Afrikas ältestem Nationalpark sofort einzustellen. „Socos Aktivitäten zur Ölförderung in diesem Naturjuwel sind eine massive Bedrohung für die Bewohner von Afrikas artenreichstem Nationalpark“, sagte Johannes […] Konzern sich nicht aus dem Nationalpark zurückzieht, verletzt er die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen. Wir drängen auf sofortigen Abzug.“ Der Virunga Nationalpark in der Demokratischen Republik […] Hintergrund: Der Virunga Nationalpark ist ein 790.000 ha großer Park im Osten der Demokratischen Republik Kongo, an der Grenze zu Ruanda und Uganda. Ebenso wie der Volcanoes Nationalpark in Ruanda entstand der
zuletzt aktualisiert: 07.10.2013
unzählige andere Arten: Der Virunga Nationalpark in der Demokratischen Republik Kongo ist ein wahres Naturjuwel. Über Jahrzehnte konnte Afrikas ältester Nationalpark selbst vor Bürgerkriegen bewahrt werden […] UNESCO-Weltnaturerbe zu zerstören. Berggorilla-Jungtier in Virunga © Dennis Stogsdill Der Virunga Nationalpark umfasst 7.835 Quadratkilometer und liegt im Dreiländereck Ruanda, Uganda und der Demokratischen […] n Republik Kongo . Virunga wurde bereits 1925 unter Schutz gestellt und ist damit der älteste Nationalpark Afrikas. Und einer der artenreichsten mit einer Vielzahl an tropischen Lebensräumen in den un
zuletzt aktualisiert: 12.11.2024
Volcanoes Nationalpark in Ruanda entstand der Park 1969 aus dem bereits seit 1925 bestehenden Albert-Nationalpark. Er ist der älteste, artenreichste und landschaftlich vielfältigste Nationalpark Afrikas […] in Australien, das Selous Wildreservat in Tanzania und der Doñana Nationalpark in Spanien bedroht. Hintergrund: Der Virunga Nationalpark, UNESCO Weltnaturerbe und Ramsar Feuchtgebiet, ist ein 790.000 ha […] Auf dem Opfertisch der Ölindustrie Virunga Nationalpark: Welterbe-Titel gefährdet / WWF-Studie: Weltweite Öl-Förderung hinterlässt zerstörtes Naturerbe Fischer am Lake Edward in Virunga © Brent Stirton
zuletzt aktualisiert: 17.06.2014
vor. Das macht den Campo Ma’an Nationalpark so einzigartig und schützenswert . Biodiversitäts-Hotspot im grünen Herzen Afrikas Schild am Eingang des Campo Ma'an Nationalparks © WWF Carpo / Peter Ngea Der […] Wer ins Herz des Campo Ma’an Nationalparks tief im Südwesten von Kamerun vordringen will, muss erhebliche Strapazen auf sich nehmen. Bei drückender Hitze geht es über eine holprige Landstraße durch dichten […] Der Campo Ma’an Nationalpark gehört zu den letzten Rückzugsgebieten der vom Aussterben bedrohten Westlichen Flachlandgorillas . Noch ziehen dort außergewöhnlich große Gruppen von bis zu 30 Gorillas auf der
zuletzt aktualisiert: 19.07.2021
US Forscher finden riesige Menge Plastikpartikel in Nationalparks Forscher haben in Nationalparks und Naturschutzgebieten im Westen der USA große Mengen Plastikpartikel gefunden. Mehr als 1000 Tonnen der […] „Leider ist es keine Überraschung, dass wir auch in entlegenen und geschützten Orten wie US Nationalparks Plastikpartikel finden. Mikroplastik ist überall: Es belastet die Luft, die wir atmen, unsere […] Mikroplastik gelangen jedes Jahr in Deutschland in die Umwelt. Das jedes Jahr in den untersuchten US Nationalparks noch 1000 Tonnen Plastikteilchen dazukommen, muss ein Weckruf sein. Plastik hat nichts in der
zuletzt aktualisiert: 11.06.2020
vor. Die große Bedeutung des Salonga Nationalparks Luftbild auf einen sehr kleinen Teil des Salonga-Nationalparks © Karine Aigner / WWF US Der Salonga Nationalpark ist mit 36.000 Quadratkilometern das […] hen Gerichten durchgeführt. Schwerpunkt Menschenrechte: Schulungen im Salonga Nationalpark Der Schutz eines Nationalparks der Größe von Salonga, jahrelang heimgesucht von bewaffneten Wildereibanden , ist […] der Menschen in den besiedelten Pufferzonen des Nationalparks zu verbessern. Die indigenen und lokalen Gemeinschaften, die rund um den Salonga Nationalpark leben, unterhalten traditionell eine enge Beziehung
zuletzt aktualisiert: 15.11.2024
Skywalk macht Natur und Nationalpark noch erlebbarer Mit einem großen Festakt und zweitägigem Programm eröffnet am morgigen Samstag der neue Skywalk Königsstuhl im Nationalpark Jasmund auf Rügen. Nach […] und internationalen Nationalparke. Verschiedene interaktive WWF-Stationen erklären, wie sich Klima und Artenvielfalt auch im Alltag schützen lässt. „Die neue Ausstellung des Nationalpark-Zentrums ist ein […] freut sich sehr über die Fertigstellung des Skywalks Königsstuhl, der ein weiteres Highlight im Nationalpark Jasmund darstellt und das Bewusstsein für die Schönheit und die Einzigartigkeit der Natur stärkt“
zuletzt aktualisiert: 21.04.2023
Shahdag-Nationalpark © Emil Khalilov / WWF Das Wisent-Wiederansiedlungsprojekt im Shahdag-Nationalpark gibt es seit dem Jahr 2019. Seitdem konnten 46 Wisente aus verschiedenen Zoos in den Nationalpark gebracht […] ungsprojekt im Shahdag-Nationalpark . Sie möchte junge Frauen ermutigen, ihrem Beispiel zu folgen und eine Karriere im Naturschutz zu starten. Dass heute im Shahdag-Nationalpark in Aserbaidschan wieder […] Khalilova, Leiterin des Wisent-Wiederansiedlungsprojekts im Shahdag-Nationalpark Anspruchsvolle Feldarbeit Das Gelände im Shahdag-Nationalpark ist anspruchsvoll © Emil Khalilov / WWF Zeynab Khalilovas Beruf
zuletzt aktualisiert: 05.03.2025
in current>Virunga Nationalpark ist ein 790.000 ha großer Park im Osten der Demokratischen Republik Kongo, an der Grenze zu Ruanda und Uganda. Ebenso wie der Volcanoes Nationalpark in Ruanda entstand der […] der Teilung des bereits seit 1925 bestehenden Albert-Nationalparks. Er ist der älteste, artenreichste und landschaftlich vielfältigste Nationalpark Afrikas und unter anderem Heimat von knapp 200 der vom […] OECD-Schutz für Gorillas Berggorillas im Virunga Nationalpark © Martin Harvey / WWF-Canon Die nationale Kontaktstelle für OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen in Großbritannien hat <link internal-link
zuletzt aktualisiert: 14.02.2014
wird Nationalpark / WWF: Meilenstein für russischen Tigerschutz Sibirischer Tiger © David Lawson / WWF UK Die russische Regierung hat die weltweit einmaligen Wälder der Bikin-Region zum Nationalpark erklärt […] der Errichtung des Nationalparks werden die Tigerwälder langfristig vor Äxten und Wilderern geschützt”, freut sich Markus Radday, Russland-Referent beim WWF Deutschland. „Der Nationalpark ist zudem ein großer […] Sibirien und dem Fernen Osten, die Ausweisung des Nationalparks als „großartiges Geschenk an die Udege und Nanai“. Der neu entstehende Nationalpark im Westen des Sichote-Gebirges umfasst laut WWF das
zuletzt aktualisiert: 13.11.2015