uhr.
- 27.4. Münster
- 15. und 16.5. Stuttgart
Informieren Sie sich
Möchten Sie mehr über das gemeinnützige Vererben für den WWF erfahren? Wir sind gerne für Sie da. Im persönlichen Gespräch gehen wir ganz unverbindlich und diskret auf Ihre Fragen und Anliegen ein.

Petra Göhl
Schwerpunkt: Testament
Telefon: 030 311 777 - 730
E-Mail: petra.goehl(at)wwf.de
„Der Mensch, der Berge versetzte, war derselbe, der anfing, kleine Steine wegzutragen.“
(Chinesisches Sprichwort)

Lisa Tembrink-Sorino
Schwerpunkt: Testament
Telefon: 030 311 777 - 729
E-Mail: lisa.tembrink-sorino(at)wwf.de
„Das Herz malt immer über den Rand. Ich bin mit dem Herzen dabei, für die Natur und unsere Erde.“
(Anonym)
-
Philanthropie