Hanssen kennt die beiden Löwen von klein auf. Die Mutter der beiden lebte bei deren Geburt im Mudumu-Nationalpark in Namibia. Als die Löwen etwa zwei Jahre alt waren, hatte ihre Mutter erneut einen Wurf mit drei […] Zeit später kamen sie zurück nach Namibia und wanderten von dort aus nach Norden in den Bwabwata-Nationalpark, wo sie eineinhalb Jahre blieben. Dann jedoch machten sich die beiden Löwen erneut auf den Weg […] Mudumu-River-Boys nun nach Norden zogen, die Grenze nach Angola überquerten und den Luengue-Luiana-Nationalpark erreichten. Sie folgten dem Lauf des Luiana-Flusses, bis sie etwa 150 Kilometer westlich den
zuletzt aktualisiert: 17.10.2024
Umgebung muss passen, auch die Ranger:innen im Nationalpark müssen auf den Umgang mit den Tieren vorbereitet werden . „Wir stellen sicher, dass das Nationalpark-Personal gut ausgebildet und ausgerüstet ist […] Nahrung . Zielort Wildnis Vom Flughafen in Baku geht es wieder per LKW weiter. Ziel ist der Shahdag-Nationalpark im nordöstlichen Aserbaidschan. Zunächst aber gewöhnen sich die Tiere in einem dreihundert Hektar […] ch. Doch es kann zu Konflikten kommen, wenn die Wildrinder Schäden auf Feldern außerhalb des Nationalparks anrichten. Um Probleme zu lösen und gar nicht erst entstehen zu lassen, ist ein ständiges Monitoring
zuletzt aktualisiert: 12.11.2024
WWF: Aktuelle Brandursache muss zügig ermittelt werden, um Nationalpark besser zu schützen Berlin, 10.09.2024: Immer wieder kommt es am Brocken zu Waldbränden. So mussten Einsatzkräfte vergangenes Wochenende […] Aufklärung: „Die aktuelle Brandursache muss zügig ermittelt werden, um neuen Feuerausbrüchen im Nationalpark Harz besser vorzubeugen. Er ist Lebensraum von mehr als 10.000 Tier-, Pilz- und Pflanzenarten
zuletzt aktualisiert: 10.09.2024
wurden, steigen die Zahlen exponentiell an. Besonders schlimm ist die Situation im berühmten Krüger Nationalpark, wo in den vergangenen zwölf Monaten über 827 Tiere getötet wurden. Häufig kommen die Wilderer […] nicht überleben. Um die Tiere aus der Schusslinie zu bringen, haben Naturschützer des Krüger Nationalparks begonnen, einzelne Nashörner in weniger gefährliche Regionen des Parks umzusiedeln. Zusätzlich […] Viertel des Parks ausmacht und besonders stark überwacht wird. Nashörner wurden auch in andere Nationalparks und Reservate transportiert, weitere Umsiedlungen sollen 2015 folgen. In Südafrika leben über
zuletzt aktualisiert: 22.01.2015
liegt nahe der Grenze von Kenia zu Tansania in den Ausläufern der hügeligen Savannen des Tsavo-Nationalparks . Über tausende Quadratkilometer erstrecken sich die vielfältigen Landschaften von Kenias größtem […] gewendet. Denn das Ndilidau Dispensary ist eines von fünf Gesundheitszentren im Raum des Tsavo-Nationalparks , das der WWF mit einer Solaranlage ausgestattet hat. Solaranlage für die Krankenstation Hebamme […] Klinikstrom mit Artenschutz zu tun hat Der aus einem Ost- und einem Westteil bestehende Tsavo-Nationalpark ist bekannt für seine großen Elefantenbestände , Löwen , Nashörner und viele weitere ikonische
zuletzt aktualisiert: 22.06.2023
Eine deutliche Mehrheit von 61 Prozent der Bewohnerin der Region Steigerwald befürworten einen Nationalpark. Das ist das Ergebniseiner repräsentativen TNS Emnid-Umfrage, die der BUND Naturschutz in… Weiterlesen […] International PLC lenkt ein und wird seine Aktivitäten zur Ölförderung in Virunga, Afrikas ältestem Nationalpark und UNESCO-Weltnaturerbe beenden. Die Ankündigung des… Weiterlesen WWF zeichnet Ostsee-Landwirt […] pe Ems* haben eine gemeinsame Absichtserklärung unterschrieben. In einem… Weiterlesen Virunga Nationalpark: Welterbe-Titel gefährdet / … 17.06.2014 Das Welterbe-Komitee der UNESCO hat am Dienstag auf seiner
zuletzt aktualisiert: 10.07.2023
nicht endgültig geklärt. Schutzgebiete außer Kontrolle Der Virunga-Nationalpark war Afrikas erster Nationalpark, der Salonga-Nationalpark ist das drittgrößte Tropenwald-Schutzgebiet der Erde. Beide liegen […] ausbauen und braucht wesentlich mehr finanzielle Mittel. Es ist noch viel zu tun Ranger im Virunga-Nationalpark © Brent Stirton / Reportage by Getty Images / WWF Die erste Phase des PARAP-Programmes ist ab
zuletzt aktualisiert: 13.11.2018
Sie nur zwei Kilometer vor der Küste die einzigartige Natur des Nationalparks Wattenmeer. Auf dieser Tour begegnen Sie mit einem Nationalpark-Guide einer dynamischen wie artenreichen Wildnis. Weiterlesen […] Wattenmeerstaaten nicht mehr zulässig. Vielmehr ist der einzigartige Naturraum Wattenmeer heute als Nationalpark geschützt und sogar als Weltnaturerbe anerkannt. Auch der Küstenschutz muss deshalb seine Maßnahmen […] Schutz der Menschen an der Nordseeküste vor Sturmfluten, UND den Schutz des Weltnaturerbes und Nationalparks Wattenmeer vor Zerstörung aufgrund des Meeresspiegelanstiegs. Mit höheren Deichen allein sind
zuletzt aktualisiert: 22.02.2023
einer Feldstation in der Republik Kongo übernahm er die Koordination des Biomonitorings im Salonga-Nationalpark. Was antwortest du interessierten Menschen auf die Frage: Wozu braucht man ein Biomonitoring in […] ganz Belgien – wie geht das überhaupt? Da gibt es bestimmt große Herausforderungen? Der Salonga-Nationalpark ist nicht nur riesig, sondern auch eines der abgelegensten Gebiete in Zentralafrika, mit einer […] lange hat es insgesamt gedauert, bis alle Orte mit Kamerafallen ausgestattet waren? Der Salonga-Nationalpark ist so groß, dass wir nicht alles auf einmal mit Kamerafallen erfassen konnten. Wir mussten ein
zuletzt aktualisiert: 10.08.2020
Unter der rauen Wasseroberfläche bergen die Nordsee und das angrenzende Wattenmeer wahre Schätze. Dazu zählt auch die einzige bei uns noch heimische Walart: der Schweinswal.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 15.03.2022