Lebensmittel bewusst einkaufen, das ist gar nicht so schwer. Hier gilt: Wer Bescheid weiß, kauft besser ein – für die Umwelt und die eigene Gesundheit. Wir zeigen Ihnen, welchem Biosiegel Sie vertrauen und welchen Fisch Sie guten Gewissens kaufen können. Aber auch, was Sie beim Kauf von Fleisch und Wurst beachten sollten und wie Sie ganz allgemein beim Einkaufen Ressourcen schonen können. Mit unseren Tipps wollen wir Sie beim ökologischen und nachhaltigen Einkauf unterstützen.

Tipps fürs Einkaufen

Eier © Alex Shyripa / istock Getty Images
Das Gelbe vom Ei? Tipps für den Eierkauf
Welche Eier kann man guten Gewissens kaufen? Was bedeutet der Code auf den Eiern? Welche…
Mehr erfahren
Fleisch © Marian Vejcik / Getty Images
Fleisch: Besser einkaufen und essen
Wenn wir Fleisch wieder verantwortungsvoller konsumieren, das heißt, es bewusst und nur zu…
Mehr erfahren
Veganer Eintopf mit Tomaten © Reetta Pasanen / WWF
Regional und saisonal essen. Global denken.
Mit unseren Tipps sorgen Sie für den Schutz von Klima und Artenvielfalt in der eigenen…
Mehr erfahren
Lachs in Aquakultur in Norwegen © Erling Svensen / WWF
WWF Einkaufsratgeber Fische & Meeresfrüchte
Sie möchten nicht komplett auf Fisch verzichten und dennoch den Irrsinn der…
Mehr erfahren
Beim Essen bleiben häufig Reste übrig © David Bebber / WWF-UK
Tipps gegen Lebensmittelverschwendung
Jedes dritte Lebensmittel in Deutschland wird weggeschmissen. Mit unseren Tipps machen Sie…
Mehr erfahren
Bio-Gemüse © Andrey Moisseyev / iStock / GettyImages
Wofür steht das Bio-Siegel?
Zur Orientierung gibt es für Lebensmittel aus ökologischer Landwirtschaft das Bio-Siegel.
Mehr erfahren
Erdbeeren © Kari Schnellmann
Erdbeeren: Zur richtigen Zeit vom richtigen…
Kaum eine Frucht ist bei den Deutschen beliebter als die Erdbeere. Damit ihr Genuss so…
Mehr erfahren

Tipps für eine gesunde und nachhaltige Ernährung

Als Veganer:in muss man keine Blumen essen! Lieber lecker Zucchini grillen. © iStock GettyImages
Vegane Ernährung
Backen ohne Eier? Grillen ohne Fleisch? Hier erfahren Sie, mit welchen pflanzlichen…
Mehr erfahren
Salat mit Gemüse © Foxys_forest_manufacture / iStock / Getty Images
Flexitarische Ernährung
Mit unseren Tipps zu einer nachhaltigen und ressourcenschonenden Ernährung übernehmen Sie…
Mehr erfahren
Vegetarische Ernährung ist abwechslungsreich © letterberry / iStock / GettyImages
Vegetarische Ernährung
Mit einer vegetarische Ernährung machen Sie einen wichtigen Schritt zu einer…
Mehr erfahren
Bananen-Hafer-Kekse © Stefanie Willhelm
WWF-Rezepte
Die Autorin und Bloggerin Stefanie Wilhelm hat für den WWF Rezepte entwickelt. Die lassen…
Zu den Rezepten
Obst und Gemüse sind bunt, gesund und vielfältig © Alex Raths / iStock GettyImages
Happy Veganuary! Vegan ins neue Jahr starten
Haben Sie gute Vorsätze für 2023? Wir hätten da eine Idee, die Ihnen und dem Planeten gut…
Mehr erfahren

Unterstützen Sie die Arbeit des WWF