der Umwelt massiv, fördern die Plastikkrise und machen unser Leben langfristig deutlich unbequemer. Stichwort: Plastik und Gesundheit. Ja, wir wissen, das ganze Plastiksystem muss sich ändern. Du kannst aber […] Sprache. Jeden Tag verbrauchen wir in Deutschland über 45 Millionen Einwegplastikflaschen . Und nicht nur unser Verbrauch von Plastikflaschen ist alarmierend, auch im Bereich To-Go-Konsum zeigt sich eine e […] dann für bis zu 95 Prozent der Plastikverschmutzung der Meere verantwortlich. Das ist alles andere als „ein kleiner Teil“. Mythos 4: „Mehrwegbehälter sind auch aus Plastik, das schadet doch genauso.“ Ja
zuletzt aktualisiert: 14.08.2025
oder Take-away-Becher – all das landet in Frau Nguyens altem Müllkarren. Zerfetzte Plastiktüten, Folien oder Plastikscherben lässt sie liegen, sie sind zu klein und wertlos für sie. An den Wochenenden klappert […] versinken. Doch gegen den Plastikmüll in den Flüssen und Kanäle im Mekong-Delta können auch die Müllsammler:innen nichts machen. Spätestens mit der Regenzeit gelangt die Plastikflut in den Golf von Thailand […] anderer einsammeln und so den Plastikmüllkollaps der Meere zumindest ein wenig eindämmen. Es sind Menschen wie Frau Nguyen. Unterstützen Sie unsere Arbeit gegen die Plastikflut Projekt Phu Quoc Ein WWF-Projekt
zuletzt aktualisiert: 06.12.2024
werden bereits durch den Plastikmüll geschädigt. Fische, Wale, Vögel, Meeresschildkröten und viele mehr verletzen sich oder sterben qualvoll aufgrund von Plastik! Die Plastikkrise bedroht unsere Meere und […] relevanten politischen Ebenen. Wie zum Beispiel bei der Beendigung der Plastikflut . Globale Lösungen für globale Probleme Die Plastikflut in unseren Meeren kann nur dann gestoppt werden, wenn sich alle Länder […] Naturschutz vor Ort weltweit voranzutreiben. Wie die Politik die Plastikkrise beenden kann Jede Minute fluten circa 15.000 Kilogramm Plastik den Ozean! Dies hat schwerwiegende Folgen für das Leben vieler
zuletzt aktualisiert: 10.10.2023
versinken im Plastikmüll Etwa 70 Prozent der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt. Doch heute schwimmen in jedem Quadratkilometer der Meere hunderttausende Teile Plastikmüll. Mehr über die Plastikflut Mekong-Region […] WWF Deutschland WWF-Projekte im Kampf gegen den Plastikmüll Das sensible Meeresökosystem Südostasiens muss schnell und vor allem nachhaltig vom Plastikmüll befreit werden, um die Seekühe – und andere Me […] en setzen den Dugongs zu. Meeresverschmutzung als größte Gefahr für Seekühe und Seegraswiesen Plastikmüll im Ozean © Magnus Lundgren / Wild Wonders of China / WWF Der größte Feind der Dugongs ist der Mensch
zuletzt aktualisiert: 06.12.2024
voran: Sie setzt sich für die Ursachenbekämpfung von Plastikverschmutzung und für den Schutz einzigartiger Lebensräume ein. Nein zu Plastikverschmutzung An vielen Orten Südostasiens sieht sich der Naturschutz […] gewaltigen Problem gegenüber: Plastikmüll. Er ist nahezu überall – in der Landschaft, an den Stränden, im Meer. / Viele Orte in Südostasien versinken buchstäblich in Plastikmüll. Die Ursachen liegen vor allem […] Zudem hat sich cosnova zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Plastik verpflichtet. Dabei stehen der Verzicht auf Mikroplastikpartikel, die Reduzierung von Verpackungsmaterial und die Förderung der
zuletzt aktualisiert: 12.08.2025
unsere Arbeit gegen die Plastikflut Weitere Informationen Plastik im Alltag vermeiden Plastik im Urlaub vermeiden Plastikmüll bedroht die Umwelt Unsere Ozeane versinken im Plastikmüll […] Packliste für euren müllfreien Festivalbesuch. Denn auf den meisten Festivals geht leider nichts ohne Einwegplastik. Deshalb heißt es: Selber aktiv werden und bis zu 15 Kilogramm Einwegmüll einsparen! So viel […] dann noch zum Zahnputzbecher. Achtung: Glas ist auf Festivals verboten, deshalb auf Metall oder Mehrwegplastik zurückgreifen. Zum Glück gibt es aber zunehmend Mehrwegbecher auf Festivals, dann kann euer Becher
zuletzt aktualisiert: 06.12.2024
Weitere Informationen und Downloads Unsere Ozeane versinken in Plastikmüll Info-Flyer Plastik - Gefahr in unseren Meeren WWF-Faktenblatt Plastikmüll […] Abfall fielen in Spitzenzeiten täglich an , 40 Prozent davon sind Plastikmüll. Ein großer und besonders kritischer Teil davon ist Einweg-Plastik“, so Laura weiter. Um diese Situation zu bewältigen, hat sich […] kleines Paradies: weiße Strände, traumhaftes Wasser. Doch das Paradies ist zunehmend bedroht – Plastikmüll überall: an den Stränden, in den Flüssen. Seit 2019 arbeitet der WWF hier daran, dieses Problem
zuletzt aktualisiert: 06.12.2024
und Emissionen auf ein Mindestmaß reduziert werden. Weitere Informationen Plastik – Eines der drängendsten Umweltprobleme Plastik ist aus unserem Alltag kaum wegzudenken – und genau das ist das Problem. […] beit, die im Herbst 2022 um weitere fünf Jahre verlängert wurde, will dazu beitragen, die Plastikverschmutzung der Meere zu beenden. In den ersten fünf Jahren unterstützte KALDEWEI das WWF-Meeresschutzprogramm […] funktionierendes System zur Sammlung und Verwertung von Abfällen aufzubauen und dadurch den Eintrag von Plastik über das Flussdelta ins Meer zu verhindern. Das Projekt war so erfolgreich, dass eine Fortführung
zuletzt aktualisiert: 25.08.2025
mit Ökobilanzen von Verpackungen, Alternativen und Plastik im Meer beschäftigt. Mehr über die Plastikflut Plastik & Verpackungswahnsinn Mikroplastik ist überall Fernweh & Urlaub 2021 - Last Minute für […] Alles zum Thema Urlaub und Reisen Umweltverträglich reisen Sommer, Sonne, Plastikmüll – das Mittelmeer erstickt im Plastik Plastikmüll – Gift für die Natur und fürs touristische Geschäft Der letzte Schrei […] d Besser heizen, Energie sparen, Kosten senken Mythos Mikroplastik Am Strand gefundenes Mikro- und Makroplastik © Fraunhofer UMSICHT Mikroplastik ist überall: im Meer , im Boden, in der Luft – und in unserem
zuletzt aktualisiert: 30.07.2025
Tiefseebergbaus auf die Artenvielfalt Aufstieg zum Plastikgipfel – Das Ringen um ein globales Plastikabkommen Pro Minute landet ungefähr eine LKW-Ladung Plastikmüll in den Meeren. Inzwischen schwimmen in den Ozeanen […] zu einem weltweiten Plastikvertrag teilgenommen hat. Sie berichtet heute über den Stand der Dinge und erläutert, was passieren muss, damit aus der Plastikflut kein Plastik-Tsunami wird. Der bleiche Tod […] Fischerei Unser Kampf gegen die Plastikflut Was wir achtlos in die Tonne werfen, geht oft auf große Reise mit tragischem Ende: Pro Minute gelangt eine LKW-Ladung Plastikmüll in die Weltmeere. Das macht den
zuletzt aktualisiert: 28.08.2025