zur Verpackungswende Mehr zum Thema Plastik & Verpackungen Kontakt Sprechen Sie uns an, wenn Sie sich für unsere Arbeit interessieren und wir Sie zum Thema Plastik und Verpackungen beraten dürfen. Laura […] Recycling PDF - 138,08 KB Das chemische Recycling muss richtig eingeordnet werden Haufenweise Plastikmüll © Yunaidi Joepoet / WWF Produkte und Verpackungen, die man nicht braucht, sollten vermieden werden […] Befürworter:innen vom chemischen Recycling? Was sind die Gefahren? Fürs Recycling gesammelte Plastikflaschen © Jason Houston / WWF US Das chemische Recycling wird von Befürwortern als mögliche Lösung für
zuletzt aktualisiert: 14.04.2022
Lebensdauer. Weiterlesen... Plastik im Alltag vermeiden Im Alltag komplett ohne Plastik auszukommen, ist nahezu unmöglich. Doch mit unseren Tipps können Sie ihren Plastikverbrauch drastisch reduzieren - mit […] oder Nutzungskonflikte um begrenzte Anbauflächen . Unterstützen Sie den WWF im Kampf gegen die Plastikflut Weitere Informationen Circular Economy bei Verpackungen Verpackungen sind in unserem Alltag al
zuletzt aktualisiert: 05.05.2025
Pottwale © naturepl.com / Tony Wu / WWF 1 - Lebendige Meere Plastik und ein Ende „Auswirkungen der Meeresverschmutzung durch Plastikmüll und Mikroplastik auf marine Arten und Ökosysteme“. Diesen Titel trägt eine […] gegen die Plastikflut viel Aufmerksamkeit erhielt. Und noch wichtiger: Ein Vertrag ist zum Greifen nahe. Stopp die Plastikflut Übergabe der unterschriebenen Petition zum Stopp der Plastikverschmutzung an Präsident […] g des Ozeans mit Plastik ist unumkehrbar. Einmal im Meer verteilt, lässt sich Kunststoffmüll kaum zurückholen. Er zerfällt stetig, sodass die Konzentration von Mikro- und Nanoplastik noch jahrzehntelang
zuletzt aktualisiert: 23.01.2023
Mehrwegsysteme aktiv und kohärent fördert und Standardisierung unterstützt. Weitere Informationen Plastik Plastikmüll bedroht die Umwelt, die Meere und am Ende auch uns - deshalb müssen wir jetzt handeln. Weiterlesen […] abgefüllt und Saft gibt es an der Saftbar. Im Hotelzimmer sind die Einweg-Schlappen nicht mehr in Plastik verpackt. Seife, Shampoo und Bodylotion stehen im Bad in wiederauffüllbaren Spendern. Wegwerf-Zahnbürste […] anderthalb Kilogramm Müll produziert ein Hotelgast pro Übernachtung in Deutschland. Die Hälfte davon ist Plastik , Pappe oder Papier. Und das, obwohl seit Januar 2023 die Mehrwegangebotspflicht besteht und zumindest
zuletzt aktualisiert: 11.03.2024
aus: Erdöl landet in Form von Plastik in den Ozeanen, auf Äckern, in Tieren und Menschen. Recycling ist global und auch in Deutschland eine Randnotiz. Besteck aus Bio-Plastik © Getty Images Damit die Kl […] alle Ansätze mit der Vorsilbe „Bio-“ taugen zum Umwelt- und Klimaschutz. Bei Biokraftstoffen und Bioplastik gilt: es ist kompliziert. Der WWF hat daher Fakten und Studien zusammengestellt.
zuletzt aktualisiert: 01.02.2023
nachhaltige Entwicklung möglich“ Weiterlesen WWF: „Einwegplastik gehört ins Museum“ 06.11.2020 Bundesrat macht den Weg frei für Verbot von Einwegplastik Weiterlesen EU-Agrarreform ist Elchtest für EU-Kommission […] ein Weihnachtsgeschenk und keine Nachhaltigkeitsprämie“ Weiterlesen Plastikexport ins Ungewisse 17.11.2020 Steigende Plastikmüllexporte: Deutschland exportiert eine Million Tonnen Kunststoffabfälle, ohne […] „Bestehende Gesetzgebung muss umgesetzt werden“ Weiterlesen Plastiktütenverbot: Einweg immer auch Holzweg 26.11.2020 WWF zu geplantem Plastiktütenverbot: Richtige Richtung, falscher Schwerpunkt Weiterlesen
zuletzt aktualisiert: 02.09.2020
langsam akklimatisieren lassen! Weihnachtsbaum aus Plastik: Ho ho ho oder no? Plastik-Weihnachtsbaum © IMAGO / YAY Images Weihnachtsbäume aus Plastik sehen inzwischen so täuschend echt aus, dass nur noch […] an! Viele der Plastikbäume stammen aus Fernost mit entsprechend hoher CO2-Bilanz wegen des langen Transportweges. Entscheidend für die Umweltbilanz ist daher, wie lange die Plastiktanne genutzt wird und
zuletzt aktualisiert: 12.12.2024
jeden kleinen Fortschritt zunichte Weiterlesen Verhandlungssache Plastikmüll 02.06.2023 Zweite UN-Verhandlungsrunde zu Plastikverschmutzung endet heute - Erster Verhandlungstext kann erarbeitet werden W […] lassen könnte, wenn EU-Parlament und Mitgliedstaaten … Weiterlesen Kommt der „Parismoment“ beim Plastikmüll? 15.05.2023 Vor UN-Verhandlungen: WWF fordert weltweite Verbote der umweltschädlichsten Kunsts […] und Immobilienexpert:innen zeigen im CEWI-Projekt, wie Kriterien der EU. Weiterlesen Vor UN-Plastikverhandlungen in Paris: WWF fordert … 27.05.2023 WWF: „Abkommen muss rechtsverbindlich sein und weltweite
zuletzt aktualisiert: 26.10.2023
Plastikmüll im Meer Wie gelangt Müll ins Meer? Gehen Sie den Ursachen und Folgen von Plastikmüll im Meer sowie dessen Vermeidung auf den Grund: Überfischung In unseren Materialien „Überfischung“ und im […] Materialkompass auf Grundlage eines wissenschaftlichen Kriterienkatalogs. Unser Unterrichtsmaterial „Plastikmüll im Meer“ wurde als sehr gut bewertet . Details finden Sie hier . Zurück zum Downloadbereich Unser
zuletzt aktualisiert: 15.07.2024
Lebensräume, die das nicht vertragen. Pro Stunde landen bis zu 400 Tonnen Plastikmüll im Ozean , und dennoch soll die Plastikproduktion, so die Hersteller, in den nächsten Jahren noch gesteigert werden – allen […] sich in einer historischen Krise. Bedroht von menschgemachter Klimaerhitzung, von Übersäuerung, Plastikmüll und Überfischung. [...] Wir konnten uns bisher nicht vorstellen, dass wir dem Meer jemals bleibenden […] Meerespolitik, Erhaltung wichtiger Meereslebensräume, nachhaltige Fischerei sowie die Reduzierung von Plastikmüll verantwortet. Bereits 1999 trat sie dem marinen Team des WWF Deutschland bei, dort initiierte sie
zuletzt aktualisiert: 06.12.2024