Störungen in den Lebensräumen entlang der Küste gemildert oder beseitigt. Heute sind die ostdeutschen Nationalparks wie Jasmund und Vorpommersche Boddenlandschaft sowie das Biosphärenreservat Südost-Rügen gut gepflegt […] Diese Schutzgebiete müssen dauerhaft bewahrt bleiben. Beseitigung militärischer Siedlungen Im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft wurden vor allem in dessen Anfangsphase mit WWF-Hilfe militärische […] Großteil der nach einem größeren Windwurf gefallenen Bäume bleibt – naturwaldgemäß – liegen. Im Nationalpark Jasmund wurden die Kernzone auf 86 Prozent des Parks vergrößert und wertvolle Buchenwälder vor
zuletzt aktualisiert: 03.07.2020
Exklusive Wattwanderung im Nationalpark und Weltnaturerbe Wattenmeer. Erleben Sie nur zwei Kilometer vor der niedersächsischen Nordseeküste die einzigartige Natur des Nationalparks Wattenmeer. Weiterlesen […] Naturschutz durch vielfältige, fundierte Informationen an jeder Station erleben. UNESCO Weltnaturerbe Nationalpark Biosphärenreservat Niedersächsisches Wattenmeer Erfolge und Herausforderungen beim Wattenmeerschutz […] Kiebitz oder Möwen und Seeschwalben. Weiterlesen... Vogelschutzinsel Minsener Oog Begleiten Sie den Nationalpark-Bird-Guide Joke Pouliart auf dieser 4 ½ stündigen Wattwanderung zur Vogelschutzinsel Minsener
zuletzt aktualisiert: 04.03.2025
s- und Bestimmungshilfen wandern wir bis an die Wattkante der Jade . Dort unterstützt uns ein Nationalpark-Guide dabei, selbst das Leben auf dem Meeresgrund zu erforschen. Wer kann die meisten Arten bestimmen […] und wie können wir zum Schutz dieser aktiv werden? Wissensvermittlung auf der Wattentdecker-Tour Nationalpark und Weltnaturerbe Wattenmeer Leben im Watt aktiv erforschen und ökologische Zusammenhänge erkennen […] – Artenkenntnis Wirbellose im Wattenmeer – Artenkenntnis Klimaveränderung und seine Folgen im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer Organisatorisches Termine Termine sind zwischen April und Oktober
zuletzt aktualisiert: 26.02.2025
Parks deshalb erstmalig 32 Sambar-Hirsche im Mae-Wong-Nationalpark im Westen Thailands aus. Dieses Jahr folgten weitere Tiere und ein weiterer Nationalpark. Doch wie viele Sambar-Männchen und -Weibchen können […] stabile Population zu gewährleisten? Kamerafallenaufnahme eines Tigers mit Beute im Mae Wong-Nationalpark in Thailand © DNP / WWF Die Wiederansiedelung der tropischen Hirsche ist wahre Pionierarbeit und […] kleine Kragenbären im Tiger-Schutzgebiet Im Zuge eines WWF-Projektes zum Tigerschutz im Mae Wong-Nationalpark wurden unverhofft zwei junge Bären gerettet. Mehr über Kragenbären im Tigergebiet Tiger: Größte
zuletzt aktualisiert: 22.09.2022
bedroht indische Nashorn-Populationen © Jamir Ali / WWF Berlin - Umweltschützer haben im Manas Nationalpark in der indischen Provinz Assam die verstümmelten Überreste einer ausgewachsenen Nashornkuh entdeckt […] hat. Die Nashornkuh war erst im Jahr 2012 im Rahmen eines Auswilderungsprogramms in den Manas Nationalpark überführt worden. Sie ist nach Angaben des WWF bereits das vierte von insgesamt 18 ausgewilderten […] Ehlers vom WWF Deutschland. „Doch die bestens organisierten Banden machen nicht einmal mehr vor Nationalparks halt.“ In den ersten drei Monaten des Jahres 2013 wurden bereits 16 Nashörner in der Provinz Assam
zuletzt aktualisiert: 05.04.2013
bewaffneten Wilderern drang vorgestern, Montag, in das “Elefantendorf“ Dzanga-Bai im Dzanga-Ndoki Nationalpark ein. Die Lichtung im Regenwald gilt als einzigartiges Waldelefanten-Paradies, das die Tiere wegen […] Mitte März an die Macht geputscht haben. Die Männer schossen auf ihrer Jagd nach Elfenbein im Nationalpark von der Touristen-Aussichtsplattform auf die Elefanten. WWF-Mitarbeiter und Wildhüter (EcoGuards) […] Elefantenmassakers vom März 2012 im Nachbarland Kamerun, wo mehr als 300 Tiere im Bouba N’Dija Nationalpark getötet wurden. „Kamerun und die Republik Kongo müssen Zentralafrika unterstützen, dieses Massaker
zuletzt aktualisiert: 08.05.2013
schlottmann@li-hamburg.de li.hamburg.de Hessen NationalparkZentrum Kellerwald 34516 Vöhl-Herzhausen tatiana.habich@nationalpark.hessen.de www.NationalparkZentrum-Kellerwald.de Europaschule Gladenbach 35075 […] rudolph@waldwerk-akademie.de www.waldwerk-akademie.de Nationalpark Harz - Bildungszentrum 37444 Sankt Andreasberg biz@nationalpark-harz.de www.nationalpark-harz.de Grundschule in Salder 38229 Salzgitter gs […] 52066 Aachen paedagogik@euregiozoo.de www.euregiozoo.de Nationalpark Eifel 53937 Schleiden jutta.dorsaneo@wald-und-holz.nrw.de www.nationalpark-eifel.de Private Sekundarschule Rüthen 59602 Rüthen info
zuletzt aktualisiert: 11.11.2024
vor kurzem sah die Situation der Fischer von Matemo – einer von insgesamt 11 Inseln im Quirimbas-Nationalpark – noch völlig anders aus: Der Bestand an Oktopussen war übernutzt und die Fangquote stark rückläufig […] erfolgreich nachgezogen Fischfang © James Morgan / WWF-US Drei weitere Schutzzonen wurden im Quirimbas-Nationalpark, zeitgleich mit jener bei der Insel Matemo, eingerichtet. Sie liegen in den Gebieten von Ibo Island […] zurückgreifen. In den 1990er Jahren war der WWF stark an der Etablierung des Bazaruto Archipel Nationalparks in der Inhambane Provinz beteiligt. Bis Mitte der 2000er Jahre unterstützte der WWF den Aufbau
zuletzt aktualisiert: 16.04.2025
bedrohten Berggorillas hat deutlich zugenommen. Das belegt eine aktuelle Zählung rund um den Virunga-Nationalpark im Ost-Kongo. In dem von Wilderei, Bürgerkrieg und Abholzung heimgesuchten Schutzgebiet an der […] Auch doppelte Zählungen sind so ausgeschlossen. Die aktuelle Berggorilla-Population im Virunga-Nationalpark lebt in insgesamt 41 sozialen Gruppen, dazu kommen 14 allein umherstreifende Männchen. Die gestiegenen […] Zählung fanden und zerstörten die Forscherteams mehr als 380 Draht- oder Seilfallen im Virunga-Nationalpark. In diesen für Antilopen aufgestellten Fallen können sich auch Gorillas verletzen. In einer der
zuletzt aktualisiert: 08.04.2021
für die Natur tun?“. In Zusammenarbeit mit dem Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, der Nordsee Tourismus Service GmbH, dem dänischen Nationalpark Vadehavet und elf weiteren Netzwerkpartnern […] Das Weltnaturerbe Wattenmeer ist ein einzigartiges Naturgebiet und als Nationalpark geschützt. Es ist auch ein bedeutendes Tourismusziel, das jährlich über 20 Millionen Übernachtungen allein in der dänischen […] Naturschutzes durch Gäste und Einheimische werden entwickelt. Der WWF arbeitet dabei eng mit dem Nationalpark Vadehavet sowie Tourismus- und Naturschutzakteur:innen in verschiedenen deutschen und dänischen
zuletzt aktualisiert: 31.05.2024