• Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
Spenden
  • Spenden & helfen
  • Themen & Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
  • Presse
  • Publikationen
  • FAQ & Kontakt
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen
Spenden Fördermitglied werden Shop
  • Startseite
  • Suche
  • Allgemein

Suche

  • Alles
  • WWF Allgemein
  • Publikationen
  • Presse
Gesucht nach “kaffee” Es wurden 67 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 67.

Ergebnisse pro Seite:

Allgemein

Festival-Müll vermeiden

 
65% Relevanz
  • Startseite
  • Aktiv werden
  • Lernen & Informieren
  • Tipps für den Alltag
  • Tipps zur Plastikvermeidung
  • Müllfrei feiern auf Festivals

wenn man sie ausgetrunken hat. Aus dem Mehrweg-Becher könnt ihr im besten Fall je nach Bedarf Bier, Kaffee oder Wasser trinken. Es gibt auch Falttassen, die man sich sogar in die Hosentasche stecken kann

zuletzt aktualisiert: 06.12.2024

Allgemein

Die Schokolade, die aus dem Dschungel kommt

 
65% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Amazonien
  • Edelkakao aus Agroforstsystemen
  • Die Schokolade, die aus dem Dschungel kommt

die Kichwa schon seit Jahrhunderten von Generation zu Generation weiter. Kakao , Mais, Yucca und Kaffee werden gemeinsam mit weiteren Früchten, Pflanzen und Kräutern kultiviert, sodass ein widerstandsfähiges

zuletzt aktualisiert: 27.11.2024

Allgemein

Kompost: Kraftstoff für Ihre Pflanzen im Garten und auf dem Balkon

 
65% Relevanz
  • Startseite
  • Aktiv werden
  • Lernen & Informieren
  • Tipps für den Alltag
  • Tipps für den Garten
  • Kompost

Kompost? Gartenabfälle wie Laub, Gras oder Baumschnitt. Küchenabfälle wie Obst- und Gemüsereste, Kaffee- und Teesatz , Eierschalen. Aber auch verbrauchte Blumenerde, Mist, Haare, Holzspäne oder Stroh.

zuletzt aktualisiert: 10.05.2022

Allgemein

Wasser: Kostbares Gut

 
64% Relevanz
  • Startseite
  • Aktiv werden
  • Lernen & Informieren
  • Tipps für den Alltag
  • Wasser: Kostbares Gut

mit dem höchsten Wasserfußabdruck sind laut der WWF-Studie von 2009 – in abnehmender Reihenfolge – Kaffee, Kakao, Ölsaat, Baumwolle, Fleisch, Sojabohnen, Milch, Nüsse und Sonnenblumen. *Anteilig (%) am EWF

zuletzt aktualisiert: 23.07.2019

Allgemein

Europa: Vizeweltmeister der Waldzerstörung

 
64% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Schwerpunkte
  • Wälder
  • Waldvernichtung
  • Europa: Vizeweltmeister der Waldzerstörung

Europa groß. Für Rinderweiden, den Anbau von Soja als Tierfutter, aber auch Palmöl, Holz, Kakao und Kaffee werden vor allem in Südamerika und Südostasien riesige Flächen Regenwald abgeholzt und zum Beispiel

zuletzt aktualisiert: 14.01.2021

Allgemein

SACRE: Wie der WWF die Achuar unterstützt

 
63% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Amazonien
  • Nord-Amazonas-Region
  • SACRE: Wie der WWF die Achuar unterstützt

in der Küche, es wird Feuer gemacht. In dieser Phase des Tages bekommt man sehr viel mit. Und der Kaffee oder andere Getränke schmecken dann noch besser als sonst. Einmal durfte ich einen Achuar auf die

zuletzt aktualisiert: 13.11.2024

Allgemein

Die Rolle der Frauen im Kakaosektor stärken

 
63% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Amazonien
  • Edelkakao aus Agroforstsystemen
  • Die Rolle der Frauen im Kakaosektor stärken

leben viele Menschen von Viehzucht, Aquakultur und Landwirtschaft. Hierbei ist der Anbau von Kakao, Kaffee und Mais von besonderer Relevanz. Die Auswirkungen des Klimawandels in diesen Sektoren ist schon

zuletzt aktualisiert: 04.04.2025

Allgemein

Unternehmensarbeit des WWF 2023/2024

 
63% Relevanz
  • Startseite
  • Über uns
  • Wer wir sind
  • Jahresbericht 2023/2024
  • WWF-Bericht „Nachhaltiges Wirtschaften“

recyclingfähige Mehrwegprodukte für Systemanbieter, Gastronomie oder auch Events – darunter To-go-Kaffeebecher, Bowls, Trays, Softdrinkbecher und Deckel. Zusammen wollen KeepIn und WWF die Mehrwegwende

zuletzt aktualisiert: 06.05.2025

Allgemein

Infozentren Nationalpark Wattenmeer

 
63% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Wattenmeer
  • Infozentren

Aquarien einen Einblick in die Unterwasserwelt geben; es gemütlich ist – bei einem fair gehandelten Kaffee; ein Weltladen fair gehandelte internationale und regionale Produkte anbietet und zugleich Natio

zuletzt aktualisiert: 01.12.2015

Allgemein

„Brasilien zurückerobern“: Rekordbeteiligung beim 18. indigenen Protestcamp in Brasília

 
63% Relevanz
  • Startseite
  • Themen & Projekte
  • Weltweit
  • Projektregionen
  • Amazonien
  • Rekordbeteiligung beim indigenen Protestcamp

meisten zur Entwaldung beigetragen haben, waren Sojabohnen und Rindfleisch, gefolgt von Holz, Kakao und Kaffee. Was in Brasilien passiert, geht uns alle an Immer wieder wiesen die indigenen Sprecherinnen und

zuletzt aktualisiert: 13.04.2022

  • ‹ Zurück
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • Weiter ›

Bleiben Sie mit dem WWF-Newsletter auf dem aktuellsten Stand – mit Themen, die Sie interessieren.

Newsletter jetzt abonnieren!
Datenschutz Impressum Kontakt Presse Hinweisgeber Newsletter Blog WWF Jugend WWF Junior WWF Shop

WWF-Spendenkonto

IBAN: DE06 5502 0500 0222 2222 22 
BIC: BFSWDE33MNZ
SozialBank

IBAN kopieren QR-Code für Banking-App
WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden

Registriert als Stiftung WWF Deutschland, Senatsverwaltung für Justiz Berlin, Az: 3416/976/2 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 114236103 
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 I 9 KStg. unter der Steuernummer 27/641/09321

© WWF Deutschland 2025


WWF
TÜV TÜV Initiative Transparente Zivilgesellschaft