• Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
Spenden
  • Spenden & helfen
  • Themen & Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
  • Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
  • Startseite
  • Suche
  • Allgemein

Suche

  • Alles
  • WWF Allgemein
  • Publikationen
  • Presse
Gesucht nach “plastik” Es wurden 234 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 234.

Ergebnisse pro Seite:

Allgemein

Naturschutzerfolge 2014 weltweit

 
3% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Naturschutzerfolge 2014 weltweit

Kanälen ausgestrahlt, zu einer Kampagne und schließlich zu einem neuen Gesetz zur Vermeidung von Plastikmüll umgewandelt. Die Figuren aus den Videos wurden wegen ihrer großen Beliebtheit bei der Bevölkerung

zuletzt aktualisiert: 23.12.2014

Allgemein

Tipps für ein nachhaltiges Osterfest

 
3% Relevanz
  • Startseite
  • Aktiv werden
  • Lernen & Informieren
  • Tipps für den Alltag

Gras oder Stroh flechten – das sieht natürlich aus und belastet im Gegensatz zu Osterschmuck aus Plastik nicht die Umwelt. Eine schöne Alternative ist ein selbst gebasteltes Hasen-Körbchen aus Papier –

zuletzt aktualisiert: 14.04.2025

Allgemein

Familienfeste nachhaltig feiern

 
3% Relevanz
  • Startseite
  • Aktiv werden
  • Lernen & Informieren
  • Tipps für den Alltag
  • Familienaktivitäten

nicht nachhaltig, aber für viele Familien kommt Weihnachten ohne Weihnachtsbaum auch nicht in Frage. Plastik ist keine sinnvolle Alternative und wie bei vielem anderen gilt: wenn schon, dann regional, zertifiziert

zuletzt aktualisiert: 21.05.2025

Allgemein

Tipps gegen Lebensmittelverschwendung

 
3% Relevanz
  • Startseite
  • Aktiv werden
  • Lernen & Informieren
  • Tipps für den Alltag
  • Tipps für Ernährung und Einkauf

Zimmertemperatur in einem Brottopf aus Steingut, im Stoffbeutel oder Brotkasten, jedoch nie in einer Plastiktüte, denn Brot braucht Luft. Allerdings auch nicht zu viel davon, sonst wird es schnell trocken. Den

zuletzt aktualisiert: 21.03.2023

Allgemein

Reparaturtag für die ganze Familie

 
3% Relevanz
  • Startseite
  • Aktiv werden
  • Lernen & Informieren
  • Tipps für den Alltag
  • Familienaktivitäten

lässt sich vieles selbst machen. Ersatzteile mit 3D-Druck herstellen An der Kaffeemaschine ist ein Plastikteil abgebrochen oder das Rad am Lieblings-Spielzeugauto ist verloren gegangen? Drucken Sie sich ein

zuletzt aktualisiert: 16.05.2025

Allgemein

Energiesparen ist Familiensache

 
3% Relevanz
  • Startseite
  • Aktiv werden
  • Lernen & Informieren
  • Tipps für den Alltag
  • Familienaktivitäten

jeweils mit vier und drei Punkten belohnt. Recycling: Was gehört wo hin? Nutzen statt wegwerfen: Plastik-Flasche als Pflanzgefäß © GettyImages Am Ende der Rallye überlegen Sie mit Ihren Kindern gemeinsam, welcher

zuletzt aktualisiert: 16.05.2025

Allgemein

Naturschutzerfolge 2018

 
3% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Naturschutzerfolge 2018

Die Arbeit des WWF ist vielseitig: Wir sensibilisieren Verbraucher dafür, weniger Plastik zu verwenden, und kümmern uns um Abfallsysteme in Ländern, wo das Müllchaos herrscht. Wir liefern der Politik

zuletzt aktualisiert: 20.12.2018

Allgemein

Klimakrise im Meer: Wenn das Mittelmeer tropisch wird

 
3% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Pelagos

seiner Beutetierarten in Verbindung gebracht. Effekt 3: Massenhaft Quallen Eine Qualle hat sich in Plastikmüll verheddert © Matko Pojatina / WWF Adria Quallen gibt es schon seit der Zeit vor den Dinosauriern

zuletzt aktualisiert: 10.09.2024

Allgemein

Koalitionsverhandlungen 2025

 
3% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Schwerpunkte
  • Politische Arbeit

Investitionen. Weg von der Wegwerfgesellschaft, hin zur Kreislaufwirtschaft? Unnötige Verpackungen aus Plastik © GettyImages Im Bereich Kreislaufwirtschaft will die schwarz-rote Koalition den Primärrohstoffverbrauch

zuletzt aktualisiert: 16.04.2025

Allgemein

Offshore-Windenergie

 
3% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Schwerpunkte
  • Klimaschutz

zwingend mit der Reduktion der vorhandenen Überlastungen einhergehen: Die Verschmutzung der Meere mit Mikroplastik und Schadstoffen, die stark frequentierten Schifffahrtsrouten , die Öl- und Gasförderung, die

zuletzt aktualisiert: 13.03.2025

  • ‹ Zurück
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • Weiter ›

Bleiben Sie mit dem WWF-Newsletter auf dem aktuellsten Stand – mit Themen, die Sie interessieren.

Newsletter jetzt abonnieren!
Datenschutz Impressum Kontakt Presse Hinweisgeber Newsletter Blog WWF Jugend WWF Junior WWF Shop

WWF-Spendenkonto

IBAN: DE06 5502 0500 0222 2222 22 
BIC: BFSWDE33MNZ
SozialBank

IBAN kopieren QR-Code für Banking-App
WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden

Registriert als Stiftung WWF Deutschland, Senatsverwaltung für Justiz Berlin, Az: 3416/976/2 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 114236103 
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 I 9 KStg. unter der Steuernummer 27/641/09321

© WWF Deutschland 2025


WWF
TÜV TÜV Initiative Transparente Zivilgesellschaft