• Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
Spenden
  • Spenden & helfen
  • Themen & Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
  • Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
  • Startseite
  • Suche
  • Allgemein

Suche

  • Alles
  • WWF Allgemein
  • Publikationen
  • Presse
Gesucht nach “eisbar” Es wurden 158 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 158.

Ergebnisse pro Seite:

Allgemein

Eisbären im WWF-Artenlexikon: Zahlen & Fakten

 
100% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Arten
  • Artenlexikon

Informationen zu Eisbären Eisbären: Die Lebensgrundlage schmilzt Die Eisbären werden immer weniger – und das sehr viel schneller als befürchtet. Weiterlesen... Ein Sender für Eisbären Rémy Piero entwickelt […] Rote Liste) Wo werden Eisbären in der zoologischen Systematik eingeordnet? Von Ordnungen, Familien und Arten Eisbären haben scharfe Krallen © Richard Barrett / WWF-UK Der Eisbär ( Ursus maritimus ) gehört […] Wie leben Eisbären? Die soziale Organisation, Aktivität und Kommunikation Eisbärin mit zwei Jungtieren © Debra Garside Eisbären sind Einzelgänger . Während man früher dachte, dass Eisbären mehr oder weniger

zuletzt aktualisiert: 26.04.2022

Allgemein

Eisbären: Die Lebensgrundlage schmilzt

 
100% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Arten
  • Bedrohte Tierarten
  • Eisbären

zu gefrieren. Den Eisbären bleibt keine Zeit, sich anzupassen. Das macht das Überleben, vor allem für Jungtiere, schwierig. Der Lebensraum der Eisbären Die Könige der Arktis Eisbären stehen an der Spitze […] wird – mit fatalen Folgen für die Eisbären : Sie könnten bis Ende des Jahrhunderts fast vollständig ausgestorben sein. Helfen Sie den Eisbären Weitere Informationen Eisbären im Artenlexikon Die WWF-Eisbär […] Eisbären sind die größte Raubtierart an Land und echte Spezialisten; sie haben sich perfekt an ihren Lebensraum angepasst : die eisigen Weiten der Arktis . Noch etwa 22.000 bis 31.000 Eisbären gibt es

zuletzt aktualisiert: 11.10.2021

Allgemein

Für Eisbären spenden

 
100% Relevanz
  • Startseite
  • Spenden & helfen
  • Spenden
  • Für ein Projekt spenden
  • Eisbären

Leid der Eisbären ist genauso das Leid der Menschen. Je länger die Eisbären auf dem Festland auf Eis warten müssen, desto häufiger kommt es zu Konfrontationen . Unser Rettungsplan für die Eisbären Wir kämpfen […] Gelingt es uns nicht, diese fatale Entwicklung zu stoppen, werden auch die letzten Eisbären bald Geschichte sein. Den Eisbären schmilzt das Eis unter den Tatzen weg. Eisschmelze im norwegischen Spitzbergen […] Leben und Überleben der Eisbären zu sichern. Parallel dazu arbeiten wir vor Ort mit Menschen am Eisbärenschutz und helfen so konkret, die Konflikte zwischen Menschen und Eisbären zu verringern. Um sich

zuletzt aktualisiert: 12.02.2025

Allgemein

Pate werden für Eisbären und Klimaschutz

 
100% Relevanz
  • Startseite
  • Spenden & helfen
  • Dauerhaft helfen
  • Pate werden
  • Eisbären und Klimaschutz

möchten diese Eisbären-Patenschaft verschenken? Durch arktische Eisschmelze schrumpft der Lebensraum der Eisbären. Helfen Sie dem WWF im Kampf für Klimaschutz und verschenken Sie eine Eisbären-Patenschaft […] Tier zu verbessern. Mit Ihrer Patenschaft für die Eisbären und den Klimaschutz ermöglichen Sie uns: Schulungen zur Vermeidung von Konflikten mit Eisbären den Aufbau, die Ausweitung und Ausrüstung von Ei […] im Mai/ Juni Ja, ich werde Eisbären-Pate! Mit meiner Patenschaft begleite und unterstütze ich die Klimaschutzarbeit und helfe dabei, das Zusammenleben zwischen Mensch und Eisbär zu verbessern. Loading …

zuletzt aktualisiert: 17.12.2024

Allgemein

Arktis

 
99% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Arktis

davon aus, dass in der Arktis noch etwa 22.000 bis 31.000 Eisbären leben. Der Klimawandel macht ihnen schwer zu schaffen. Das Ökosystem der Eisbären verändert sich derart schnell, dass den Tieren kaum Zeit […] von Bodenschätzen durch neue marine Transportwege, was Brutgebiete von Zugvögeln, Kinderstuben von Eisbären und jahrhundertealte Wanderwege der Rentierherden zusätzlich gefährdet. Das hochempfindliche Ökosystem

zuletzt aktualisiert: 08.11.2023

Allgemein

Eisbär-DNA aus Spuren im Schnee

 
8% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Arten
  • Bedrohte Tierarten
  • Eisbären

der Eisbären erforschen. Die Forscher:innen können auch Mensch-Eisbär-Konflikte im Vorfeld verhindern , wenn sie feststellen, dass ein Tier sich gehäuft menschlichen Siedlungen nähert. Eisbären sind auf […] kratzen zwei Wissenschaftlerinnen den Oberflächenschnee aus dem Fußabdruck eines Eisbären und füllen ihn in eine Tüte. Welcher Eisbär ist hier entlanggelaufen? Zu welcher Familie gehört er? Wie ernährt er sich […] Deutschland Vorteil: Eisbären erforschen, ohne sie zu berühren Bereits seit mehreren Jahren forschen der WWF und das MIX-Institut an der Probennahme aus Tatzenspuren – nicht nur von Eisbären , sondern auch aus

zuletzt aktualisiert: 05.12.2023

Allgemein

Eisbären-Patenschaft verschenken!

 
8% Relevanz
  • Startseite
  • Spenden & helfen
  • Dauerhaft helfen
  • Eisbären und Klimaschutz

selbst Eisbären-Pate werden? Durch arktische Eisschmelze schrumpft der Lebensraum der Eisbären dramatisch. Helfen Sie dem WWF im Kampf für Klimaschutz mit einer Eisbären-Patenschaft. Zur Eisbären-Patenschaft […] verbessern. Mit Ihrer Geschenkpatenschaft für die Eisbären und den Klimaschutz ermöglichen Sie uns: Schulungen zur Vermeidung von Konflikten mit Eisbären den Aufbau, die Ausweitung und Ausrüstung von Ei […] Die Eisbären gehören zu den Arten, die durch die Erderhitzung extremen Veränderungen ihres natürlichen Lebensraumes ausgesetzt und dadurch besonders gefährdet sind. Denn die unnatürlich schnell steigenden

zuletzt aktualisiert: 17.12.2024

Allgemein

Eisbären-Populationen dramatisch zurückgegangen

 
8% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Arten
  • Bedrohte Tierarten
  • Eisbären

See in Alaska und im Nordwesten Kanadas sind die Eisbären seit Beginn des Jahrhunderts um rund 40 Prozent zurückgegangen. 2004 wurden noch 1.500 Eisbären gezählt. Zuletzt waren es nur noch 900, wie die […] Lebensraum des Eisbären immer weiter zusammen. Doch damit nicht genug: Auch Meeresverschmutzung , die zunehmende Schifffahrt , mehr Touristen sowie Öl- und Gasförderung in der Arktis bedrohen den Eisbär zusätzlich […] kämpfen an allen Fronten gegen den Klimawandel – auch um den Eisbären und seinen Lebensraum zu schützen. Das macht der WWF zum Schutz der Eisbären Das Artkis-Programm des WWF arbeitet mit Polarbiologen, die

zuletzt aktualisiert: 15.09.2021

Allgemein

Zweiter Minusrekord 2020: Arktis-Eis lässt auf sich war

 
8% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Arktis
  • Zweiter Minusrekord 2020: Arktis-Eis

südlichsten Eisbär-Populationen in Kanada und in Russland wird es immer schwieriger Nahrung zu finden, da die Tiere ohne Meer-Eis keine Chance haben, Robben zu fangen. Hunger bedroht Eisbären Die Eisbärinnen […] en dem Untergang geweiht. Konflikte zwischen Eisbären und Menschen nehmen zu Eine weitere Folge des immer später kommenden Arktis-Eises: Hungrige Eisbären nähern sich Dörfern und Siedlungen. Konflikte […] Einen Vorgeschmack darauf hat das vergangene Jahr gegeben: Die WWF-Eisbären-Patrouille verzeichnete 2019 einen enormen Anstieg von Eisbär-Sichtungen an der Küste in Chukotka, im äußeren Nordosten Russlands

zuletzt aktualisiert: 17.11.2020

Allgemein

Ein Sender für Eisbären

 
8% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Arktis
  • Ein Sender für Eisbären

die Wanderungen von Eisbären effektiver zu erforschen – und sie zu schützen: den (B)ear (Bear und Ear (Ohr) Tag (Sender). Eine zentrale Fragestellung für den Schutz der Eisbären ist es, herauszufinden […] Ingenieuren, Designern und Einheimischen zusammenbrachte, um eine neue Möglichkeit der Besenderung von Eisbären zu entwickeln und die existierenden GPS-Halsbänder zu verbessern. Die Technologie-Design-Firma IDEO […] lange und erzählt hier von dem spannenden Projekt. Remy und der „(B)ear-Tag" „Einen neuen Sender für Eisbären zu entwickeln, war etwas ganz Besonderes, die Arbeit war beseelt von dem Respekt, den sowohl die

zuletzt aktualisiert: 16.12.2020

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • Weiter ›

Bleiben Sie mit dem WWF-Newsletter auf dem aktuellsten Stand – mit Themen, die Sie interessieren.

Newsletter jetzt abonnieren!
Datenschutz Impressum Kontakt Presse Hinweisgeber Newsletter Blog WWF Jugend WWF Junior WWF Shop

WWF-Spendenkonto

IBAN: DE06 5502 0500 0222 2222 22 
BIC: BFSWDE33MNZ
SozialBank

IBAN kopieren QR-Code für Banking-App
WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden

Registriert als Stiftung WWF Deutschland, Senatsverwaltung für Justiz Berlin, Az: 3416/976/2 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 114236103 
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 I 9 KStg. unter der Steuernummer 27/641/09321

© WWF Deutschland 2025


WWF
TÜV TÜV Initiative Transparente Zivilgesellschaft