• Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
Spenden
  • Spenden & helfen
  • Themen & Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
  • Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
  • Startseite
  • Suche
  • Allgemein

Suche

  • Alles
  • WWF Allgemein
  • Publikationen
  • Presse
Gesucht nach “plastik” Es wurden 233 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 233.

Ergebnisse pro Seite:

Allgemein

Living Planet Talk

 
3% Relevanz
  • Startseite
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen

Bindungsinstrument genutzt werden. Sieben Fokusthemen stehen zur Auswahl Wunder Wald Magische Meere Plastik : Probleme und Lösungen Nachhaltig Ernähren : Wie geht das? Nachhaltiges Leben: Ein Überblick Biologische

zuletzt aktualisiert: 25.08.2023

Allgemein

Interview: 25.000 Euro für lebendige Meere

 
3% Relevanz
  • Startseite
  • Spenden & helfen
  • Großes bewirken
  • Living Planet Club

verbracht. Gerne gebe ich hier etwas an die Natur zurück. Ob die zunehmende Belastung der Meere durch Plastikmüll oder Geisternetze in der Ostsee, die dank des WWF wiederholt geborgen werden – es gibt viel zu

zuletzt aktualisiert: 18.03.2019

Allgemein

Paten-News – Rettungsstation für Wal, Delfin & Co.

 
3% Relevanz
  • Startseite
  • Paten-News – Rettungsstation für Wal, Delfin & Co.

außerdem schon unseren Podcast? Hier finden Sie auch fesselnde Folgen rund um Themen wie Meere, Mikroplastik, Geisternetze und vieles mehr. Zum Thema Meere finden Pädagoginnen und Pädagogen bei uns zudem

zuletzt aktualisiert: 30.01.2023

Allgemein

Streetart-Kollektion von Hera zum Jahr des Tigers

 
3% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Arten
  • Bedrohte Tierarten
  • Tiger

circa 100.000 Tiere – doch ihre Zahl sank schnell und dramatisch. Alles zum Tiger Streetart gegen Plastikmüll Hera bei Instagram

zuletzt aktualisiert: 06.12.2022

Allgemein

Geisternetze-Gipfel

 
3% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Ostsee
  • Geisternetze
  • Geisternetze-Gipfel

Bund- und Ländergrenzen und über Ressortgrenzen hinweg. Geisternetze wurden als Teil des Problems "Plastik in unseren Meeren" als dringend zu lösende Aufgabe erkannt. Vom Umweltministerium Mecklenburg-Vorpommern

zuletzt aktualisiert: 31.10.2019

Allgemein

WWF-Pressemitteilungen: Dezember 2021

 
3% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2021
  • Dezember

und Gewerkschaften, Jugend- und Frauenorganisationen fordert ein globales UN-Abkommen gegen Plastikverschmutzung Weiterlesen Das Thermostat auf 1,5 Grad drehen 15.12.2021 Neuer WWF-Ratgeber zum klimafreundlichen

zuletzt aktualisiert: 10.07.2023

Allgemein

WWF-Pressemitteilungen: August 2021

 
3% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2021
  • August

Dorsches in der westlichen Ostsee kollabiert Weiterlesen So läuft's rund 17.08.2021 WWF-Studie zu Plastikmüll: Wie Kreislaufwirtschaft für Kunststoffverpackungen funktionieren kann Weiterlesen Es quakt leiser

zuletzt aktualisiert: 10.07.2023

Allgemein

Forderungen zur Bundestagswahl 2025

 
3% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Schwerpunkte
  • Politische Arbeit

zuverlässig und langfristig möglich werden. 10. Eine echte Kreislaufwirtschaft Abfallhaufen mit Plastikbechern © GettyImages Die Bundesregierung setzt verbindliche Ressourcenziele fest und legt einen Maß

zuletzt aktualisiert: 23.01.2025

Allgemein

WWF-Pressemitteilungen: Juli 2021

 
3% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2021
  • Juli

Waldbericht 2021 der Bundesregierung Weiterlesen Auf (Nimmer)wiedersehen 01.07.2021 Verbot von Einwegplastik / Erste Schritte Richtung Kreislaufwirtschaft Weiterlesen Von der Fledermaus auf den Menschen

zuletzt aktualisiert: 10.07.2023

Allgemein

Helfen Sie uns gegen Geisternetze in der Ostsee

 
3% Relevanz
  • Startseite
  • Spenden & helfen
  • Spenden
  • Für ein Projekt spenden
  • Geisternetze in der Ostsee

der Wassersäule – fatal für alle schwimmenden Meereslebewesen – 27 Prozent, ein Großteil davon ist Plastik ( AWI Litterbase 2018 ) in die Ostsee gelangen jährlich schätzungsweise ca. 5.500 bis 10.000 herrenlose

zuletzt aktualisiert: 12.02.2025

  • ‹ Zurück
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • Weiter ›

Bleiben Sie mit dem WWF-Newsletter auf dem aktuellsten Stand – mit Themen, die Sie interessieren.

Newsletter jetzt abonnieren!
Datenschutz Impressum Kontakt Presse Hinweisgeber Newsletter Blog WWF Jugend WWF Junior WWF Shop

WWF-Spendenkonto

IBAN: DE06 5502 0500 0222 2222 22 
BIC: BFSWDE33MNZ
SozialBank

IBAN kopieren QR-Code für Banking-App
WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden

Registriert als Stiftung WWF Deutschland, Senatsverwaltung für Justiz Berlin, Az: 3416/976/2 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 114236103 
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 I 9 KStg. unter der Steuernummer 27/641/09321

© WWF Deutschland 2025


WWF
TÜV TÜV Initiative Transparente Zivilgesellschaft