• Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
Spenden
  • Spenden & helfen
  • Themen & Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
  • Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
  • Startseite
  • Suche
  • Allgemein

Suche

  • Alles
  • WWF Allgemein
  • Publikationen
  • Presse
Gesucht nach “plastik” Es wurden 234 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 234.

Ergebnisse pro Seite:

Allgemein

Naturschutzerfolge 2019

 
3% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Naturschutzerfolge 2019

Schlorke / WWF Seit 2014 befreit der WWF die Ostsee von herrenlosen Fischernetzen. Sieben Tonnen des Plastikmülls wurden seitdem geborgen. Im Rahmen des EU-Projekts Marelitt Baltic hat der WWF wichtige Grundlagen

zuletzt aktualisiert: 12.12.2019

Allgemein

UN-Übereinkommen zur biologischen Vielfalt

 
3% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Arten
  • Artenschutz
  • Politische Instrumente

Auswirkungen auf Land-, Süßwasser und Meeresökosysteme, auf die Wasserqualität und die Atmosphäre. Plastikmüll in den Meeren belastet nicht nur die Artenvielfalt stark, sondern erreicht über die Nahrungskette

zuletzt aktualisiert: 28.02.2025

Allgemein

Gärten wollen ausschlafen

 
3% Relevanz
  • Startseite
  • Aktiv werden
  • Lernen & Informieren
  • Tipps für den Alltag
  • Tipps für den Garten

Wildsträuchern oder Strauch-Efeu und als Pflanzerde Maulwurfshügel abzuernten. Statt Gartenerde in Plastiksäcken und womöglich sogar mit Torf zu kaufen. Oder: kleine Lücken im Zaun und Mauerwerk schaffen . Für

zuletzt aktualisiert: 28.02.2025

Allgemein

Naturschutz und Nachhaltigkeits-Transformation

 
3% Relevanz
  • Startseite
  • Über uns
  • Wer wir sind
  • Nachhaltigkeits-Transformation

wir mit, wenn es darum geht, die Energiewende zu beschleunigen, ein globales Abkommen gegen Plastikverschmutzung auszuhandeln oder eine Legalisierung des Tiefseebergbaus zu verhindern. Wir führen Studien

zuletzt aktualisiert: 16.10.2024

Allgemein

Nachhaltige Mode: Gut angezogen, gut für den Planeten

 
3% Relevanz
  • Startseite
  • Aktiv werden
  • Lernen & Informieren
  • Tipps für den Alltag
  • Nachhaltiger Konsum

Label, das sich an einer Innennaht befindet. Ein weiterer Grund, Kunstfasern zu meiden: Sie geben Mikroplastik ab, welches Schäden bei Menschen, Tieren und der Umwelt verursacht – ob nun durch Abrieb beim

zuletzt aktualisiert: 09.11.2023

Allgemein

Naturschutzerfolge 2016

 
3% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Naturschutzerfolge 2016

Netzharke wurden fünf Tonnen Netze vor den Inseln Rügen und Usedom aus der Ostsee gezogen. Neben Plastikmüll enthielten die sogenannten Geisternetze auch Metallteile wie Kabel und Ankerketten. In einigen

zuletzt aktualisiert: 14.12.2016

Allgemein

Nachhaltigkeit im Kleiderschrank: 10 Tipps für Familien

 
3% Relevanz
  • Startseite
  • Aktiv werden
  • Lernen & Informieren
  • Tipps für den Alltag
  • Nachhaltiger Konsum

Warum entscheiden Sie sich für Nachhaltigkeit im Kleiderschrank? Weil Sie die Umwelt schützen! Mikroplastik , Treibhausgase, Wasserverschwendung : Sie schonen das Klima und sagen Nein zur Verschmutzung

zuletzt aktualisiert: 26.05.2025

Allgemein

WWF-Pressemitteilungen: Oktober 2018

 
3% Relevanz
  • Startseite
  • Presse
  • 2018
  • Oktober

auf Regeln für … 24.10.2018 Die EU-Parlamentarier haben sich am Mittwoch für eine Eindämmung von Plastikmüll ausgesprochen und sich damit auf eine Verhandlungsposition gegenüber dem EU-Ministerrat geeinigt

zuletzt aktualisiert: 10.07.2023

Allgemein

Bedrohungen der Unterwasserwelt des Wattenmeeres

 
3% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Wattenmeer
  • Tiere und Pflanzen
  • Unterwasserwelt des Wattenmeeres

gelangen nicht nur ins Grund- sondern auch ins Oberflächenwasser und weiter in die Nordsee . Mikroplastik , enthalten in Kosmetikprodukten oder Kleidung, kann in Kläranlagen nicht herausgefiltert werden

zuletzt aktualisiert: 17.10.2022

Allgemein

Kindergeburtstag feiern

 
3% Relevanz
  • Startseite
  • Aktiv werden
  • Lernen & Informieren
  • Tipps für den Alltag
  • Nachhaltiger Konsum

etwas Wechselkleidung ein – und bitten darum, eigene Trinkflaschen mitzubringen. So können Sie auf Plastik verzichten und nichts wird verschüttet. Ein leckeres Rezept für Panda-Muffins zum Mitnehmen gibt

zuletzt aktualisiert: 11.06.2025

  • ‹ Zurück
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • Weiter ›

Bleiben Sie mit dem WWF-Newsletter auf dem aktuellsten Stand – mit Themen, die Sie interessieren.

Newsletter jetzt abonnieren!
Datenschutz Impressum Kontakt Presse Hinweisgeber Newsletter Blog WWF Jugend WWF Junior WWF Shop

WWF-Spendenkonto

IBAN: DE06 5502 0500 0222 2222 22 
BIC: BFSWDE33MNZ
SozialBank

IBAN kopieren QR-Code für Banking-App
WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden

Registriert als Stiftung WWF Deutschland, Senatsverwaltung für Justiz Berlin, Az: 3416/976/2 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 114236103 
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 I 9 KStg. unter der Steuernummer 27/641/09321

© WWF Deutschland 2025


WWF
TÜV TÜV Initiative Transparente Zivilgesellschaft