Die Verknüpfung von inhaltlicher Auseinandersetzung mit konkreten Aktionen unterstützt das erfahrungsbasierte Lernen. Hier finden Sie Ideen, wie Sie und Ihre Schüler:innen für den Erhalt der Artenvielfalt und für ein Leben in planetaren Grenzen aktiv werden können.

Unser Handbuch „BeChange – Wie Jugendliche die Gesellschaft wandeln“ erzählt von jungen Menschen, die sich Fragen zu ihren Lebensbereichen stellen: Wo kommt das Holz für mein Cello her? Geht ein Klo auch ohne Wasser? Selbstwirksamkeit zum Nachahmen.

Der Kurs „Schulen ganzheitlich wandeln“ beschäftigt sich mit dem Ansatz, wie Schulen als Institution nachhaltiger werden, angefangen beim Schulessen bis hin zur Energieversorgung des Gebäudes.

  • Unterrichtsmaterialien © Arnold Morascher / WWF
    Aktionsideen für die Schule
    Engagiert für den Erhalt der Artenvielfalt und für ein Leben in planetaren Grenzen
    Zum Infoblatt
  • Kinder rennen © Getty Images
    Spendenaktion an Ihrer Schule
    Planen Sie eine Spendenaktion an Ihrer Schule. Wir unterstützen Sie!
    Mehr erfahren
  • Gruppe von Jugendlichen bei den Change Days © Peter Jelinek / WWF
    Wie junge Menschen die Gesellschaft wandeln
    Wo kommt das Holz für mein Cello her? Funktioniert ein Klo ohne Wasser? Zu den Antworten
    Mehr erfahren
  • Schulen ganzheitlich wandeln
    WWF Akademiekurs über ganzheitliche Nachhaltigkeitsansätze in der Institution Schule
    Zum Kurs
  • Jugendliche mit WWF-Panda © Arnold Morascher Zurück zum Downloadbereich

    Unser Angebot ist kostenlos – stöbern Sie einfach durch die verschiedenen Kategorien und laden sich die Materialien herunter. Weiterlesen...