Wie werden wir in Zukunft leben? Was wollen wir essen? Wir werden wir uns fortbewegen, welche Energie gebrauchen? Solche Fragen stellen sich vor allem junge Menschen. Die Schülerakademie "2° Campus" führt Jugendliche in die Welt der Klimaforschung. Die Vorlesungsreihe "Klimawandel und seine Folgen" richtet sich an Studenten. Die Bildungsangebote orientieren sich an der WWF-Studie "Modell Deutschland". 

  • Titelbild der #EarthOverShoot-Lehrerhandreichung © iStock /Getty Images #EarthOverShootDay: Wie der eigene Fußabdruck die Welt verändert!

    Neun YouTuber*innen haben über ein Jahr verteilt in neun Filmen über ihre Meinung und Aktionen zum EarthOverShootDay gesammelt und dazu Videos gemacht. Weiterlesen ...

  • Handbuch "BeChange! Wie Jugendliche die Gesellschaft wandeln" © WWF Handbuch "BeChange!"

    Handbuch "BeChange!" Weiterlesen ...

  • Jugendliche beim 2°Campus 2019 © Arnold Morascher Forschen für den Klimaschutz: Die WWF Schülerakademie 2°Campus

    Schüler:innen wirken als junge Forscher:innen und setzen ihre Ideen für den Klimaschutz um. Weiterlesen ...

  • Jugendliche beim Forschen während des 2°Campus 2019 © Arnold Morascher Forschungsergebnisse des 2°Campus

    Klimaschutz ist machbar! Wie, das zeigen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 2°Campus. Weiterlesen ...

  • Videoausschnitt zu Inhalten des MOOC mit Prof. Dr. Mojib Latif © WWF Online-Vorlesung: Klimawandel und seinen Folgen

    Unser Onlinekurs bereitet die wissenschaftlichen Grundlagen des Klimawandels und der Folgen für Natur und Gesellschaft auf. Weiterlesen ...

  • klimafit Logo © WWF / REKLIM VHS-Kurs „klimafit“

    Der neue VHS-Kurs informiert digital und analog über die regionalen Folgen des Klimawandels. "klimafit" richtet sich an Entscheider ebenso wie Betroffene. Weiterlesen ...