Tierwelt auch die Kultur der indigenen BaAka und Sangha-Sangha kennenlernen. Die Doli Lodge, die vom Nationalpark betrieben wird, empfing vor der Krise im Jahr 2013 zu ihren Spitzenzeiten mehr als 1.000 Tourist:innen […] sorgen und so die Lebensbedingungen der Menschen verbessern: Das ist nachhaltige Entwicklung im Nationalpark Dzanga-Sangha. Weiterlesen ... Kultur und Menschenrechte Die indigenen BaAka repräsentieren etwa
zuletzt aktualisiert: 12.06.2023
Druck auf Bäume und Wälder hier ist noch größer als in den schwer zugänglichen und durch einen Nationalpark geschützten Bergen. „Die meisten seiner Wälder hat Kenia bereits verloren“, so Jana Kanig, Os […] des Austausches zwischen den drei Projektländern So können Sie helfen Kenia und Tansania Die Nationalparks der ostafrikanischen Länder beheimaten eine immense Artenvielfalt und die größte Elefantenpopulation
zuletzt aktualisiert: 20.08.2024
genutzt – nicht nur an Land. In Costa Rica stärkt SMART Gemeindepatrouillen rund um den Chirripó-Nationalpark, der UNESCO Weltnaturerbe ist. In Nunavut im Norden Kanadas nutzen Inuit die Technologie , um […] werden. In Mosambik tragen Pilot:innen die Beobachtungen ihrer Luftpatrouillen über dem Maputo-Nationalpark und dem grenzübergreifenden Schutzgebiet Limpopo auf der Softwareplattform ein. Und auf dem Mekong
zuletzt aktualisiert: 29.08.2024
Botswana, ließ das Moremi Game Rerserve weit hinter sich und erreichte schließlich den Makgadikgadi-Nationalpark in Botswana. Auf Wanderungen wie diesen queren Elefanten nicht nur Landesgrenzen. Es bleibt nicht […] viele Elefanten, dass schließlich die Kapazitätsgrenze erreicht wird. Ein Beispiel ist der Hwange Nationalpark, das größte Schutzgebiet in Simbabwe und eines der ersten Schutzgebiete Afrikas. Wildtierkorridore
zuletzt aktualisiert: 02.07.2024
Auch an der Küste besteht ein hoher Bedarf für die Maßnahmen der Biodiversitätsstrategie. „Im Nationalpark Wattenmeer soll auf seinem überwiegenden Teil eine ungestörte Naturentwicklung erreicht werden“ […] Auch an der Küste besteht ein hoher Bedarf für die Maßnahmen der Biodiversitätsstrategie. „Im Nationalpark Wattenmeer soll auf seinem überwiegenden Teil eine ungestörte Naturentwicklung erreicht werden“
zuletzt aktualisiert: 19.05.2022
l bedeutende Feuchtgebiet bildet mit der nahen Gebirgsregion Betung Kerihun einen gemeinsamen Nationalpark. Einst waren beide Nationalparkteile durch einen bewaldeten Korridor miteinander verbunden. Doch […] dem geschützten Herzen Borneos („Heart of Borneo“) und dem fast 600.000 Hektar großen Sebangau Nationalpark an der Südküste der Insel. Abholzung, Waldfragmentierung und Waldbrände sind die größten Bedrohungen
zuletzt aktualisiert: 30.05.2024
Nachhaltiger Tourismus In zwei Dörfern im Neora Valley Nationalpark initiierte der WWF Indien verantwortungsvollen Tourismus . Der Nationalpark ist Lebensraum für den Roten Panda . Ein nachhaltiger und
zuletzt aktualisiert: 19.05.2022
Kooperation mit dem Potsdam-Institut für… Weiterlesen „Ruhe in den Ruhezonen“ - Nationalpark muss … 07.09.2016 Der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer liegt inmitten einer der weltweit wichtigsten D
zuletzt aktualisiert: 10.07.2023
Schutz der Brutvögelauf den nordfriesischen Halligen Aktuelle Situation undmögliche Auswirkungen des Klimawandels
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 30.05.2018
Amazonien ist bedroht, durch Waldbrände und Rodungen, sowie durch Kriege, Konflikte und Kriminalität. Unsere Projekte in Kolumbien zeigen, wie Arbeit für Frieden dem Naturschutz hilft – und umgekehrt.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 08.10.2024