Riesige Schwärme bilden dichte Wolken über dem Watt, aus tausenden Schnäbeln schallt es in den Brutkolonien: Das Wattenmeer entlang der Nordseeküste Deutschlands, Dänemarks und der Niederlande ist eines der vogelreichsten Gebiete der Erde. 10–12 Millionen Gänse, Enten, Watvögel, Möwen und Seeschwalb
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 27.01.2014
© WWF Deutschland, Berlin Kontakt: WWF Wattenmeerbüro, husum@wwf.de, www.wwf.de/watt bzw. www.wwf.de/watt/voegel 1. Auflage, Oktober 2016 Gedruckt auf 100% Recycling-Papier Layout: Liebmann Feine Grafik, Lübeck Gefördert von: Nationalpark und Weltnaturerbe Wattenmeer: Der „Bahnhof“ der Küstenvögel a
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 27.09.2016
© WWF Deutschland, Berlin Kontakt: WWF Wattenmeerbüro, husum@wwf.de, www.wwf.de/watt bzw. www.wwf.de/watt/voegel 1. Auflage, Oktober 2016 Gedruckt auf 100% Recycling-Papier Layout: Liebmann Feine Grafik, Lübeck Gefördert von: Nationalpark und Weltnaturerbe Wattenmeer: Der „Bahnhof“ der Küstenvögel a
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 27.09.2016
gibt es kleine urwaldähnliche Flächen wie zum Beispiel im Nationalpark Kellerwald-Edersee oder an den Hängen der Kreidefelsen im Nationalpark Königsstuhl auf Rügen. Solche „Urwälder von morgen“ können […] Gesichtspunkten nicht unbedingt als Wald. Die vielen Gesichter des Waldes Fels des Königs im Nationalpark Piatra Craiului, Siebenbürgen, Südkarpaten, Rumänien. © Wild Wonders of Europe / Dürr / naturepl
zuletzt aktualisiert: 16.12.2022
Zucht- und Rückkehr-Projekt. Im März 2018 war es soweit: 20 Tüpfelbeutelmarder wurden in einem Nationalpark im Südosten Australiens frei gelassen. Im Sommer gab es erstmals Nachwuchs. Berg-Gorillas: Es […] Bestandsuntersuchung zählten Wissenschaftler nun 604 Berg-Gorillas in den Bergwäldern rund um den Nationalpark Virunga. Eine Bestandszunahme von 26 Prozent in diesem wichtigen Rückzugsgebiet seit 2010. Doch […] Verwandtschaft. Und über allem schwebt das Damoklesschwert der geplanten Ölförderung im Virunga-Nationalpark. Finn- und Westpazifische Grauwale: Der westliche Bestand des Grauwals hat sich laut Internationaler
zuletzt aktualisiert: 27.12.2018
Zahllose Schlingfallen auf dem gesamten Kontinent An einem einzigen Tag konnten Ranger des Serengeti Nationalparks über 400 Drahtschlingfallen sicherstellen. In den letzten drei Jahren waren es über 40.000, dazu […] Fallen herum. Betäubung und eine gute, manchmal mehrfache Wundversorgung sind nötig. Im Kibale Nationalpark in Uganda waren fast zwei Drittel aller Schimpansen schon einmal in einer Kabelschlinge gefangen […] und diskret“, erklärt Jean Paul Kevin Mbamba Mbamba, Naturschutzverantwortlicher des Lobéké Nationalparks. „Während Wilderer früher noch Bremskabel von Motorrädern oder Fahrrädern nutzten, werden die
zuletzt aktualisiert: 09.03.2021
einheimische Arten. Brücke im Naturpark Sierra de la Macarena © Laura Valencia / WWF Colombia Im Nationalpark Sierra de La Macarena treffen die Anden, der Orinoquia und der Amazonas aufeinander. In dieser […] Naturschutz, Bauwesen und nukleare Sicherheit (BMUB) gefördert und in Zusammenarbeit mit den Nationalparks in Kolumbien umgesetzt. Mit Ihrer Hilfe schützen wir den Regenwald und helfen den Menschen vor […] ersten Blick machen die Zahlen Hoffnung: Zwischen 2018 und 2019 ist die Entwaldung im Chiribiquete Nationalpark von 2.191 auf 820 Hektar zurückgegangen. Doch Abholzung bleibt eine latente Bedrohung für das
zuletzt aktualisiert: 08.09.2021
Ausstellung im Nationalpark-Zentrum wiedereröffnet . Groß und Klein erwarten im Besucherzentrum im wilden Wald am Meer neue Inhalte zu den Tieren, Pflanzen und vielfältigen Lebensräumen im Nationalpark Jasmund
zuletzt aktualisiert: 05.05.2023
des Weltnaturerbes in niedersächsischen Teil am aktuellen Zuschnitt des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer. Der Nationalpark wurde 2010 um Gebiete vor den ostfriesischen Inseln sowie im Elbe-Wes
zuletzt aktualisiert: 23.06.2014
Einrichtungen sind Anlaufstellen für die lokale Bevölkerung, in denen Menschenrechtsverletzungen in Nationalparks, aber auch zum Beispiel Gewalttaten im Haushalt gemeldet werden können und Rechtsberatung geleistet […] weitere Beschwerdemechanismen in verschiedenen Projektregionen gefördert und in der Ausbildung von Nationalpark-Rangern bekommt das Thema Menschenrechte noch mehr Gewicht. Nachdem sich WWF International als
zuletzt aktualisiert: 24.03.2023