geregelte Vorgaben zum Naturschutz verstößt. Betroffen wäre auch der Nationalpark Unteres Odertal, Deutschlands einziger Auen-Nationalpark. Tobias Schäfer: „Auf dem Spiel steht ein frei fließender Fluss mit
zuletzt aktualisiert: 12.03.2022
an Inselstränden – löst das Problem nicht. Diesen Missstand hatte jüngst auch der Beirat des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer kritisiert. Das Ausmaß verborgener Kampfmittel wird derzeit einmal […] „Zurzeit wird gefährliche, eingeschränkt transportfähige Munition auf Sandbänken vor Minsener Oog im Nationalpark zur Explosion gebracht – das lehnen wir Umweltverbände entschieden ab“, kritisiert der NABU-L
zuletzt aktualisiert: 02.11.2020
zwischen 2007 und 2012 um 3 000 Prozent angestiegen. Auch die Ranger, die zum Schutz der Tiere in Nationalparks unterwegs sind, begeben sich bei ihrem Job in tödliche Gefahr, denn die Wilderer sind militärisch […] gefährdeten Arten der Welt. Vom Java-Nashorn leben nicht einmal mehr 50 Exemplare in einem einzigen Nationalpark. Krankheiten, Vulkanausbrüche oder ein Tsunami können den Bestand ernsthaft gefährden. Weniger
zuletzt aktualisiert: 21.09.2012
, kritisiert der WWF. So seien aktuell zum Beispiel das Great Barrier Reef in Australien, der Nationalpark Emas im brasilianischen Savannenhochland Cerrado oder das Strenge Naturreservat am Mount Nimba […] Mensch und Natur deren Gewinnung weltweit hat", kritisiert WWF-Mann Jörg-Andreas Krüger. "In Nationalparks, Weltnaturerbestätten und in hochsensiblen Ökosystemen hat Rohstoffgewinnung nichts verloren.
zuletzt aktualisiert: 11.10.2018
gebeutelte Selous Schutzgebiet in Tansania und der von Abholzungsplänen betroffene Bialowieza Nationalpark in Polen. Laut einer Studie der Dalberg Global Development Advisors, die der WWF im April ver […] Welterbestätten auf der „Roten Liste", darunter die Altstadt von Aleppo in Syrien (seit 2013) und der Nationalpark Virunga (seit 1994). (Stand 2015) Kontakt WWF Presse-Team E-Mail
zuletzt aktualisiert: 10.07.2016
sind, kein Thema zu sein. Das… Weiterlesen 30 Jahre Nationalpark Wattenmeer in Schleswig … 28.09.2015 Zum 30jährigen Geburtstag des Nationalparks Wattenmeer in Schleswig-Holstein am 1. Oktober zieht der
zuletzt aktualisiert: 10.07.2023
2017 Jahresbericht WWF Deutschland 2016 | 2017 Bild des Jahres 04 Vorwort 05 Gewinner und Verlierer 2016/17 06 Bilder, die in Erinnerung bleiben 08 Der WWF Deutschland - Naturschutz weltweit 22 Mission Zukunft 24 Geschäft ohne Gewissen 28 Expedition in eine feuchte Welt 32 Mobilisierung der Hundertt
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 16.02.2018
Wasser fehlt der Schutz Im Nationalpark Wattenmeer soll sich Natur ungestört entwickeln. Dennoch wird hier fast überall gefischt. Sind Lösungen in Sicht? Weiterlesen ... Nationalpark Wattenmeer An der Nordseeküste […] Systematik eingeordnet? Von Ordnungen, Familien und Arten Ein kleiner Fisch, der typisch für den Nationalpark und das Weltnaturerbe Wattenmeer ist. © Michael Reiter Der Atlantische Butterfisch (Pholis gunnellus)
zuletzt aktualisiert: 09.08.2022
zu erweitern. Wenn wir das schaffen, entsteht mit knapp 5 Millionen Hektar der weltweit größte Nationalpark der Tropen . Als Mitglied im Living Planet Club haben Sie folgende Vorteile: Dialog mit dem WWF […] ! Mit dem WWF kann ich Gutes bewirken. So engagiere ich mich finanziell für den Erhalt eines Nationalparks im brasilianischen Amazonasgebiet. Und ich ermögliche Kindern hier in Deutschland, die Bildun
zuletzt aktualisiert: 27.11.2024
Menschen und Löwen hart Karte der Region Nyaminyami, die die Nähe der Siedlungen am Matusadona-Nationalpark zeigt © Wildlife Conservation Action Hinzu kommen die häufigen Konflikte zwischen Menschen und […] Sambesi-Tals betroffen ist. Besonders problematisch ist die Nähe der Siedlungen zum Matusadona-Nationalpark . Viele Dorfbewohner:innen dringen mit ihren Herden in den Park ein, um bessere Weidegründe zu
zuletzt aktualisiert: 07.07.2025