• Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
Spenden
  • Spenden & helfen
  • Themen & Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
  • Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
  • Startseite
  • Suche
  • Allgemein

Suche

  • Alles
  • WWF Allgemein
  • Publikationen
  • Presse
Gesucht nach “plastik” Es wurden 233 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 233.

Ergebnisse pro Seite:

Allgemein

Bioplastik

 
5% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Schwerpunkte
  • Landwirtschaft
  • Bioenergie
  • Bioplastik

in die Natur gelangen. Bioplastik ist weder geeignet, den Plastikstrudel im Meer zu dezimieren, noch das Mikroplastikproblem zu lösen. Müllverwertungssysteme nicht auf Bioplastik ausgelegt Auch wenn "biologisch […] Quadratkilometer der Meere hunderttausende Teile Plastikmüll. Weiterlesen... Weitere Informationen WWF-Positionspapier Mikroplastik Hintergrundpapier Mikroplastik […] und klimafreundlicher als die von fossilem Plastik. Stichworte: Landnutzung, falsche Entsorgung, unklare Definitionen. Der WWF sortiert das Chaos im Bioplastikberg: Was sind Biokunststoffe? Biokunststoffe

zuletzt aktualisiert: 26.07.2024

Allgemein

UN-Plastikabkommen: Kein Ergebnis, aber klare Signale

 
5% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Schwerpunkte
  • Plastik
  • UN-Plastikabkommen

weiterhin Druck ausüben, um ein starkes Plastikabkommen zu sichern! Unterstützen Sie den WWF im Kampf gegen die Plastikflut Weiteren Informationen zum Thema Plastik Plastik – Eines der drängendsten Umweltprobleme […] der Verhandlungen zum UN-Plastikabkommen im Jahr 2022, wurden über 800 Millionen Tonnen Plastik produziert – mehr als 30 Millionen Tonnen davon landeten in den Ozeanen. Plastikmüll zerstört Lebensräume […] lässt sich Plastik nicht mehr zurückholen, sondern zerfällt zu Mikroplastik , das überall Spuren hinterlässt – sogar in unserer Nahrung. Jede Minute gelangen weltweit 21.000 Kilogramm Plastik in die Meere

zuletzt aktualisiert: 03.12.2024

Allgemein

Eislaufen auf Plastik – Alternative oder Umweltsünde?

 
5% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Schwerpunkte
  • Plastik
  • Eislaufen auf Plastik

diesem Kunststoff-Abrieb handelt es sich um Mikroplastik, teilweise auch um größere Plastikfäden, also Makroplastik.“ Caroline Kraas, Mikroplastik-Expertin WWF Deutschland Schlittschuhlaufen ohne schlechtes […] WWF im Kampf gegen die Plastikflut Weitere Informationen zu Plastik Plastik – Eines der drängendsten Umweltprobleme unserer Zeit Wir produzieren global viel zu viel Plastikmüll und recyceln viel zu wenig […] ist.“ Mikroplastik verteilt sich auf Freiluftbahnen besonders schnell Mikroplastik durch Abrieb von Eislaufbahnen © Kristina Stemmer / WWF In Hanau berichtet Daniel Freimuth von Plastikstreifen- und fäden

zuletzt aktualisiert: 15.09.2023

Allgemein

Innovative Plastikmülllösungen im Golf von Davao

 
5% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Philippinen
  • Projekt Davao

von denen aus der meiste Plastikmüll in die Meere gelangt. Der WWF testet in einem Modellprojekt die getrennte Sammlung von Haushaltsabfällen. Weiterlesen... Plastik Plastikmüll bedroht die Umwelt, die […] und der dort lebenden Tiere besonders attraktiv. Situation vor Ort: Starke Plastikmüllverschmutzung im Küstengebiet Plastikmüll im Wasser (Philippinen) © Jürgen Freund Im Golf von Davao landet ein Großteil […] Projektvorhaben gegen die Plastikflut im Golf von Davao Der WWF unterstützt die Anrainergemeinden des Golfs von Davao dabei, die Verschmutzung der Meeresbucht durch Plastikmüll zu stoppen. Das Projekt zielt

zuletzt aktualisiert: 06.12.2024

Allgemein

Thailand: WWF-Projekt zur Reduzierung des Meeresmülls

 
5% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Mekong-Region

packungen aus Plastik. Die Müllentsorgung hält längst nicht Schritt, so dass von jährlich 2,5 Millionen Tonnen Plastikabfällen über fünf Prozent ins Meer gelangen. Durch den Plastikmüll sterben jedes Jahr […] sollen außerdem zeigen, auf welchen Wegen der Müll ins Meer gelangt. Tödliche Plastikströme ins Meer Seekühe sind durch Meeresplastik gefährdet © Philipp Kanstinger Thailand ist ein wirtschaftlich aufstrebendes […] Innereien. Treibendes Plastik trägt Arten zudem weit durch das Meer außerhalb ihrer natürlichen Lebensräume. Welcher Müll schwimmt in Thailands Meeren? Es sind vor allem unzählige Plastiktüten, dicht gefolgt

zuletzt aktualisiert: 06.12.2024

Allgemein

Phu Quoc: Ein Paradies versinkt im Müll

 
5% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Mekong-Region
  • Projekt Phu Quoc
  • Ein Paradies versinkt im Müll

Müllentsorgung . In Flüssen, Kanälen und im Meer schwimmt – vor allem – Plastikmüll . Mit Fischernetzen gegen die Plastikflut im Meer Plastikmüll auf Phu Quoc (Vietnam) © Heide Kerber / ISOE Vietnams Regierung […] Weitere Informationen und Downloads Unsere Ozeane versinken in Plastikmüll Info-Flyer Plastik - Gefahr in unseren Meeren WWF-Faktenblatt Plastikmüll […] massenhaft. Und mit ihnen eine schier unvorstellbare Plastikflut . Tüten, Becher, Kanister, Strohhalme, Essensboxen. Fast alles ist hier aus Einwegplastik . Circa 160 Tonnen Abfall – etwa die Ladung von 16

zuletzt aktualisiert: 06.12.2024

Allgemein

Geisternetze

 
5% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Schwerpunkte
  • Plastik
  • Geisternetze

wie Muscheln, Würmern oder Schnecken konnte Mikroplastik nachgewiesen werden. Mikroplastik nimmt im Meer befindliche Schadstoffe auf, die sich im Plastik anreichern. Wie können wir gegen Geisternetze […] Geisternetze Weitere Informationen zum Thema Plastik Plastik – Eines der drängendsten Umweltprobleme unserer Zeit Wir produzieren global viel zu viel Plastikmüll und recyceln viel zu wenig – auch in Deutschland […] weiter fischen . Oder sie liegen am Meeresgrund und lösen sich langsam in winzige Plastikfasern auf und tragen so zur Mikroplastik -Belastung der Meere bei. Neben Fischen werden Geisternetze auch für Robben

zuletzt aktualisiert: 20.05.2025

Allgemein

Projekt Phu Quoc

 
5% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Mekong-Region
  • Projekt Phu Quoc

zu behandeln. Plastikmüll verschmutzt die Strände Plastikmüll auf Phu Quoc (Vietnam) © Heide Kerber / ISOE Überall an Land, in Flüssen und im Meer sind Abfälle, insbesondere aus Plastik , zu finden. Der […] „Verzichten Sie auf Plastik – weg vom Einwegplastik“ gelauncht. Die Website „Plastic Abstinence“ steht im Mittelpunkt der Kampagne und gibt zahlreiche Tipps, wie auf Einwegplastikprodukte verzichten werden […] von etwa 90 Tonnen Plastikmüll, der auf wilden Müllhalden verstreut liegt; (iii) Sensibilisierung für getrennte Abfallsammlung sowie Reduzierung von Plastikmüll und Einwegplastik in 1000 Haushalten und

zuletzt aktualisiert: 06.12.2024

Allgemein

Long An: Das Müllprojekt für den Mekong ist gestartet

 
5% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Mekong-Region
  • Projekt Long An
  • Müllprojekt für den Mekong

Weitere Informationen und Downloads Unsere Ozeane versinken in Plastikmüll Info-Flyer Plastik - Gefahr in unseren Meeren WWF-Faktenblatt Plastikmüll […] übrigens auch Plastik und andere Wertstoffe sortenreiner gewonnen werden. Das wiederum erhöht die Einnahmen aus der Verwertung der jeweiligen Abfallteile. Und es reduziert die Plastikanteile im Restmüll […] können, wird ihre Motivation steigen, sich aktiv im Kampf gegen das Plastik zu beteiligen. Unterstützen Sie unsere Arbeit gegen die Plastikflut Projekt Phu Quoc Ein WWF-Projekt zur Reduzierung des von Touristen

zuletzt aktualisiert: 06.12.2024

Allgemein

OceanDetox

 
5% Relevanz
  • Startseite

ihn nicht zu dir nach Hause schicken. Weitere Informationen zum Thema Plastik Mikroplastik Kleines, oft unsichtbares Mikroplastik entsteht aus deutlich mehr Quellen als bislang gedacht. Umso dringender […] Der Plastikeintrag in die Meere belastet marine Lebewesen. Geisternetze machen nach neuesten Studien 30 bis 50 Prozent des Meeresplastiks aus. Weiterlesen ... Alltagstipps zur Plastikvermeidung Hier sind […] Geisternetzen und Mikroplastik landet erst im Meer und dann auf unserem Tisch – das Müllproblem in den Ozeanen ist völlig außer Kontrolle . Pro Jahr geraten allein 19 - 23 Mio. Tonnen Plastik in die Gewässer

zuletzt aktualisiert: 06.05.2025

  • ‹ Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • Weiter ›

Bleiben Sie mit dem WWF-Newsletter auf dem aktuellsten Stand – mit Themen, die Sie interessieren.

Newsletter jetzt abonnieren!
Datenschutz Impressum Kontakt Presse Hinweisgeber Newsletter Blog WWF Jugend WWF Junior WWF Shop

WWF-Spendenkonto

IBAN: DE06 5502 0500 0222 2222 22 
BIC: BFSWDE33MNZ
SozialBank

IBAN kopieren QR-Code für Banking-App
WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden

Registriert als Stiftung WWF Deutschland, Senatsverwaltung für Justiz Berlin, Az: 3416/976/2 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 114236103 
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 I 9 KStg. unter der Steuernummer 27/641/09321

© WWF Deutschland 2025


WWF
TÜV TÜV Initiative Transparente Zivilgesellschaft