• Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
Spenden
  • Spenden & helfen
  • Themen & Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
  • Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
  • Startseite
  • Suche
  • Allgemein

Suche

  • Alles
  • WWF Allgemein
  • Publikationen
  • Presse
Gesucht nach “plastik” Es wurden 240 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 240.

Ergebnisse pro Seite:

Allgemein

Lebendige Meere

 
4% Relevanz
  • Startseite
  • Über uns
  • Wer wir sind
  • Strategie des WWF

für die illegale Fischerei (IUU) erreicht wird. Reduktion des Plastikeintrags ins Meer Der WWF Deutschland trägt dazu bei, den Plastikeintrag ins Meer durch internationale Abkommen, Zusammenarbeit mit der

zuletzt aktualisiert: 21.11.2017

Allgemein

Klima- und Naturschutz sponsern

 
4% Relevanz
  • Startseite
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen

von Flusslandschaften ein. Sprechen Sie uns an Meere, die lebendig und plastikfrei sind 2050 könnten in den Meeren mehr Plastikabfälle als Fische schwimmen. Als Sponsor helfen Sie, dem entgegenzuwirken. Sie […] Wasserstraßen statt Lebensadern sind, oder Meere, in denen immer weniger Fische und immer mehr Plastikabfälle schwimmen. Zusammen mit Ihrem Unternehmen können wir viel für die Natur erreichen. Klima- und

zuletzt aktualisiert: 19.05.2025

Allgemein

Sportlich aktiv

 
4% Relevanz
  • Startseite
  • Aktiv werden
  • Spendenaktionen
  • Sportlich aktiv

sind wir stark für einen gesunden und lebendigen Planeten! Meine Challenge oder eigene Idee #ZeroPlastikChallenge, Clean-up Day, 10.000 Schritte täglich – mach es zu deiner persönlichen Challenge und ind

zuletzt aktualisiert: 13.05.2025

Allgemein

WWF-Pressemitteilungen: Juni 2018

 
4% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2018
  • Juni

die… Weiterlesen WWF-Report: Rekordmengen von Mikroplastik im … 08.06.2018 Das Mittelmeer ein Brennpunkt für Plastikverschmutzung. Insbesondere für Mikroplastik wurden Rekordmengen nachgewiesen, wie aus einem

zuletzt aktualisiert: 10.07.2023

Allgemein

Beiersdorf & WWF: Vollständig kreislauffähige Materialien

 
4% Relevanz
  • Startseite
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen

Zeitraum soll der Anteil von erdölbasiertem Neuplastik in Verpackungen um 50 Prozent reduziert werden. Dieses Ziel soll über die Verwendung von recyceltem Plastik , so genanntem Rezyklat, und durch den Bezug

zuletzt aktualisiert: 25.08.2025

Allgemein

WWF Naturschutzerfolge 2021

 
4% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Naturschutzerfolge 2021

Beispiele vor. Vietnam und Plastikmüll Plastikmüll auf Phu Quoc (Vietnam) © Heide Kerber / ISOE Vietnam steht an vierter Stelle der Länder, von denen aus der meiste Plastikmüll in die Meere gelangt. In mehreren […] mehreren Modellprojekten – zum Beispiel in Long An und Phu Quoc – arbeitet der WWF daran, den Plastikeintrag zu reduzieren und nachhaltige Abfallsammel- und Verwertungssysteme zu entwickeln. Ganz übergreifend […] Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung beteiligt, der zur Reduzierung von Plastikmüll im Fischerei- und Aquakultursektor beitragen soll. Einer der Eckpunkte des Plans: Bis 2025 müssen

zuletzt aktualisiert: 14.11.2024

Allgemein

WWF-Pressemitteilungen September 2020

 
4% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2020
  • September

Schritt hin zu giftfreier Natur Weiterlesen Meeresplastik à la Carte 03.09.2020 Interaktive Weltkarte zeigt Plastikverschmutzung der Ozeane / WWF: „Plastik ist bis in den letzten Winkel unserer Ozeane

zuletzt aktualisiert: 27.08.2020

Allgemein

WWF-Freianzeigen

 
4% Relevanz
  • Startseite
  • Aktiv werden
  • Lernen & Informieren
  • Material zum Download
  • Freianzeigen

der Ferne unterstützen. hier downloaden Stopp die Plastikflut Sie können dazu beitragen, noch mehr Menschen für den Kampf gegen die weltweite Plastikflut zu gewinnen. hier downloaden Freianzeigen Stopp Wilderei

zuletzt aktualisiert: 16.09.2022

Allgemein

Bosch Power Tools: Mitarbeitende informieren & schulen

 
4% Relevanz
  • Startseite
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen

Wissen und lösungsorientierte Handlungskompetenzen rund um Klimaschutz, Ressourcenschonung und Plastikvermeidung zu vermitteln. Die WWF-Akademie für Transformation und Nachhaltigkeit ist ein Schulungsangebot […] Mitarbeitende erreicht werden. In einem ersten Schritt wurden Kurse zu den Themenschwerpunkten Plastikvermeidung und Klimaschutz eingeführt. WWF Akademie für Unternehmen Die WWF Akademie bietet Ihren Mita

zuletzt aktualisiert: 21.05.2025

Allgemein

WWF Deutschland – Organisation für Natur- und Artenschu

 
4% Relevanz
  • Startseite

ökologischen Fußabdruck. Es geht um Artenschutz im Amazonas genauso wie um Wölfe und Wattenmeer . Ob Plastik oder Landwirtschaft , Klima oder Regenwald: Die WWF-Projekte machen Umweltschutz lokal – und wirken […] Fischratgeber oder als Fördermitglied Regionen wie den Amazonas bewahren. Die Petition gegen die Plastikflut unterzeichnen, für eine bedrohte Art spenden oder bei der WWF Jugend aktiv werden. Umweltschutz

zuletzt aktualisiert: 16.09.2025

  • ‹ Zurück
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • Weiter ›

Bleiben Sie mit dem WWF-Newsletter auf dem aktuellsten Stand – mit Themen, die Sie interessieren.

Newsletter jetzt abonnieren!
Datenschutz Impressum Kontakt Presse Hinweisgeber Newsletter Blog WWF Jugend WWF Junior WWF Shop

WWF-Spendenkonto

WWF Deutschland
IBAN: DE06 5502 0500 0222 2222 22 
BIC: BFSWDE33MNZ
SozialBank

IBAN kopieren QR-Code für Banking-App
WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden

Registriert als Stiftung WWF Deutschland, Senatsverwaltung für Justiz Berlin, Az: 3416/976/2 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 114236103 
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 I 9 KStg. unter der Steuernummer 27/641/09321

© WWF Deutschland 2025


WWF
TÜV TÜV Initiative Transparente Zivilgesellschaft