03.10.2025 33 von 37 DAX-Unternehmen nutzen EU-Standards der CSRD freiwillig Weiterlesen
Pressestatement zum EU-Parlamentsentscheid zur …
08.10.2025 Wortsalat statt Veggie-Wurst? WWF warnt vor Rückschritt bei pflanzlichen Alternativen: Verbraucher:innen brauchen Orientierung, keine Hürden. Weiterlesen
WWF-Pressestatement zur Aktualisierung der Roten …
10.10.2025 Erholung der Grünen Meeresschildkröte zeigt, dass Naturschutz wirkt Weiterlesen
Neuer Report zu weltweiten Kipppunkten
13.10.2025 Amazonas bis Korallenriffe: Was wir retten müssen Weiterlesen
Statement zur Nachmeldung Erhaltungszustand Wolf …
13.10.2025 Deutschland berichtet politisch motiviert Weiterlesen
Glasgow in Schieflage
14.10.2025 Welt droht Waldschutz-Ziele massiv zu verfehlen / WWF fordert Kurswechsel vor Klimakonferenz COP30 Weiterlesen
Pressestatement zum EU-Nachhaltigkeits-Omnibus
14.10.2025 WWF warnt vor Aushöhlung von CSRD und CSDDD: Bundesregierung soll sich im Trilog klar positionieren Weiterlesen
Schadstoffbelasteter Hafenschlick wird trotz …
20.10.2025 Hamburg ignoriert Vereinbarungen /Aktionsbündnis Lebendige Tideelbe fordert sofortigen Stopp der Sedimentverbringungen am Neuen Lüchtergrund und grundsätzliche Neuaufstellung des Sedimentmanagements Weiterlesen
Kinnhaken für Waldschutz
21.10.2025 EU-Kommission will EUDR aufweichen und verschieben / WWF warnt vor Aushöhlung der Waldschutzverordnung Weiterlesen
Neue Chance für ambitionierte …
22.10.2025 WWF begrüßt klares Signal des EU-Parlaments gegen Abschwächung von CSRD und CSDDD Weiterlesen
WWF: Wichtiges Signal für globales Plastikabkommen
23.10.2025 EU-Parlament beschließt Verordnung gegen Plastikpellet-Verschmutzung Weiterlesen