• Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
Spenden
  • Spenden & helfen
  • Themen & Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
  • Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
  • Startseite
  • Suche
  • Allgemein

Suche

  • Alles
  • WWF Allgemein
  • Publikationen
  • Presse
Gesucht nach “nationalpark” Es wurden 531 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 531.

Ergebnisse pro Seite:

Allgemein

WWF-Pressemitteilungen: Dezember 2015

 
76% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2015
  • Dezember

sel 2015/16 als bedroht. Laut… Weiterlesen 30 Jahre Nationalpark Wattenmeer in Niedersachsen … 30.12.2015 Wilhelmshaven / Hannover: Der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer wird am 1. Januar 30 Jahre

zuletzt aktualisiert: 10.07.2023

Allgemein

Löwen in Afrika: Bedrohter König

 
76% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Arten
  • Bedrohte Tierarten
  • Löwen

Afrikas eine weitere Untereinheit darstellen. In Indien gibt es nur noch etwa 350 Löwen im Gir Nationalpark . In ganz Westafrika gibt es nach einer neuen Studie weniger als 250 geschlechtsreife Tiere , […] zu sichern. Nur etwa 56 Prozent ihres heutigen Verbreitungsgebiets befinden sich innerhalb von Nationalparks und geschützten Flächen, der Rest liegt auf kommunalem Land und in ländlichen Gebieten. Die Konflikte

zuletzt aktualisiert: 25.06.2020

Allgemein

Nord-Amazonas-Region: Vielfalt wahren

 
76% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Amazonien
  • Nord-Amazonas-Region

indigenen Gemeinschaften bei ihrem 15 Jahre währenden Kampf für die Ausweisung des Güeppí-Sekime-Nationalparks und der beiden benachbarten indigenen Gemeindereservate. Der WWF war auch beteiligt an der Anerkennung […] internationaler Bedeutung unter der Ramsar-Konvention sowie an der Erweiterung des Gebietes des Nationalparks Serranía del Chiribiquete in Kolumbien. Wichtiger Teil des Engagements des WWF ist die gemeinsame

zuletzt aktualisiert: 03.11.2024

Allgemein

Zustand und Bedeutung der Regenwälder im Kongo-Becken

 
76% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Kongo-Becken
  • Zustand und Bedeutung

t der WWF Deutschland die Ausweisung und das Management von Schutzgebieten in Kamerun (Lobeke-Nationalpark) und in der Zentralafrikanischen Republik (Dzanga-Sangha), der Heimat von Waldelefanten und F […] aus dessen Erträgen der WWF langfristig die Überwachung des über 1.200 Quadratkilometer großen Nationalparks Dzanga-Ndoki in der ZAR sicherstellt und die naturnahe Entwicklung der ganzen Region Dzanga-Sangha

zuletzt aktualisiert: 11.01.2021

Allgemein

WWF-Pressemitteilungen: Juli 2018

 
76% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2018
  • Juli

2018 Berlin: In Kolumbien entsteht der größte Tropenwald-Nationalpark der Welt. Wie Präsident Santos am Montag bekanntgeben wird, wird der Nationalpark Serranía del Chiribiquete in der gleichnamigen… Weiterlesen

zuletzt aktualisiert: 10.07.2023

Allgemein

WWF-Pressemitteilungen: Juni 2013

 
76% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2013
  • Juni

Es wird Ernst in Sachen Nationalpark Schwarzwald. Das zuständige Ministerium für den ländlichen Raum und Verbraucherschutz hat jetzt einen Gesetzentwurf zum geplanten Nationalpark… Weiterlesen WWF kritisiert

zuletzt aktualisiert: 10.07.2023

Allgemein

WWF-Pressemitteilungen: November 2015

 
76% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2015
  • November

Schutz… Weiterlesen Bikin-Region wird Nationalpark / WWF: Meilenstein … 13.11.2015 Die russische Regierung hat die weltweit einmaligen Wälder der Bikin-Region zum Nationalpark erklärt. Mehr als 1,16 Millionen

zuletzt aktualisiert: 10.07.2023

Allgemein

Was illegaler Wildtierhandel für Schuppentier-Junge bed

 
76% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Arten
  • Bedrohte Tierarten
  • Illegaler Wildtierhandel mit Schuppentieren

erstreckt, kommt es immer wieder zu Wilderei. Im Herbst 2021 wurde ein Wilderer im Sioma-Ngwezi-Nationalpark in Sambia mit einem lebenden Steppenschuppentier festgenommen. Zum großen Erstaunen der Parkm […] 750 Gramm und seine Mutter elf Kilogramm. Das Team plant, das Schuppentierjunge in einem der Nationalparks freizulassen, sobald es selbstständig und nicht mehr auf den Menschen angewiesen ist. Dieses Beispiel

zuletzt aktualisiert: 17.02.2022

Allgemein

Eine Allianz für Elefanten in Tansania

 
75% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Kenia und Tansania
  • Eine Allianz für Elefanten in Tansania

Kitenden-Wildtierkorridor, der die offenen Steppen des Amboseli-Nationalparks in Kenia mit den bewaldeten Berggebieten des Kilimandscharo-Nationalparks in Tansania verbindet. Für den Einsatz in diesem Gebiet benötigt

zuletzt aktualisiert: 22.06.2023

Allgemein

Spenden Sie für den Schutz der Bonobos in Salonga

 
75% Relevanz
  • Startseite
  • Spenden & helfen
  • Spenden
  • Für ein Projekt spenden
  • Bonobos

Der riesige Salonga-Nationalpark im Kongo ist das wich­tigste Habitat der Bonobos . Dort leben die friedfertigen Menschenaffen in großen Gruppen von bis zu 80 Tieren. Nur: Bonobos haben leider einen großen […] ausrüsten. Umfassendes Monitoring Die Installation einer Kamerafalle ist Teamarbeit © WWF Der Salonga-Nationalpark, in dem die Bonobos beheimatet sind, ist riesig. Mit seinen 33.500 Quadratkilometern ist er fast

zuletzt aktualisiert: 13.08.2024

  • ‹ Zurück
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • Weiter ›

Bleiben Sie mit dem WWF-Newsletter auf dem aktuellsten Stand – mit Themen, die Sie interessieren.

Newsletter jetzt abonnieren!
Datenschutz Impressum Kontakt Presse Hinweisgeber Newsletter Blog WWF Jugend WWF Junior WWF Shop

WWF-Spendenkonto

IBAN: DE06 5502 0500 0222 2222 22 
BIC: BFSWDE33MNZ
SozialBank

IBAN kopieren QR-Code für Banking-App
WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden

Registriert als Stiftung WWF Deutschland, Senatsverwaltung für Justiz Berlin, Az: 3416/976/2 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 114236103 
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 I 9 KStg. unter der Steuernummer 27/641/09321

© WWF Deutschland 2025


WWF
TÜV TÜV Initiative Transparente Zivilgesellschaft