Umweltschutz in Deutschland entscheidend vorangetrieben. Drenckhahn ist zudem ein Wegbereiter des Nationalparks Wattenmeer und leitet als Vorsitzender den Aufsichtsrat des Nationalparkzentrums Königstuhl auf
zuletzt aktualisiert: 24.06.2016
Wilde Wälder werden vernetzt Der Possenwald ist ein bedeutender Baustein im Biotopverbund mit dem Nationalpark Hainich und dem Wildnisgebiet Hohe Schrecke für zahlreiche Arten, die auf naturbelassene Waldgebiete
zuletzt aktualisiert: 06.12.2017
der stark bedrohten Berggorillas steigt. Das belegt eine aktuelle Zählung rund um den Virunga-Nationalpark im Ost-Kongo. Weiterlesen ...
zuletzt aktualisiert: 06.11.2024
Simbabwes an der Grenze zu Sambia bzw. Mosambik. Der Bezirk Nyaminyami grenzt an den Matusadona-Nationalpark und ist Teil von KAZA. Das dortige Gemeindeland gehört zu den Schlüsselgebieten für Wildtierw
zuletzt aktualisiert: 17.10.2024
landwirtschaftlichen Erzeugung Weiterlesen Salonga atmet auf 20.07.2021 Unesco entscheidet: Salonga Nationalpark kein gefährdetes Welterbe mehr Weiterlesen Klima: Check? 21.07.2021 Klimaschutz der Parteien:
zuletzt aktualisiert: 10.07.2023
Weiterlesen Gesundheitszustand ernst aber stabil 16.04.2014 Der Direktor des afrikanischen Virunga-Nationalparks Emmanuel de Merode wurde gestern in einem Hinterhalt angeschossen, wie die Nationalparkverwaltung
zuletzt aktualisiert: 10.07.2023
Bayerischen Wald gebracht. In den 1980er Jahren wurden dann auf tschechischer Seite, im Šumava Nationalpark, 17 Luchse ganz offiziell im Rahmen eines Wiederansiedlungsprojekts freigelassen. In Bayern sind
zuletzt aktualisiert: 06.06.2019
ggert. An die Stelle von Kriegsschiffen rückten Segler und Motoryachten . Selbst als 1990 der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft eingerichtet wurde und klar war, dass der Bereich Darßer Ort ein
zuletzt aktualisiert: 16.10.2023
Die Etablierung multifunktionaler Räume für den Küsten und Naturschutz eröffnet Möglichkeiten, den hydrologischen und klimatischen Veränderungen im Küstenraum, gemeinsam und Gewinn bringend für alle Seiten, zu begegnen. In dieser Studie wird ein Pfad für die Umsetzung multifunktionaler Räume und deren multipler Nutzung konzeptionell dargelegt, deren Operationalisierung mithilfe integrierter partizipativer Bewertungsprozesses vorgestellt, sowie Potentialanalysen zur Identifikation geeigneter Umsetzungsräume skizziert.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 27.09.2017
entsprechender Ausrüstung wie GPS- und Funkgeräte, Uniformen oder Stiefel. Kenia und Tansania Die Nationalparks der ostafrikanischen Länder beheimaten eine immense Artenvielfalt und die größte Elefantenpopulation
zuletzt aktualisiert: 01.09.2020