• Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
Spenden
  • Spenden & helfen
  • Themen & Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
  • Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
  • Startseite
  • Suche
  • Allgemein

Suche

  • Alles
  • WWF Allgemein
  • Publikationen
  • Presse
Gesucht nach “eisbar” Es wurden 158 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 158.

Ergebnisse pro Seite:

Allgemein

Einfluss des Klimawandels: Walross, Rentier und Eisbär

 
8% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Arktis
  • Notruf vom Nordpol – Eisschmelze macht Walross, Rentier und Eisbär zu schaffen

wie Eisbären auf einen veränderten Lebensraum reagieren, aber auch, wann und wo sie sich Siedlungen nähern und wie Menschen am besten geschützt werden können, ohne den Eisbären zu schaden. Eisbär wird […] Gebiete, in denen Eisbären auf Braunbären und Schwarzbären treffen und zu Nahrungskonkurrenten werden könnten, wie im Wapusk-Nationalpark in der kanadischen Hudson Bay. Verliert der Eisbär seine Jagdgründe […] Brutus Östling / WWF-Sweden Um Konflikten zwischen Menschen und Eisbären vorzubeugen, führt der WWF in Kanada Eisbärpatrouillen durch. Wie Eisbären werden auch Narwale von WWF-Naturschützer:innen mit Satell

zuletzt aktualisiert: 03.01.2024

Allgemein

Botschaft von Ihrem Paten-Tier: Eisbär

 
8% Relevanz
  • Startseite
  • Botschaft von Ihrem Paten-Tier: Eisbär

könnten, was würden sie sagen? Da Eisbären leider nicht selbst „Danke!“ sagen können, lasse ich Bilder für sie sprechen: Tauchen Sie einen Moment lang ein in die Welt der Eisbären, für die Ihr und unser Herz […] Herz schlägt. Ein tierisches Dankeschön Paten-Bildschirmhintergrund: Eisbären & Klimaschutz Hier geht es zu Ihrem exklusiven Eisbär-Bildschirmhintergrund für PC, Tablet und Smartphone. Jetzt downloaden! „Gemeinsam […] Schutz der Eisbären und des Klimas ein. Vielen herzlichen Dank für Ihre großartige Patenschaft! “ Melissa Friebe | Patenbetreuerin Kleine Vorschau auf Ihr Begrüßungspaket Begrüßungspaket Eisbären-Patenschaft

zuletzt aktualisiert: 01.07.2021

Allgemein

Tierische Botschaft von Ihrem Paten-Tier: Eisbär

 
8% Relevanz
  • Startseite
  • Tierische Botschaft von Ihrem Paten-Tier: Eisbär

könnten, was würden sie sagen? Da Eisbären leider nicht selbst „Danke!“ sagen können, lasse ich Bilder für sie sprechen: Tauchen Sie einen Moment lang ein in die Welt der Eisbären, für die Ihr und unser Herz […] Herz schlägt. Ein tierisches Dankeschön Paten-Bildschirmhintergrund: Eisbären & Klimaschutz Hier geht es zu Ihrem exklusiven Eisbär-Bildschirmhintergrund für PC, Tablet und Smartphone. Jetzt downloaden! „Gemeinsam […] „Gemeinsam mit Ihnen als Pate setzen wir uns für den Schutz der Eisbären und des Klimas ein. Vielen herzlichen Dank für Ihre großartige Patenschaft! “ Melissa Friebe | Patenbetreuerin Erfahren Sie mehr

zuletzt aktualisiert: 27.06.2023

Allgemein

Interview: Eine Familie und die beiden Herzensprojekte Arktis und Masai Mara

 
7% Relevanz
  • Startseite
  • Spenden & helfen
  • Großes bewirken
  • Living Planet Club

erkundigten wir uns dort, mit welchem Projekt wir den Eisbären helfen könnten. Nun unterstützen Sie die Entwicklung von Satelliten-Ohrensendern für Eisbären. Was hat Sie überzeugt, dieses Projekt zu unterstützen […] der am Ohr der Eisbären angebracht wird. Er wird aktuell am Eisbärmännchen Lyutyik im Zoo von Anchorage im Süden von Alaska getestet. Welche Visionen haben Sie für dieses Projekt? Eisbär wird GPS-Sender […] Chris Johnson Vor fünf Jahren waren wir auf einer Expedition in der Arktis . Manchmal konnte man die Eisbären mit der Kamera so nah heranzoomen, dass man das Gefühl hatte, sie anfassen zu können. Wir waren

zuletzt aktualisiert: 18.01.2021

Allgemein

Eisbär-Urkunde als Dank für Ihre Spende

 
7% Relevanz
  • Startseite
  • Spenden & helfen
  • Spenden
  • Urkunden als Geschenk

Last-Minute-Geschenk. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis. Die Eisbären dürfen nicht aussterben. Helfen Sie mit und erhalten Sie als Dank unsere Eisbär-Urkunde. Bereits in einigen Jahren könnte der Nordpol im […] wichtige Sofortschutzmaßnahmen wie der Einsatz von Patrouillen zur Verhinderung von Konflikten zwischen Eisbären und Menschen werden dadurch erst realisierbar! Zum Dank schicken wir Ihnen eine hochwertige Urkunde

zuletzt aktualisiert: 20.11.2023

Allgemein

Testamentsspenden zeigen weltweit Wirkung

 
7% Relevanz
  • Startseite
  • Spenden & helfen
  • Großes bewirken
  • Testamente

hätten wir das nicht geschafft. Auf dünnem Eis Eisbär © Evgeny555 / iStock / Getty Images Bereits ab 2035 droht die Arktis , eisfrei zu sein. Doch Eisbären brauchen das Packeis als Plattform für die Robbenjagd […] Patrouillen zum Schutz der Bevölkerung und der Eisbären unterstützen. Wir können außerdem mit Hilfe der nötigen Technik erforschen , wie sich die Eisbären in ihrem sich wandelnden Lebensraum verhalten und […] in der Folge häufig erschossen. Ein Dorf in der russischen Arktis wurde im Winter 2019/2020 von Eisbären regelrecht belagert. Eigentlich hätten sie auf dem Eis sein sollen, um zu jagen. Aber sogar im Februar

zuletzt aktualisiert: 02.02.2023

Allgemein

WWF-Podcast: Artenschutz weltweit auf die Ohren

 
7% Relevanz
  • Startseite
  • Aktiv werden
  • Lernen & Informieren
  • WWF-Podcast

wandernden Elefanten . Mehr zu den wandernden Elefanten Wandernde Elefanten in China Eisbären - Kronzeugen der Klimakrise Eisbär © Evgeny555 / iStock / Getty Images Sie sollen den Verkauf von Hustenbonbons ankurbeln […] Welt zuhause sind. Mehr zu Eisbären und Arktis Arktis ohne Eis? Arktische Eisschmelze bedroht Menschen weltweit Notruf vom Nordpol - Eisschmelze macht Walross, Rentier und Eisbär zu schaffen Was hat Paris […] Jahr des Tigers Tiger im WWF-Artenlexikon Auf Leben und Tod – Konflikte zwischen Mensch und Tier Eisbären suchen Futter gefährlich nah an der Siedlung Chukotka © Maxim Dyominov / WWF Russia Wir sind nicht

zuletzt aktualisiert: 03.09.2024

Allgemein

Braunbären im WWF-Artenlexikon: Zahlen & Fakten

 
7% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Arten
  • Artenlexikon

systematischen Gruppe bilden Braunbär , Eisbär , Amerikanischer Schwarzbär und Kragenbär die gemeinsame Gattung Ursus. Der Braunbär ist am nächsten mit dem Eisbären verwandt. Ihre Linien haben sich vermutlich […] Besonderheiten Braunbären sind die nach den Eisbären die zweitgrößten Bären der Welt . Nur selten gibt es einzelne besonders große Braunbären, die größer sind als Eisbären. Insgesamt beträgt die Kopfrumpflänge […] Informationen zu Lebensraum, Verbreitung, Biologie und Bedrohung der Art. Weiterlesen ... Eisbär Porträt des Eisbär im Artenlexikon des WWF mit Informationen zu Lebensraum, Verbreitung, Biologie und Bedrohung

zuletzt aktualisiert: 02.08.2022

Allgemein

Arbeit mit Indigenen - Im Norden

 
7% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Schwerpunkte
  • Menschen und Naturschutz
  • Arbeit mit Indigenen
  • Arbeit mit Indigenen - Im Norden

Die Inuit Inuit in der Arktis © Staffan Widstrand / WWF Das Zusammenleben von Eisbären und Menschen wird in Zeiten des Klimawandels nicht einfacher. Das zurückgehende Packeis sorgt dafür, dass die Bären […] Arktis. Grenzüberschreitende Verständigung stellt hier kein Hindernis dar. In Zukunft will man weitere Eisbär-Brigaden aufbauen und sich auch mit weiteren Initiativen in Grönland, Kanada und Nordalaska vernetzen […] die schwierige Entscheidung getroffen, nicht länger Teil des WWF-Netzwerks zu sein . Die Arbeit der Eisbär-Patrouillen Die Itelmenen und Ewenen Im Fernen Osten Russlands unterstützt der WWF die traditionelle

zuletzt aktualisiert: 30.03.2016

Allgemein

Das WWF Artenlexikon bedrohter Pflanzen- und Tierarten

 
7% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Arten
  • Artenlexikon

Stummelschwanz. Während Eisbären reine Fleischfresser sind und sich Große Pandas von Bambus ernähren, gehören die anderen Bären zu den Allesfressern. Raubtiere: Tiger, Eisbären, Wölfe, Große und Kleine […] Luchse sind beispielsweise auch eher groß, gehören aber zu den Kleinkatzen. Bären: Große Pandas, Eisbären, Kragenbären und Co Die Familie der Bären umfasst acht Arten. Sechs dieser acht Bärenarten gelten […] Bonobo Borneo-Orang-Utan Braunbär Breitmaulnashorn Brillenbär Brydewal Buckelwal Butterfisch Dornhai Eisbär Elch Eurasischer Luchs Europäische Auster Europäischer Stör Fischotter Flachlandtapir Flusspferd

zuletzt aktualisiert: 25.02.2025

  • ‹ Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • Weiter ›

Bleiben Sie mit dem WWF-Newsletter auf dem aktuellsten Stand – mit Themen, die Sie interessieren.

Newsletter jetzt abonnieren!
Datenschutz Impressum Kontakt Presse Hinweisgeber Newsletter Blog WWF Jugend WWF Junior WWF Shop

WWF-Spendenkonto

IBAN: DE06 5502 0500 0222 2222 22 
BIC: BFSWDE33MNZ
SozialBank

IBAN kopieren QR-Code für Banking-App
WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden

Registriert als Stiftung WWF Deutschland, Senatsverwaltung für Justiz Berlin, Az: 3416/976/2 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 114236103 
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 I 9 KStg. unter der Steuernummer 27/641/09321

© WWF Deutschland 2025


WWF
TÜV TÜV Initiative Transparente Zivilgesellschaft